Richtberg-Taferl ist eine gernebesuchte Wallfahrtsstätte, die auf dem 1047 Meter hohen Richtberg in Reindlmühl gelegen ist. Der 3-tägige spirituelle Wanderweg JOSEFWEG führt entlang der beiden Kreuzwege zur Quelle und der Richtberg-Taferl-Kapelle.
Das "Taferl", wie es in der Bevölkerung genannt wird, suchen vor allem Menschen auf, die sich in seelischer und auch körperlicher Bedrängnis befinden und eine Wende erhoffen und erbitten wollen. Dass dies vielfach gelingt, davon zeugen viele Votivtafeln in der Kapelle. In der Überlieferung heißt es, dass auf dem bewaldeten Plateau des Richtberges eine weibliche Leiche aufgefunden wurde. Man befestigte daraufhin eine Pieta an einer Fichte, die bald betende Menschen anzog. Als dann im Jahr 1860 nach einem schrecklichen Sturm, so berichtet die Legende, nur der Baum mit dem Reliefbild stehen blieb, empfand man dies als göttliche Weisung und errichtete eine Kapelle, um das Bild zu schützen.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen.
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Richtberg-Taferl ist eine gernebesuchte Wallfahrtsstätte, die auf dem 1047 Meter hohen Richtberg in Reindlmühl gelegen ist. Der 3-tägige spirituelle Wanderweg JOSEFWEG führt entlang der beiden Kreuzwege zur Quelle und der Richtberg-Taferl-Kapelle. Das...