…. von Passau bis zum Strudengau, das schönste Stück des Flusses. Mit Rad oder Wanderschuhen und Rucksack lässt sich die Region mit ihren teils steilen Hängen und schönen Natur- und Kulturlandschaften erkunden. Burgen, Schlösser und Klöster säumen die Hügel entlang des Wasserweges und laden ein, den Moment zu genießen. Auf dem Wasser mit Zille, Schiff und Boot, oder mit der Angel am Flussufer dem Treiben des Gewässers folgen. Vom Sonnenaufgang bis zum Untergang die verschiedensten Aktivitäten erleben und bis in die Nacht hinein, mit regionalen kulinarischen Köstlichkeiten den Gaumen verwöhnen.
Das ist Donauerlebnis!
Zutaten für Teig:
20 dag Butter
20 dag Zucker
5 Eier
30 dag Mehl
2TL Backpulver
1 EL Kakaopulver
2 Gläser Sauerkirschen
Zutaten für Puddingcreme:
750 ml Milch
2 Pkg. Vanillepudding
4 EL Zucker
18 dag Butter
Zutaten Schokoladenglasur:
20 dag Schokolade
etwas Kokosfett
Für den Teig:
Butter mit Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier unterrühren. Gesiebtes Mehl mit Backpulver vermischen und unterheben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Hälfte des Teiges gleichmäßig darauf verteilen. Den restlichen Teig mit dem Kakao mischen und auf den hellen Teig streichen. Die abgetropften Sauerkirschen auf dem Teig verteilen und leicht andrücken. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 30 Minuten backen.
Für die Puddingcreme:
Milch mit Puddingpulver und Zucker nach Anweisung kochen und abkühlen lassen. Butter schaumig rühren und den abgekühlten Vanillepudding esslöffelweise dazugeben. Die Creme auf den abgekühlten Kuchen streichen.
Für die Glasur:
Die Schokolade und Kokosfett im Wasserbad zergehen lassen. Auf die Puddingcreme streichen und vorsichtig mit einer gezackten Teigkarte Wellen ziehen.
Die fertige Donauwelle einige Stunden im Kühlen ziehen lassen.
Gutes Gelingen!