© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
suche
suchen
schließen

Fischen in Oberösterreich

Forelle, Saibling, Karpfen, Zander und viele weitere Fischarten tummeln sich in Oberösterreichs Seen, Bächen und Flüssen.

Was macht das Fischen in Oberösterreich aus? Das unmittelbare, direkte Naturerlebnis an kristallklaren Seen und Flüssen und die Artenvielfalt der Fische. Aber natürlich gehören auch der Beutetrieb, die Stille und die Geduld zum Fischen dazu.

Die nachfolgende Bildergalerie ist mittels Pfeiltasten (links, rechts) bedienbar.

Der erfolgreiche Fischer ist ein Frühaufsteher. Noch bevor sich die Sonne hinter dem Horizont erhebt, hat er seine Ausrüstung eingepackt und sich auf den Weg gemacht. Er sucht sich den besten Platz am Ufer oder steigt ins Boot und fährt auf das Wasser hinaus.

Während nun das geduldige Warten beginnt steigt langsam die Sonne empor, enthüllt die eben noch in der Dunkelheit liegende Landschaft und taucht sie in ein tiefes, intensives Morgenrot. Während rundherum noch tiefe Ruhe herrscht, genießt der Fischer dieses einzigartige Schauspiel. Wenn sich etwa Hallstatt auf der dunklen Fläche seines Sees spiegelt ist der Lohn eines Tages schon fast eingefahren.

Ob am Forellenbach, an den großen Flüssen Oberösterreichs oder an den verschiedensten Seen und Teichen. Überall gehen Fischer auf "Beutefang". Denn bei aller Naturschönheit - das Glücksgefühl kommt auf, wenn der Zug an der Schnur das sichere Zeichen ist, dass der Fischzug erfolgreich war. Denn was gibt es Schöneres, als mit Geduld und Ortskenntnis für sein eigenes Abendessen gesorgt zu haben...

Kontakt & Service

Oberösterreich Tourismus Information
Freistädter Straße 119
4041 Linz

Telefon +43 732 221022
E-Mail info@oberoesterreich.at
Web www.oberoesterreich.at

Fischwasser in Oberöstereich