Top-Sehenswürdigkeiten in Linz
Und das alles gut zu Fuß erreichbar in einer einzigen Stadt. Linz, Kulturmetropole und UNESCO City of Media Arts, spielt allerdings noch viel mehr Stückerln. Hier kommen die Top-Sehenswürdigkeiten von Linz, die Reisende unbedingt abhaken müssen, bevor sie die Stadt wieder verlassen.
Linzer Torte
Die süße Botschafterin. Das erste Rezept der Linzer Torte stammt aus dem Jahr 1653 und ist damit das älteste Tortenrezept der Welt. Buchtipp: "Linzerische Torten auf andere Art" erhältlich im Provinz Verlag.
Ars Electronica Center
Die interaktive Erlebniswelt. Im Gebäude des Ars Electronica Centers mit der hell leuchtenden Animationsfassade sind spannende Ausstellungen zu digitaler Kunst und Technik zu Hause.
Musiktheater am Volksgarten
Das modernste Opernhaus Europas am Linzer Volksgarten ist Spielstätte für Oper, Operette, Musical und alle modernen Formen von Musiktheater. Der Bau des britischen Architekten Terry Pawson ermöglicht mit moderner Bühnentechnik Inszenierungen nach dem neuesten Stand der Zeit.
Brucknerhaus
Das Brucknerhaus ist seit seiner Eröffnung im Jahr 1974 das Linzer Konzerthaus. International renommierte Orchester und Dirigenten gastieren in dem Haus an der Donau, vor allem jährlich zum Internationalen Brucknerfest. Das Brucknerhaus liegt mitten im Donaupark und ist von den Skulpturen des „Forum Metall“ umgeben.
Mariendom
Die größte Kirche Österreichs. Das neugotische Kirchenkunstwerk beeindruckt auch durch seinen Turm, der nur wenige Meter niedriger ist als der Wiener Stephansdom.
Schlossmuseum Linz
Das größte Universalmuseum Österreichs. Mit Dauerausstellungen zu Natur und Technik sowie temporären Schauen. Unvergesslich: Der Blick von der Terrasse über die Dächer.
Hauptplatz
Der größte Saalplatz Europas ist mit seinen barocken Fassaden eine Sehenswürdigkeit für alle Besucher. Der Hauptplatz ist idealer Ausgangspunkt vieler Erkundungstouren.
Pöstlingberg
Eines der Wahrzeichen der Stadt. Die markante Wallfahrtsbasilika thront malerisch über Linz, bequem erreichbar über die steilste Schienenbergbahn des Kontinents.
voestalpine Stahlwelt
Interaktive, multimediale Erlebniswelt zum Thema Stahl. Ein begehbares Kunstwerk als Ort der Begegnung zwischen Technik und Mensch.
Lentos Kunstmuseum
Das Museum zeitgenössischer Kunst. Der eindrucksvollste, mit Naturlicht ausgestattete Ausstellungsraum Österreichs beinhaltet eine der besten Kunstsammlungen der Republik.
Landstraße
Die zentrale Shoppingmeile. Neben der Wiener Mariahilfer Straße ist die Landstraße die wichtigste Einkaufszeile Österreichs.
Kontakt & Service
Tourist Information LinzAltes Rathaus, Hauptplatz 1
4020 Linz
Telefon +43 732 7070-2009
E-Mail info@linztourismus.at
Web www.linztourismus.at