suche
suchen
schließen
Tagen in der Natur in Oberösterreich
Tagen in der Natur in Oberösterreich
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Tagen in der Natur in Oberösterreich

Tagen in der Natur & feiern im Grünen

Das grüne Umfeld in der Natur regt uns mental an. Es hält uns wach. Unbewusst und unangestrengt. Der perfekte Ort für Seminare. Gut, dass es in Oberösterreich unzählige Möglichkeiten dafür gibt.  Eine Villa direkt am Nationalpark Kalkalpen, ein Schloss direkt am Wanderweg, ein Veranstaltungszentrum am Fuße des Berges oder ein Seminarhotel mit Blick in die Weiten unseres Bundeslandes. Sie haben die Wahl.

© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Rast bei einer Feuerstelle beim Schneeschuhwandern in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel.
Eine Gruppe von vier Schneeschuhwanderern in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel legt in der Abenddämmerung eine Rast mit Heißgetränken bei einer Feuerstelle ein.
Naturnah.

Die 5 Top-Winter-Incentives

Naturnah.

Die 5 Top-Winter-Incentives

Geschick und Koordination sowie Teamzusammenhalt sind Voraussetzung für die 5 Rahmenprogramm-Highlights für Ihr nächstes Seminar oder Ihre Tagung im winterlichen Oberösterreich.

Ab zur Inspiration
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Porträt einer Frau auf einem Steg im Moorwald in Bad Leonfelden im Mühlviertel.
Nachdenklich stützt eine Frau mit der Hand ihr Kinn ab während sie am Geländer einer Plattform im Moor von Bad Leonfelden im Mühlviertel steht, im Hintergrund ist verschwommen eine weitere Frau zu sehen.
Durchatmen.

Doping fürs Gehirn

Durchatmen.

Doping fürs Gehirn

Was das tagen in der Natur mit uns macht und warum uns die Reizreduktion gut tut.

Mehr erfahren

Das Tagen an der frischen Luft wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Psyche aus. Idealerweise ist es mit Bewegung kombiniert.
Dr. Manuela Macedonia
Neurowissenschafterin und Autorin

Seminarhotels in der Natur

Außenansicht vom Hotel im Sommer. Im Hintergrund erkennt man die Bergkulisse.
Explorer Hotel Hinterstoder
Arbeitsumfeld mitten in den Bergen mit vielfältigem Outdoor-Programm im Sommer und Winter.
© Foto: Explorer Hotels: Sommeransicht Explorer Hotel Hinterstoder
Außenansicht vom JUFA Hotel Pyhrn-Priel aus der Vogelperspektive im Sommer
JUFA Hotel Pyhrn-Priel
Im historischen Kloster mit barocken Räumen.
© Foto: JUFA Hotel Pyhrn-Priel/Daniel Hinteramskogler: Hotelansicht vom JUFA Hotel Pyhrn-Priel aus Vogelperspektive im
Außenansicht Revita Hotel Kocher bei Abenddämmerung
Revita Hotel Kocher
Enspannte Atmosphäre mitten im Donautal.
© Foto Revita Hotel Kocher/PHOTO-GRAPHICS: Außenansicht Revita Hotel Kocher bei Abenddämmerung

Noch mehr Aktuelles aus der Tagungsbranche, Infos, Locationtipps und vieles mehr...
Abonnieren Sie kostenlos die Oberösterreich Convention-News!

Außenansicht Hotel Freunde der Natur in Spital am Pyhrn
Hotel Freunde der Natur
Mitten im Ort mit vielfältigen Sportmöglichkeiten.
© Foto: Hotel Freunde der Natur/Daniel Hinterramskogler: Außenansicht Hotel Freunde der Natur in Spital am Pyhrn
Das Seminarzentrum Lachstatthof der BAUAkademie OÖ in Steyregg.
Seminarzentrum Lachstatthof
Etwas außerhalb von Linz mitten im Grünen.
© Foto BAUAkademie OÖ: Luftaufnahme des Seminarzentrums Lachstatthof.
Außenansicht der Villa Sonnwend Nationalpark Lodge in Roßleithen im Sommer.
Villa Sonnwend National Park Lodge
Ruhig am Eingang zum Nationalpark Kalkalpen gelegen mit zahlreichen Outdoor Möglichkeiten.
© Foto Villa Sonnwend: Außenansicht Villa Sonnwend.

Nachhaltig veranstalten

Green Meetings & Events in Oberösterreich

Kreativer Schaffensraum im Grünen, Bergkulisse am Wasser oder Weitblick mitten in der Stadt - Oberösterreichs Tagungslandschaft ist eingebettet inmitten intakter Natur. Und diese gilt es zu bewahren und zu schonen - auch im Rahmen von Veranstaltungen und Meetings.

Veranstalter:innen haben die Möglichkeit, ihr Event oder Meeting als "Green Event" zertifizieren zu lassen. Hierbei geht es vor allem darum, den Ressourcenverbrauch so gering als möglich zu halten, umweltfreundliche Anreise zu forcieren oder auf regionales Catering zu achten. Das Convention Bureau Oberösterreich ist mit dem Umweltzeichen für "Green Meetings und Green Events" ausgezeichnet und steht Ihnen mit Informationen für Ihr Green Event gern zur Seite.

