Seeleitnerhof


- für Gruppen geeignet
Wertvolle Wildkräuter, kostbare Hecken
Der wunderschöne Seeleitnerhof liegt unmittelbar am Höllerersee. Seit 1992 wird der Betrieb biologisch bewirtschaftet. Rund um den Bio-Hof finden sich viele verschiedene Wildkräuter, die Bio-Bäuerin Ulrike gemeinsam mit den Besuchern sammelt, zu verschiedenen Köstlichkeiten verarbeitet und in der Outdoor-Küche verkocht. Außerdem hat die Familie Hörtlackner eine beeindruckende Hecke angelegt.
Bei Führungen entlang der ca. 1,5 km langen Hecke gibt es eine Menge über den Sinn und Zweck der Hecken, die richtige Zusammensetzung, die Bewohner und die Verwertung der Wildfrüchte und -blüten zu lernen.
Programm (Dauer: 2,5 bis 4 Stunden):
- Kräuter- und Heckenführung
- Wildkräuterwanderungen mit Kochen
- Heckenwanderung mit Kochen
- Workshop Salben, Tinkturen, Massageöle
- Workshop Bio-Brot & -Gebäck für Kinder
- Workshop kulinarisches Basteln für Kinder (Weihnachten, Ostern, Muttertag...)
- Workshop Dünger für den Garten selber machen
- nach Vereinbarung
- Anmeldung erforderlich
Mit dem Auto:
Von Linz auf der A8 bis Ort/Innkreis --> bei Abfahrt Ort Richtung Braunau --> Braunau passieren --> bei Ausfahrt 156 auf B 156 fahren --> im nächsten Kreisverkehr erste Ausfahrt auf Oberinnviertler Landstraße nehmen --> links Richtung Gundertshausen abbiegen --> Richtung Höllerersee bzw. St. Pantaleon --> 2 km vor St. Pantaleon Kreuzung links zum Höllerersee --> nach 50 m gelber Hof auf rechter Seite.
Per Öffis:
Von Salzburg mit Salzburger Lokalbahn bis Reith --> dann 2 km Fußmarsch
- Führung
- Kräuter und Heckenführung: ca. 2,5 Stunden
- Pauschale: € 160,00
- ab 20 Personen: € 8,00/Person inkl. Snacks
- 10 - max. 50 Personen
- Pauschale: € 160,00
- Wildkräuter- und Heckenwanderungen mit Kochen: ca. 4 Stunden
- € 49,00/Person
- 8 - max. 15 Personen
- € 49,00/Person
- Workshop: Salben, Tinkturen...: ca. 3 Stunden inkl. Material
- € 39,00/Person
- max. 20 Personen
- Kinderworkshops: Kinderkochkurse, Kulinarisches Basteln, Brot und Gebäck vom Holzofen inkl. Jause/Mittagessen und Getränke: ca. 4 Stunden
- € 35,00/Kind
- 8 - max. 15 Kinder
- € 35,00/Kind
- Workshop: Dünger für den Garten: ca. 3 Stunden
- € 18,00/Person
- max. 20 Personen
- € 18,00/Person
- Gruppen
- Bio-zertifiziert
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Seeleitnerhof Seeleitenstraße 13
5120 St. Pantaleon
Mobil +43 676 821250431
E-Mailulli.hoertlackner@gmail.com
Ansprechperson
Familie Hörtlackner
Biohof Hörtlackner
Seeleitenstraße 13
5120 St. Pantaleon
Mobil +43 676 821250431
E-Mailulli.hoertlackner@gmail.com
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.