13 Ausflugsziele für Familien
Sie sind mit Ihrer Kindern in Oberösterreich auf Urlaub und überlegen, was Sie heute unternehmen? Wir haben für Sie die 13 beliebtesten Ausflugstipps für Familien - von erlebnisreichen Wegen, über Tiergärten bis hin zur Höhle und zum Erlebnispark.
1. Gassel-Tropfsteinhöhle
In der Gasselhöhle in Ebensee gibt es eine außergewöhnlich große Anzahl von farbenprächtigen Tropfsteinen. Im Zuge einer Führung kann man dieses Naturschauspiel bewundern. Durch die Eingangshalle mit zwei großen „Deckenfenstern“ führt der Weg hinunter in die Bärenhalle, in der die Entdecker damals Knochen von Höhlenbären, Braunbären, Elch und Luchs fanden. Der Weg führt weiter in den Olymp, den höchsten Raum mit etwa 30 m Raumhöhe. In der Kanzelhalle sind schließlich dicht gedrängt die größten und schönsten Tropfsteinformationen zu sehen. Da die Temperatur in der Höhle meist um 6 Grad Celsius beträgt, sollte man sich auf jeden Fall warm anziehen.
2. Jagdmärchenpark
Im hohen Norden Oberösterreichs, in Unterweißenbach liegt den Kindern eine wunderbare Welt zu Füßen. Hier im Jagdmärchenpark sucht man auf einem wunderschön angelegten, erlebnisreichen Weg den magischen Kristall des Hirschkönigs. Dabei gilt es Rätsel zu lösen um an das Versteck zu gelangen. Die Sommerrodelbahn, ein Free-Fall-Turm und die Familienachterbahn sorgen für Spaß und Action zum Ausklang und im Märchenwirtshaus gibt's Köstliches zur Stärkung.
3. Obra Kinderland
In Neukirchen an der Vöckla erwartet Kinder ein Paradies zum Austoben. Im Ritterschloss, dem alten Bauernhof, dem Bergwerk, beim Goldwäscherbach sowie im Dschungel aus Schaukeln und Lianen kommt hier im Obra Kinderland garantiert keine Langeweile auf. Unzähligen Spielgeräte, Spielhäuser, Klettertürme, interaktive Spielstationen und Phänobjekte laden zum Spielen und zu Geschicklichkeitsproben. Direkt neben dem Kinderland befindet sich der Gasthof Frodlhof, wo man sich nach Herzenslust kulinarisch verwöhnen lassen kann.
4. Märchenwanderweg Schenkenfelden
Die gemütliche Rundroute des Märchenwanderwegs in Schenkenfelden führt auf 1,8 Kilometern durch eine abwechslungsreiche Waldlandschaft, auf dem 14 Figurengruppen ihre Märchen erzählen. Insgesamt stehen 40 aus Holz geschnitzte Figuren entlang des Märchenweges. Ausgangspunkt ist der malerisch gelegene Märchenteich, an dem bereits die ersten Märchenfiguren aufgestellt sind.
5. Cumberland Wildpark
Die Kinder fokussieren ihre Aufmerksamkeit auf zutrauliche Tiere, wie Pferde und Ziegen. Für Erwachsene zieht die Anlage ihren Reiz aus der landschaftlichen Lage. Eingebettet zwischen Berghängen, durchzogen von Wasserläufen und Teichen bietet sich das Areal für ausgedehnte Spaziergänge an. Außerdem sind hier die geflügelten Stars des Almtal heimisch - der seltene Waldrapp und die gelehrigen Raben.
Noch mehr Familientipps, gratis Kataloge, Urlaub- und Freizeitideen, Reiseangebote und vieles mehr...
Abonnieren Sie den kostenlosen Oberösterreich Reise- und Freizeit-Newsletter!
6. Familienpark Urzeitwald
Bitte anschnallen und los geht's - zu einer Zeitreise zurück in die Urzeit. Hier im Urzeitwald in Gosau kann man mit Dinosauriern fliegen, nach archäologischen Schätzen graben und durch tiefe Schluchten surfen. So ganz nebenbei lernt man mit Geschicklichkeitsprüfungen und vielen Wasserspielen jede Menge über die Urzeittiere, wie Rieseninsekten, Flugsaurier, Mammuts und viele mehr. Familien erleben hier die Evolution hautnah.
7. Tierpark Altenfelden
Über 1.000 Tiere. Mehr als 200 Tierarten. Auf 80 Hektar Fläche. Ganz im Norden Oberösterreichs, in Altenfelden befindet sich Österreichs größter Tierpark. Zebras, Affen, Pumas, Ozelots und viele, viele weitere Tiere können aus nächster Nähe beobachtet werden. Der Tierpark hat das ganze Jahr über geöffnet, von Mai bis Oktober findet täglich um 15:00 Uhr die Fütterung der Geparden statt. Der 2-stündige Rundweg durch den Tierpark ist gut mit den Kinderwagen befahrbar. Selbstverständlich ist auch für eine kulinarische Stärkung bestens gesorgt und der große Spielplatz lässt die Herzen der Kinder höher schlagen.