Mehr Informationen
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Netzwerken in Oberösterreich
Netzwerken in Oberösterreich
Servicestelle Green Events

Kontakt

Servicestelle Green Events

Kontakt

Ingrid Pichler, MBA steht Ihnen als Green Event-Beauftragte von Oberösterreich Tourismus sehr gerne bei Fragen zur Seite. 

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

E-Mail: ingrid.pichler@oberoesterreich.at

Telefon: +43 732 7277-581

Kontakt aufnehmen
© Foto: OÖTourismus/MartinFickert: Wandern entlang des Burgen- und Schlösserweges
Eine Person, die gerade einen schmalen Weg entlang wandert.
Ihr Weg zum

Green Meeting

Ihr Weg zum

Green Meeting

Was gibt es bei der Organisation zu beachten? Wie wird mein Meeting Green? Umweltzeichen Veranstaltungsexperten aus ganz Oberösterreich unterstützen Sie bei der Organisation!

So funktioniert es

Beratung und Organisation

Experten vor Ort

Egal ob Sie ein sportliches Programm für ein Firmen-Team organisieren oder eine Großveranstaltungen im Grünen planen.

Unsere professionellen Partner helfen Ihnen gerne beim Suchen einer passenden Location oder bei der Zusammenstellung von Programmen.

Panoramaansicht bei Sonnenuntergang der Region Pyhrn-Priel mit Slogan Tagen mit Weitblick
Seminarprofis Pyhrn-Priel
Zahlreiche Möglichkeiten für Aktiv-Seminare.
© Foto: Tourismusverband Pyhrn-Priel/Michael Steiner: Panoramaansicht bei Sonnenuntergang der Region Pyhrn-Priel mit Slogan Tagen mit Weitblick
Ein Mann und eine Frau beim intensiven Gedankenaustausch auf einer roten Bank.
OÖ Touristik
PCO Leistungen für Großveranstaltungen.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Hermann Erber: Kongressteilnehmer beim Gedankenaustausch.

Noch mehr zum Tagen in der Natur

Seminar im Grünen unter einem Laubbaum
Green Meetings & Events
Was ist ein Green Meeting? Was dahinter diesem Trend?
© Seminar im Grünen / ÖW_Peter Burgstaller
Teamarbeit im Grünen vom Convention Bureau Oberösterreich
Grün Tagen in Oberösterreich
Hier finden Sie nachhaltige Tagungsmöglichkeiten.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Teamarbeit im Grünen vom Convention Bureau Oberösterreich
5 Tipps für Outdoor-Seminare
Was Sie bei Outdoor-Seminaren beachten sollten.
© Outdoor-Seminar im Grünen - (c) Günter Wohlschlager
In die Natur in Oberösterreich eintauchen
3 Betriebsausflüge in die Natur
Unvergessliche Betriebsausflüge in die Natur.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: In die Natur in Oberösterreich eintauchen
Teambuilding im Grünen vom Convention Bureau Oberösterreich
Wider dem Nachmittagstief
3 Aktivierungsübungen für Ihr Seminar.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Teambuilding im Grünen vom Convention Bureau Oberösterreich
Wandern auf der Wurzeralm
Aktivprogramme in den Bergen
Carina Waldhör von der pyhrnPriel-erlebnisagentur empfiehlt.
© Foto: Pyhrn Priel Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Wandern auf der Wurzeralm
Der Schiederweiher in Hinterstoder
5 Rahmenprogrammein der Pyhrn-Priel Region
Hier finden Sie die 5 beliebtesten Rahmenprogramme bei Veranstaltungen.
© Foto: Ulrike Weichselbaum: Der Schiederweiher in Hinterstoder
Dame mit kurzem, dunklem Haar im hell gesprenkelten Kurzarm-Kleid von hinten blickt ins morgenrotgetränkte Mühlviertel in Oberösterreich. Im Hintergrund die hügelige Landschaft, grüne Wiesen, ein Wiesenweg, Bäume und ein Bauernhof.
Locations mit Aussicht
Locations mit beeindruckenden Aussichten.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Ausblick ins Mühlviertel in Oberösterreich
Blick von Schloss Weinberg in Kefermarkt über die weite Hügellandschaft des Mühlviertels.
Seminar im Schloss
Veranstaltungen in ehrwürdigen Schlössern.
© Foto: Richard Schramm: Schloss Weinberg in der Mühlviertler Hügellandschaft.

Virtuelle Kaffeepause

Unser Online-Format mit Insider-Infos aus dem Tagungsland Oberösterreich. Nehmen Sie sich eine halbe Stunde Zeit, vebringen Sie mit uns Ihre Kaffeepause und holen Sie sich Tipps über Eventlocations und Rahmenprogramme.

Suchan Kaffee aus Freistadt im Mühlviertel
Mehr zu den virtuellen Kaffeepausen
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Marin Fickert: Suchan Kaffee aus Freistadt im Mühlviertel
Wir helfen kostenfrei bei der Suche nach der optimalen Location für Ihre Tagung, Ihr Seminar oder Event in Oberösterreich.
Noch nicht das Richtige gefunden?