© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Den Abend vor dem beleuchteten Ars Electronica Center in Linz ausklingen lassen.
Mehrere Menschen sitzen in der Abenddämmerung vor dem Ars Electronica Center und unterhalten sich. Sie genießen den Sommerabend und den Ausblick auf das rot beleuchtete Museum sowie das beleuchtete Linzer Stadtzentrum und die Nibelungenbrücke.
suche
suchen
schließen

Linz: Gegenwärtig in der Zukunft verankert.

Linz verändert. Sich selbst und seine Besucher. Aus der früheren Stahlstadt ist heute ein pulsierendes Kulturlabor und eine Szenestadt geworden. Fortschritt steht hier immer am Programm. Denn als Unesco City of Media Arts ist Linz ein internationales Zentrum der Medienkunst. Eine Stadt, in der Aufgeschlossenheit und Dynamik an allen Ecken und Enden spürbar sind.

Reise- und Kulturmagazin MERIAN: Eine Reise nach Linz

Das Reise- und Kulturmagazin MERIAN entführt in dieser Podcast-Ausgabe in die Landeshaupt von Oberösterreich: Linz. Inka Schmeling und Kathrin Sander entdecken die junge Szene der Stadt, die moderne Kultur des Landes wie etwa beim Ars Electronica Festival und sie blicken voraus auf den 200. Geburtstag von Anton Bruckner. 

Merian Podcast "Reisen beginnt im Kopf"Linz

Matthias Ruhaltinger von der Initiative MTB Linz fährt auf einem Mountainbike Trail auf dem Linzer Pfenningberg durch den Herbstwald an einer Granitformation vorbei.
Mountainbiken in Linz
Die Berge rund um Linz laden zu abwechslungsreichen Bike-Touren.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Peter Zeitlhofer: Matthias Ruhaltinger von der Initiative MTB Linz fährt auf einem Mountainbike Trail auf dem Linzer Pfenningberg an einer Granitformation vorbei.
Der Schauspieler Max Ortner beim Interview
Der Senkrechtstarter aus Linz.
Der Linzer Schauspieler Maximilian Ortner: seine Arbeit erzählt und seine Lieblingsplätze.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/vog.photo: Der Schauspieler Max Ortner beim Interview
Markus Poschner dirigiert das Bruckner Orchester Linz.
Dirigent Markus Poschner
Der Dirigent des Brucknerorchesters schwärmt über den Zauber der Musik.
© Foto BOL/Petra Moser: Markus Poschner dirigiert das Bruckner Orchester Linz.
Betondesign von frauklarer aus Linz
Betondesign made in Linz.
Die Liebe zum Minimalismus hat die Designerin Klara Schuster zum Erfolg geführt.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Peter Zeitlhofer: Betondesign von frauklarer aus Linz
In der Backstube von Leo Jindrak wird die traditionelle Linzer Torte gebacken
Die Familie Jindrak
Die Macher der Linzer Torte sind die süßen Botschafter von Linz.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: In der Backstube von Leo Jindrak wird die traditionelle Linzer Torte gebacken
Sigrid Rauchdobler
Stahl und Mauern.
Sigrid Rauchdobler rückt Architektur ins rechte Licht.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Michèle Pauty: Fotografin Sigrid Rauchdobler
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Susanne Einzenberger: Stadtbummel in Linz
Dame bei einem Stadtbummel in Linz

Neue Perspektiven.
Kunst & Kulturgenuss in Linz.

Video
Junge Festivalbesucher tanzen vor einer Konzertbühne
Top-Events in Linz
Die Veranstaltungshighlights des Jahres.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Junge Festivalbesucher tanzen vor einer Konzertbühne
Ausschnitt aus dem 360° Panorama des Linzer Mariendoms
Städtetrip
Linz in 3 Tagen entdecken.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Johann Steininger: Ausschnitt aus dem 360° Panorama des Linzer Mariendoms
Violett beleuchtetes Ars Electronica Center am Abend in Linz in Oberösterreich. Davor stehen zwei Personen auf den Stufen des Daches vom Futurelab, im Hintergrund die Nibelungenbrücke und das Linzer Schloss.
Top-Sehenswürdigkeiten
Die Highlights von Linz.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Linz in Oberösterreich