Im nordöstlichen Teil des Mühlviertels ist Liebenau mit 970 m Seehöhe der höstgelegene Ort Oberösterreichs und mit mehr als 76 Quadratkilometern flächenmäßig die größte Gemeinde des Mühlviertles. Die höchste Erhebung bildet der Brockenberg mit 1.058 m (Aussichtswarte), die niedrigste Seehöhe wird mit 819 m in der Ortschaft Monegg bei der "Steinmühle" an der Weißen Aist gemessen. In Liebenau findet man auch die höchste Passstraße Oberösterreichs, den Koblbergpass mit 1.044 m. Der Boden besteht aus unterschiedlichen Granitarten, der älteste davon ist der sogenannte "Weinsberger Granit", der an seinen großen, hellen Feldspatkristallen leicht zu erkennen ist. In Liebenau liegen die Quellgebiete der Flüsse Schwarze Aist, Weiße Aist, Kleine Naarn und Kamp.
Ortsausfahrt Linz, weiter auf Mühlkreis-Autobahn/A7/E55 abfahren von Mühlkreis-Autobahn/A7/E55, weiter auf Mühlkreis-Autobahn/A7/E55 links abbiegen auf Mauthausener-Bundesstraße/B123 Folgen Sie Richtung: Wartberg Weitersfelden Mauthausen Gutau halb links abbiegen auf Mauthausener-Bundesstraße/B123 rechts abbiegen auf Bahnhofstraße Ortseinfahrt Pregarten, weiter auf Bahnhofstraße in Pregarten weiter auf Stadtplatz Ortsausfahrt Pregarten, weiter auf Gutauer Straße halb links abbiegen auf Pregartsdorf weiter halb rechts abbiegen rechts halten auf Marktplatz rechts abbiegen auf Marktplatz halb rechts abbiegen links abbiegen links abbiegen halb links abbiegen auf Hauptstraße halb links abbiegen halb rechts abbiegen auf Langfirling rechts abbiegen auf Weitersfelden halb links abbiegen auf Nadelbach halb rechts abbiegen auf Liebenau