Oberösterreich.
Urlaub, der am Weg liegt.
Sie fahren in den Süden – nach Kroatien, Italien oder Slowenien? Egal ob aus Deutschland, Tschechien oder der Slowakei: An Oberösterreich kommen Sie nicht vorbei. Und das ist auch gut so! Denn anstatt stundenlang im Stau zu stehen, können Sie hier entspannt ankommen – mit kühlen Seen, frischer Bergluft und echten Urlaubserlebnissen gleich neben der Autobahn.
Ob für einen kurzen Zwischenstopp oder ein paar Tage zum Durchatmen: Oberösterreich überrascht, begeistert und bleibt.
Die Adria läuft nicht davon. Aber Oberösterreich wartet – mit kühlen Ideen für heiße Sommertage.
Warum also nicht rechts rausfahren – und gleich ein bisschen länger bleiben?
Während sich anderswo die Autos in der Sommerhitze stauen, genießen Sie in Oberösterreich bereits glasklare Seen, schattige Wälder und kühle Ausflugsziele direkt entlang Ihrer Route. Erleben Sie Natur pur, Kultur, die begeistert, echte Gastfreundschaft und erfrischende Momente an kristallklaren Seen und Flüssen fernab vom Stau. Oberösterreich ist ein Platz zum Durchatmen – und Dableiben.
Jetzt die schönsten Stopps und neue Lieblingsplätze entdecken!
A8 Innkreisautobahn
A1 Westautobahn
A9 Pyhrnautobahn
Aber wo liegt dieses Oberösterreich? Was ist es für ein Land? Diese Fragen lassen sich auf verschiedene Art und Weise beantworten. Oberösterreich ist mit einer Fläche von 11.980 Quadratkilometern das viertgrößte Bundesland Österreichs. Es liegt im Herzen Mitteleuropas und grenzt im Norden an die Tschechische Republik, im Osten an Niederösterreich, im Süden an die Steiermark und Salzburg und im Westen an die Bundesrepublik Deutschland.
Oberösterreich ist das Land zwischen den Flüssen Inn im Westen und Enns im Osten, zwischen dem Böhmerwald im Mühlviertel im Norden und dem Dachstein an seinem südlichsten Zipfel. Gleichzeitig ist es aber auch ein Land an der Donau. 111 Kilometer ihres Weges legt diese Lebensader Mitteleuropas auf Oberösterreichischem Gebiet zurück, passiert dabei auch die Landeshauptstadt Linz. Und es ist ein Land der Seen. Einige der bekanntesten Seen Österreichs liegen in Oberösterreich, genauer gesagt im Salzkammergut: Der Traunsee, der Mondsee, der Hallstättersee, der Wolfgangsee. Und der Attersee, mit 46 Quadratkilometern der größte vollständig auf österreichischem Staatsgebiet liegende See.
Hoch hinaus und tief hinunter
Wer den höchsten Punkt Oberösterreichs erreichen will, der muss den Hohen Dachstein im Salzkammergut mit seinen 2.995 Metern Seehöhe erklimmen. Am tiefsten hinunter reicht das Bundesland am Grund des Traunsees - 191 Meter, tiefer ist kein See in ganz Österreich. Seine größten Städte sind Linz (etwa 190.000 Einwohner), Wels (rund 59.000 Einwohner) und Steyr (rund 38.000 Einwohner).
Egal ob Sie aus Deutschland, Tschechien, der Slowakei oder Ostösterreich anreisen: Auf Ihrer Route Richtung Süden kreuzen Sie automatisch Oberösterreich – sei es über die A1, die A8, die A9 oder die A7 und die S10. Und überall entlang dieser Wege liegen wahre Schätze: Thermen und türkisblaue Seen, inspirierende Kultur, Natur zum Durchatmen und echte Kulinarik.
Echte Erlebnisse statt Durchzug. Statt 38 Grad in der Karawankentunnel-Warteschlange lieber Baden im klaren See. Statt Mautstress, Küstenstau und Hochsaisonpreisen lieber familienfreundlich und leistbar urlauben. Von Berg bis See, Kultur bis Kulinarik: Weniger Kilometer, mehr Genuss.
Warum warten, bis der Urlaub beginnt? In Oberösterreich startet er schon auf halber Strecke. Gönnen Sie sich 2–3 Tage zum Ankommen – in Linz, im Mühlviertel, im Salzkammergut in Pyhrn-Priel oder den vielen weiteren traumhaften Regionen. Oder bleiben Sie einfach hier – und entdecken Sie das echte Österreich.
Wer statt im Stau zu stehen lieber Natur pur genießt, in kristallklaren Seen planscht oder durch Altstadtgassen flaniert, ist in Oberösterreich genau richtig. Routenfreundlich, staufrei, überraschend schön. Keine Umwege, keine überfüllten Orte – dafür echte Erlebnisse, köstliche Schmankerl, traumhafte Natur und die Gewissheit: Der Süden kann warten. Denn was als kurze Pause geplant war, wird in Oberösterreich schnell zum echten Urlaub. Wer noch ein paar Tage dranhängt, entdeckt das nahe Salzkammergut mit seinen Bergen und Seen, das mystische und idyllische Mühlviertel, die pulsierende Landeshauptstadt Linz, die abwechslungsreiche Region Wels, das romantische Steyr und den Süden mit der unberührten Natur im Nationalpark Kalkalpen, oder den Westen zwischen Inn und Hausruckwald.