© Foto: Ulrike Weichselbaum: Frühlingsknotenblumen
Frühlingsknotenblumen
Suche
Suchen
Schließen

Attergauer Kultursommer - PHILHARMONISCHE SOIREE - BRAHMS

St. Georgen im Attergau, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Termin

23.07.2023 / 19:00

Reservierung erbeten

Veranstaltungsort

Pfarrkirche St. Georgen mit Guggenbichler-Kanzel
Attergaustraße 20
4880 St. Georgen im Attergau

Kontakt

Attergau Kultur

Attergaustraße 31, 4880 St. Georgen im Attergau

Telefon+43 7667 8672
E-Mailoffice@attergauer-kultursommer.at
Webwww.attergaukultur.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen

Rechtliche Kontaktdaten
Kulturkreis Attergau, gemeinnütziger Verein
Obfrau: Mag. Andrea Sperl
Attergaustraße 31
AT-4880 St. Georgen im Attergau
office@attergauer-kultursommer.at
http://www.attergaukultur.at
UID: ZVR: 227062556


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Ludwig van Beethoven: Klarinettentrio in B-Dur, op.11, „Gassenhauer“
Nino Rota:  Allegro giusto für Klarinette, Violoncello und Klavier
Johannes Brahms:  Klarinettentrio in a-moll, op. 114                                  

Matthias Schorn, Klarinette 
Franz Bartolomey, Violoncello
Jasminka Stancul, Klavier

Eingebettet zwischen den Giganten Beethoven und Brahms, präsentieren die drei Ausnahmekünstler ein ganz besonderes, 1973 entstandenes „Allegro giusto“ von Nino Rota. Als preisgekrönter Komponist, zählt er zu den wichtigsten mediterranen Komponisten unserer Zeit.

Kultstatus erreichten seine Filmmusiken zu Fellinis La dolce Vita, zu Coppolas, Der Pate, zu 8 1/2 und zu Der Leopard. Dass das Mailänder Wunderkind auch in einem etwas anderen Genre punktet, zeigt sein publikumswirksames Klarinettentrio, das aus einem bewegten Jahr für Nino Rota stammt, in dem seine Filmmusik zu "Der Pate" für den Oscar nominiert wurde: Ein virtuoses Stück voller Witz und Einfallsreichtum mit zirkusartigen Passagen.

Pfarrkirche St. Georgen mit Guggenbichler-Kanzel

Attergaustraße 20, 4880 St. Georgen im Attergau

Telefon+43 7667 6238
E-Mailpfarre.stgeorgen.attergau@dioezese-linz.at
Webhttps://www.dioezese-linz.at/stgeorgen-attergau

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

KATEGORIE 1 .................... 62 EUR
KATEGORIE 2 .................... 48 EUR
KATEGORIE 3 .................... 35 EUR
KATEGORIE 4 .................... 20 EUR

ERMÄSSIGT *AB KAT 3 ... 15 EUR

* Ermäßigungen für Schüler, Studenten (bis 27 Jahre) und Präsenzdiener
10 % Preisnachlass auf je 2 Karten für Förderer und 1 Karte für Mitglieder
10 % Ö1 Club Mitglieder Ermäßigung

  • Preis auf Anfrage
Zahlungs-Möglichkeiten
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Überweisung
Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
  • Studenten
    € 15,00
  • Zivil- und Präsenzdiener
    € 15,00
Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
  • Ö1 Mitglied
    10 %
Sonstige Vergünstigungen

10 % Preisnachlass auf je 2 Karten für Förderer und 1 Karte für Mitglieder

  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu Zweit geeignet

Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.

Termin

23.07.2023 / 19:00

Reservierung erbeten

Veranstaltungsort

Pfarrkirche St. Georgen mit Guggenbichler-Kanzel
Attergaustraße 20
4880 St. Georgen im Attergau

Kontakt

Attergau Kultur

Attergaustraße 31, 4880 St. Georgen im Attergau

Telefon+43 7667 8672
E-Mailoffice@attergauer-kultursommer.at
Webwww.attergaukultur.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen

Rechtliche Kontaktdaten
Kulturkreis Attergau, gemeinnütziger Verein
Obfrau: Mag. Andrea Sperl
Attergaustraße 31
AT-4880 St. Georgen im Attergau
office@attergauer-kultursommer.at
http://www.attergaukultur.at
UID: ZVR: 227062556


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch