© Foto Oberösterreich Tourismus/Bad Ischl/Katrin Kerschbaumer: Fisch und Kaviar im Gasthaus Siriuskogl in Bad Ischl.
Nahaufnahme von Fisch und Kaviar in der Küche des Gasthaus Siriuskogl in Bad Ischl.
suche
suchen
schließen

Fischrezepte

Cordon Bleu vom Wolfgangsee-Saibling von Elfriede Höplinger aus St. Wolfgang im Salzkammergut
Cordon bleu vom Wolfgangsee-Saibling
Rezept von der aktiven Goldhaubenfrau Elfriede Höplinger, die in St. Wolfgang das Spezialitätengeschäft 'Die Fischmeisterei' betreibt.
© Foto: Ursula Bahr: Cordon Bleu vom Wolfgangsee-Saibling von Elfriede Höplinger aus St. Wolfgang im Salzkammergut
Forelle Müllerin am Teller im Hotel Donauschlinge in Haibach
Forelle Müllerin
Rezept vom Küchenchef des Hotels Donauschlinge in Haibach.
© Foto: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Peter Podpera: Forelle Müllerin im Hotel Donauschlinge in Haibach
Mousse von der geräucherten Salzkammergut Forelle
Mousse von der geräucherten Salzkammergut Forelle
Rezept vom Genießer-Restaurant im 4*s Hotel Royal in Bad Ischl.
© Foto: EurothermenResort Bad Ischl: Räucherforellenmousse
Lachstatar mit Gurken-Minz-Salat
Lachstatar mit Gurken-Minz-Salat mit Pumpernickel
Rezept vom Restaurant DAS Attersee in Attersee am Attersee.
© Foto: DAS Attersee/Cornelia Gröbner: Lachstatar mit Gurken-Minz-Salat
Fischpofesen mit Dillsauce von Elfriede Höplinger aus St. Wolfgang im Salzkammergut
Fischpofesen mit feiner Dillsauce
Rezept von Elfriede Höplinger, aktive Goldhaubenfrau und Betreiberin des Spezialitätengeschäfst "Die Fischmeisterei" in St. Wolfgang.
© Foto: Ursula Bahr: Fischpofesen mit Dillsauce von Elfriede Höplinger aus St. Wolfgang im Salzkammergut
Gebratenes Forellenfilet mit Risotto
Gebratenes Forellenfilet mit Risotto "venere"
Rezept vom Genussrestaurant Guglwald im Mühlviertel.
© Foto: Alexander Kaiser: Gebratenes Forellenfilet mit Risotto
Saiblingsfilet auf cremigem Risotto
Saiblingsfilet auf cremigem Risotto
Rezept vom Traditionsgasthaus Hüthmayr in Kremsmünster.
© Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH: Saiblingsfilet auf cremigem Risotto
Lachsforellentatare von Viktoria Stranzinger
Lachsforellentatare
Rezept von der TV-Köchin Viktoria Stranzinger.
© Foto: FotoloungeBlende8: Lachsforellentatare von Viktoria Stranzinger
Fischsuppe vom Wirtshaus zur Westbahn
Fischsuppe mit Fischfilets aus dem Mondsee
Rezept von Anneliese Hitzl vom Wirtshaus "Zur Westbahn" in Oberhofen am Irrsee.
© Foto: TVB Mondsee-Irrsee/Alexandra Fazan Fotografie: Fischsuppe vom Wirtshaus zur Westbahn
Gedünsteter Donauwaller mit frischem Kren und Erdäpfeln vom Gasthaus Zum Schiffmeiseter in Wesenufer
Gedünsteter Donauwaller mit frischem Kren und Erdäpfeln
Rezept vom Gasthaus Zum Schiffmeister in Wesenufer.
© Foto: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Peter Podpera: Gedünsteter Donauwaller mit frischem Kren und Erdäpfeln vom Gasthaus Zum Schiffmeiseter in Wesenufer
Räucherforellenparfait mit roter Rübe und Kren auf Kohlrabisalat
Räucherforellenparfait
Rezept vom Romantikhotel Im Weissen Rössl.
© Foto: Romantikhotel Im Weissen Rössl am Wolfgangsee: Räucherforellenparfait mit roter Rübe und Kren auf Kohlrabisalat
Ravioli mit geräucherter Lachsforelle
Ravioli mit geräucherter Lachsforelle
Rezept vom Kuchltheater am Kreuzplatz in Bad Ischl.
© Foto: Baumgartner Gastronomie GmbH: Ravioli mit geräucherter Lachsforelle
Ein halb verspeister Steckerlfisch und teilweise abgebissene Schwarzbrotscheiben auf einem gemusterten Tuch in der grünen Wiese in Oberösterreich
Steckerlfisch
How to Steckerlfisch.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH./Robert Maybach: Steckerlfisch-Essen in Oberösterreich
Karpfen mit Kürbis
Karpfen mit Kürbis
Rezept vom Restaurant Weinhaus Attwenger in Bad Ischl.
© Foto: Monika Löff: Karpfen mit Kürbis
Noch mehr Rezepte, Infos, gratis Kataloge, Urlaubsideen, Angebote...
Abonnieren Sie den Oberösterreich Reise- und Freizeit-Newsletter!