Der Stausee Klaus. Auf einer Fläche von 98 ha wird er an manchen Stellen bis zu 40 Meter tief. Der Stausee liegt wunderschön zwischen steilen Konglomeratwänden – ein landschaftliches Kleinod im oberen Steyrtal!
Leitfisch im Stausee Klaus ist die Bachforelle, die hier sehr gut gedeiht. Die schwerste gefangene Forelle hatte ein Gewicht von 13,5 kg. Vereinzelt sind auch Regenbogenforelle und Bachsaibling anzutreffen. Der Äschenbestand ist in einem außerordentlich guten Zustand. Die Koppe ist in sämtlichen Gewässern vorhanden. Neben den genannten Fischarten kommt im Stausee Klaus auch die Seeforelle und vereinzelt der Hecht vor. Dieser wird aber mittels Netzfischerei durch die Bewirtschafter kurz gehalten. Futterfische für die Salmoniden, nämlich Koppe und Elritze sind erfreulicherweise in ausreichender Population vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel: Das Steyrtal wird durch die Buslinien 452 (Rohr-Bad Hall-Steinbach a. d. Steyr) und 433 (Steyr-Molln-Kirchdorf) erschlossen. Details unter www.ooevv.at Anreise mit dem PKW: Von Salzburg/Linz: A1 Autobahnausfahrt Sattledt > über Kremsmünster > Bad Hall > ins Steyrtal Von Wien: A1 Autobahnausfahrt Haag > B42 > B122 > B140 ins Steyrtal Von Passau: A8 Passau > Wels > A9 Autobahnausfahrt Sattledt > Kremsmünster > Bad Hall > ins Steyrtal Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Autobahnausfahrt Klaus > ins Steyrtal
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.