Aussicht auf Neues. Wer aufmerksam durch Oberösterreichs Städte flaniert, erlebt in Echtzeit, wie sich der Horizont erweitert. In Linz, der UNESCO City of Media Arts. In Bad Ischl und dem Salzkammergut, der Kulturhauptstadt 2024. In Wels auf den Spuren der Römer, die schon vor 2.000 Jahren verstanden, das Leben zu genießen. In Steyr, wo die Wiege der modernen Industrie steht. In Schärding, wo Barock Alltag ist. Und, und, und...
Auf den Zusammenfluss von Steyr und Enns blicken, die Stadtmauer von Freistadt umrunden, in Bad Ischl durch den Kaiserpark flanieren. Eine Entdecker-Tour durch Oberösterreichs Städte.
Verwinkelte Gassen in der Altstadt, prächtige Bürgerhäuser auf dem Stadtplatz, die Hochzeit der Flüsse Enns und Steyr. Die Stadt Steyr ist zugleich ein Brennpunkt der frühen Industriegeschichte und Tor zum Naturparadies des Nationalparks Kalkalpen.
Unter dem Namen "Ovilava" war Wels vor 2.000 Jahren Hauptstadt der Provinz Ufernoricum. Auf Spuren der Römer treffen aufmerksame Stadtbummler hier an allerlei Orten und Plätzen. die zentrale Lage im Herzen Oberösterreich macht Wels auch zu einem beliebten Ziel für Shopping-Ausflüge.
Der Blick vom Gmundner Rathausplatz über den Traunsee auf den Traunstein ist ein "Must-See" für jeden Oberösterreich- und Salzkammergut-Besucher. Bekannt ist die Stadt am Nordufer der Traunsees auch für das Seeschloss Ort und für die Gmundner Keramik, die Tradition mit Stil verkörpert.
Kaiser Franz Joseph liebte "sein" Ischl so sehr, dass er jeden Sommer ins Salzkammergut kam. Beim Bummel durch die Stadt ist das kaiserliche Erbe immer gegenwärtig. Und doch gibt es hier mehr zu entdecken: Eine Seilbahnfahrt auf die Katrin, den "Herzberg" der Ischler. Entspannen in der Salzkammergut-Therme. Und, und, und...
Als Handelsknoten auf dem Weg nach Böhmen war Freistadt schon im Mittelalter bedeutend. Noch heute ist ein Spaziergang rund um die erhaltene Stadtmauer möglich. Freistadt war aber immer schon eine Stadt der Brauer. Wer Bier liebt und erfahren will, was eine Braucommune ist, sollte hier unbedingt vorbeischauen.
Die farbenfrohen Barockfassaden der Silberzeile am Oberen Stadtplatz sind das Wahrzeichen von Schärding am Inn. Nah am Wasser ist diese Stadt gebaut, die immer schon ein Brückenort zwischen Oberösterreich und dem benachbarten Bayern am anderen Flussufer war.
Bayerischer Barock prägt auch das Stadtzentrum von Ried. Immerhin fand das Innviertel erst 1779 seinen Weg nach Oberösterreich. Ried ist eine Stadt der Braukunst und gepflegter, gemütlicher Gastlichkeit. Die Einkaufs- und Messestadt war allerdings auch Sitz der weltbekannten Bildhauerfamilie der Schwanthaler.
Am Inn zwischen Bayern und Oberösterreich liegt die Stadt Braunau. Ein Kleinod, mit vielen überraschenden Highlights. Zum Beispiel einem der höchsten Kirchtürme Österreichs. Eine einzigartige mittelalterliche Badstube. Und einen der längsten überlieferten Bärte mit kurioser Geschichte.