Am 1. Jänner 2025 um 18.05 Uhr feiert der ORF die Premiere des Films “Aufgetischt - Das Innviertel”. Die Dokumentation zeigt die enge Verbindung zwischen Mensch und Natur in der malerischen Grenzregion Oberösterreichs. Kaum jemand, der im Innviertel nicht mit der Landwirtschaft oder den Lebensmitteln verbunden ist. Diese besondere Verbindung und die Leidenschaft der Menschen für ihre Handwerkskunst stehen im Mittelpunkt des Films und ist eine Koproduktion von Satel Film und ORF, unterstützt von Oberösterreich Tourismus und S'Innviertel Tourismus, gefördert von Land Oberösterreich und Fernsehfonds Austria.
Der Film stellt außergewöhnliche Persönlichkeiten vor, wie zum Beispiel:
Antworten auf Fragen, warum der Prozess des Glasformens viel mit Loslassen zu tun hat, der Naturbäcker, Michael Zagler, am liebsten mit dem Rad zur Arbeit fährt, die gebürtige Schärdingerin und Illustratorin, Anette Smolka-Woldan, ihren Märchenfiguren Knollennasen zeichnet oder neo Bauer, Hans Gabauer, zu den tierfreundlichsten Mozzarella-Betrieben der Welt zählt, liefert dieser Film.
“AUFGETISCHT - DAS INNVIERTEL” ist eine Hommage an die Menschen, die durch ihre Kreativität und handwerkliches Können die Region prägen. Die Dokumentation ist eine Koproduktion von Satel Film und ORF, unterstützt von Oberösterreich Tourismus und s'Innviertel Tourismus, gefördert von Land Oberösterreich und Fernsehfonds Austria.