Pilgern im Frühling
Was unterscheidet das Pilgern vom Wandern? In beiden Fällen ist der Weg das Ziel. Doch beim Pilgern geht es um mehr als nur unterwegs zu sein. Die Wegstrecke hinter sich zu bringen, bedeutet auf einer Pilgerfahrt auch zu sich selbst zu finden.
Die Motivation, im Frühling eine Pilgerreise in Angriff zu nehmen, kann aus verschiedenen Wurzeln sprießen. Große Bedeutung hat natürlich das religiöse Pilgern, das vor allem rund um die Passionszeit und das Osterfest einen jahreszeitlich bedingten Höhepunkt erlebt. In der Karwoche nutzen viele Christen die Tage, um sich beim Pilgern oder auf Wallfahrten spirituell zu stärken. Gelegenheit, sich Gruppen anzuschließen gibt es viele. Sie sind auf den oberösterreichischen Ausläufern des Jakobsweges genauso unterwegs wie nach Mariazell. Zu diesem für Österreich so wichtigen Wallfahrtsort führt quer durch Oberösterreich der "Via-Maria-Weg".
Als Weg zu einem zufriedenen Leben versteht sich der Johannesweg im Mühlviertel. Er besteht aus drei Tagesetappen, die gemeinsam eine Runde von Pierbach über Schönau, St. Leonhard bei Freistadt, Weitersfelden und Unterweißenbach zurück an den Ausgangsort ergeben. Zwölf Stationen rufen den Menschen Werte wie Humor, Geduld, Mut und Großzügigkeit in Erinnerung, die uns helfen, das Leben und unsere Zukunft positiv zu gestalten. Das sind doch gute Perspektiven für eine Frühlingsreise zu Fuß!
Die Kraft aus der Ruhe. Der 90 Kilometer lange Granitpilgern-Wanderweg im Mühlviertel bietet die Landschaft als wertvolle Quelle der Entschleunigung und Besinnung an. Der Granitpilgern-Wanderweg kann in drei bis vier Tagesetappen gut bewältigt werden. Die Granitpilgern Landkarte listet neben den Kraftplätzen entlang des Weges auch 24 Granitpilgern Betriebe auf, die zur Übernachtung und zum Einkehren entlang der Route einladen.

Kraft tanken
im Mühlviertel
Weiterführende Links:
In Verbindung stehende Artikel:
Kontakt & Service
Oberösterreich Tourismus InformationFreistädter Straße 119
4041 Linz
+43 732 221022
info@oberoesterreich.at
www.oberoesterreich.at
Pilgerangebote in Oberösterreich
Johannesweg-Tage
4 Tage / 3 Nächte inkl. Frühstück
Johannesweg - Wandern ohne Gepäck - 3 Tage im Gästehaus Neubauer
3 Urlaubstage / 2 Nächte im Gästehaus Neubauer inklusive reichhaltigem Vital-Frühstücksbuffet
Fürstliches Johannesweg Package - 5 Tage
5 aktive Tage - 4 erholsame Nächte
Pilgern im Böhmerwald - auf der Spur des Lebens
Aufbrechen, Unterwegssein und Ankommen am Weg der Entschleunigung
Johannesritt - Wanderreithof Heimelsteiner
Geführter Ritt
Seminar für Pilgern und spirituelles Wandern
Die Heilkraft des Pilgerns
Biogenuss am Johannesweg
2 Nächte inkl. Bio Frühstück
ENTSCHLEUNIGEN am Johannesweg
mit genussvollem Erholungspaket im Viersternhotel
Fürstliches Johannesweg Package - 3 Tage
3 aktive Tage - 2 erholsame Nächte
Fürstliches Johannesweg Package - 4 Tage
4 aktive Tage - 3 erholsame Nächte
Fürstliches Johannesweg Package - 5 Tage
5 aktive Tage - 4 erholsame Nächte
Fürstliches Johannesweg Package - 6 Tage
6 aktive Tage - 5 erholsame Nächte
Geführte Johanneswegtouren 2021
Nächtigung - Führung - Shuttle
Johannesweg - Von Bio-Hof zu Bio-Hof
3 Nächte auf unseren Biohöfen inkl. Bio Frühstück
Johannesweg - Wandern ohne Gepäck - 3 Tage im Gästehaus Neubauer
3 Urlaubstage / 2 Nächte im Gästehaus Neubauer inklusive reichhaltigem Vital-Frühstücksbuffet
Johannesweg - Wandern ohne Gepäck - 4 Tage im Gästehaus Neubauer
3 Nächte / 4 Tage am Johannesweg im Gästehaus Neubauer inklusive reichhaltigem Vital-Frühstücksbuffet
Johannesweg 3 Tage inkl. Transfer
3 Tage/2 Nächte
Johannesweg 4 Tage inkl. Transfer
4 Tage/3 Nächte
JOHANNESWEG inklusive Wandertaxi
Wandern am Pilgerweg & Genießen im Viersternhotel
Johannesweg-Tage
4 Tage / 3 Nächte inkl. Frühstück
Johannesweg-Genuss im Kaltenbergerhof
4-Tages Etappe
Johannesweg-Genuss im Kaltenbergerhof
3-Tages Etappe
Pilgertage am Johannesweg 3 Tage
3 Urlaubstage/2 Nächte - Wandern ohne Gepäck
Pilgertage am Johannesweg 4 Tage
4 Urlaubstage / 3 Nächte Wandern ohne Gepäck