8. Donau-Welt
In der Donau-Welt in Engelhartszell erfahren kleine und große Besucher bei verschiedenen Stationen auf spannende Weise alles über die Donau. Das Wassererlebnis Mini-Donau bildet die Donau im Kleinen nach und im Großaquarium kann man die Fischarten der Donau beobachten. Weitere Stationen sind das Donau-Kraftwerk Jochenstein, die Turbine, das Haus am Strom, der Engelhartszeller Sinnesgarten, die Donau-Ateliers, das Natura-2000 Infozentrum, der Spielplatz,... Ein Tag wird dabei fast zu kurz;)
9. Baumkronenweg
Kinder lieben ihn: den Baumkronenweg in Kopfing. Während man im Sommer hoch über den Baumwipfeln spaziert und Ausschau hält, und sich die Kids zwischendurch bei den vielen Spielgeräten austoben, lockt im Winter der stilvolle Adventmarkt in den tief verschneiten Wald. Und wenn auch Sie zu denjenigen gehören, die gar nicht mehr heim wollen, oder ein paar Tage in den Baumkronen verbringen möchten, dann ist das angeschlossene Baumhotel genau das Richtige für Sie.
10. Weg der Sinne
Auf drei Kilometern spaziert man auf diesem Erlebnisweg in Haag am Hausruck, der nach den Ideen des Pädagogen und Philosophen Hugo Kükelhaus gestaltet wurde. Man entdeckt auf 28 Stationen spielerisch und mit allen Sinnen den Lebensraum Wald. So gibt es Stationen um das Gehör und den Sehsinn zu schärfen und anzuregen und Wege zum Barfuß gehen und zum Natur spüren. Das Ziel des Weges ist der Aussichtsturm, der faszinierende Weitblicke bietet. Oben auf der Luisenhöhe erwarten Sie außerdem ein Waldhochseilpark sowie eine Sommerrodelbahn.
11. Hochsteinalm
Die Hochsteinalm in Traunkirchen ist im Sommer wie im Winter ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Die Gehzeit vom Parkplatz Röd zur Alm beträgt eine knappe Stunde. Oben angekommen erwartet die Besucher ein fantastisches Panorama mit Blick auf das Höllengebirge und köstliche kulinarische Spezialitäten. Ein Highlight für die Kinder ist ganz unumstritten der Streichelzoo. Und im Winter kann wunderbar mit der Rodel zurück zum Parkplatz flitzen.
12. Stillensteinklamm
Klammen und Schluchten sind im Sommer willkommene Wanderziele. Rauschendes Wasser und schattenspendende Bäume bringen eine angenehme Kühle mit sich. Die Stillensteinklamm nahe Grein ist eine spektakuläre Granitschlucht, deren Wasser tosend der Donau entgegen stürzt. Der Einstieg zur Klammschlucht liegt direkt bei der Gießenbachmühle. Die dortige Jausenstation ist, entweder vor oder nach der Wanderung, eine beliebte Labe.
13. Burg Schaunberg
Im Gemeindegebiet von Hartkirchen thront die größte Burgruine Oberösterreichs über dem Eferdinger Becken. Die Burg Schaunberg ist nach jener Adelsfamilie benannt, die von hier aus Macht und Einfluss über das mittelalterliche Oberösterreich ausübten. Mauerreste lassen einstige Größe erahnen. Der Bergfried ist ein erstklassiger Aussichtspunkt über die Ebene bis zur Donau und ins Mühlviertel.
Diese Tipps sind allerdings nur eine klitzekleine Auswahl an Ausflugstipps in Oberösterreich. Das volle Ausflugsprogramm unseres Bundeslandes finden Sie auf www.ausflugstipps.at. Klicken Sie rein und stöbern Sie durch hunderte Tipps!
Weitere Familiengeschichten lesen
14 besondere Momente für Familien Kinderwagen-Wanderwege Familienwanderwege Erlebnis- und Freizeitparks Hochseilgärten Kinderspielplätze 11 Bauernhöfe für den Familienurlaub, die keine Wünsche übrig lassen Ferienwohnungen und Ferienhäuser für Familien 11 unvergessliche Kinderwagen-Wanderungen Fasching in Oberösterreich Florianer Sängerknaben Betty Jehle, die Naturschauspielerin Felix Winkler. Kinderholz-Erfinder. Urlaub am Bauernhof Tierparks, Wildparks, Zoos Spazieren und Familienwege Reitcamps für Kinder Ausflugsziele für Familien mit Kindern Die 10 beliebtesten Ausflugsziele Der nächste Sommerurlaub 10 gute Ideen für jedes Wetter In den Winterferien nach Oberösterreich Oberösterreich Cards Skifahren lernen in Oberösterreich Urlaub am Bauernhof im Salzkammergut