suche
suchen
schließen
© Foto: ServusTV/Moviemedia/Doku Heimat: Wolfgang Fasching und Martin Fischerlehner (Radsport Fischerlehner) auf der Legendenfahrt
Wolfgang Fasching und Martin Fischerlehner (Radsport Fischerlehner) auf der Legendenfahrt
Wolfgang Fasching und Martin Fischerlehner (Radsport Fischerlehner) auf der Legendenfahrt

Radln mit Fasching

Wolfgang Faschings Gravelbike-Tour führt ihn dieses Mal vom Hausruck über den Donauraum bis ins Mühlviertel. Der ehemalige Extremradler erkundet seine zweite Heimat Oberösterreich erstmals im gemütlichen Tempo. Dabei trifft er alte Wegbegleiter und es bleibt auch viel Zeit für Überraschungen am Wegrand.

Extremsportler Wolfgang Fasching hat mehrmals das Race Across America gewonnen und war bereits auf dem Gipfel des Mount Everest. In der neuen ServusTV Dokumentation erkundet der ehemalige Extremradler seine zweite Heimat Oberösterreich mit dem Gravelbike, diesmal allerdings im gemütlichen Tempo. Dabei trifft er alte Wegbegleiter auf den schönsten Radrouten in der Region. Eine entspannte Entdeckungsreise durch Oberösterreich – das ist das Ziel des 57-jährigen Ausnahme-Athleten.

Der ehemalige Extremradler erkundet seine zweite Heimat erstmals im gemütlichen Tempo, mit Zeit für Überraschungen am Wegrand. Dafür bieten sich in Oberösterreich hunderte Wege für alle Arten von Rädern an, vielfach abseits der Hauptstraßen und fast immer gut beschildert. Wolfgang Fasching wählt das Gravelbike, das stabile Rennrad mit starker Bereifung und Gepäckträger, das auch Querfeldeintouren ermöglicht.

Neukirchen bei Lambach ist seit 20 Jahren der Wohnort der Faschings. Wolfgangs Frau betreibt hier eine kleine Pferdezucht. Direkt vor seiner Haustür beginnt die "Haager Lies", einer der kürzesten und jüngsten Radwege Oberösterreichs. Die "Haager Lies" folgt der Trasse der ehemaligen Bahnlinie von Neukirchen bei Lambach bis Haag am Hausruck.

Von Wolfsegg geht’s durch das Hausruckviertel zu einer der ältesten und beliebtesten Radstrecken Europas, dem Donau-Radweg. Zwischen Linz und Grein nimmt sich Wolfgang Fasching Zeit für spontane Begegnungen und im Keltendorf Mitterkirchen entdeckt er, welche Art von Rädern hier schon vor 2500 Jahren unterwegs waren. Er trifft einen ungarischen Rad-Touristen, der mit einem 40 Kilogramm schweren Bike unterwegs ist und einen erfolgreichen Influencer der jungen Linzer Radler-Community. Anziehungspunkte sind auch die prachtvollen oberösterreichischen Klöster St. Florian oder Kremsmünster.

Im Mühlviertel entdeckt Wolfgang Fasching nicht nur die traumhaft einsame Radstrecke entlang des Baches Waldaist. Auch der völlig unvermutete Kletterfelsen Mönchstein mitten im Wald bei Bad Zell lässt das Herz des begeisterten Alpinisten höher schlagen. Ebenso im tiefsten Mühlviertel bietet der Roadlberg bei Ottenschlag ein Übungsgelände für Radsportfreunde. In Guglwald trifft sich Wolfgang Fasching mit Michael Nehls. Wie er selbst hat auch der deutsche Mediziner das Race-Across-America bewältigt, allerdings mit einer ganz eigenen Herangehensweise was den Schlafrhythmus angeht. Der Hotelier und Rad-Enthusiast von Guglwald Alexander Pilsl führt eine kleine Radler-Gruppe über die Grenze zum tschechischen Moldau-Stausee. Auf dem Weg zurück zur Donau bekommt Wolfgang Fasching bei St. Martin Einblick, wie und warum der Flachs im Mühlviertel wieder angebaut wird.

Das "Welser Innenstadtkriterium”, das große Radrennen in Oberösterreich, lässt sich der ehemalige Extremradler nicht entgehen. Wolfgang Fasching will sich aber nicht mehr sportlich messen. Er trifft alte Wegbegleiter - um auch mit ihnen Oberösterreich im gemütlichen Tempo neu zu entdecken.

Gemeindeamt mit Kirche und Lindemayrhaus
Neukirchen bei Lambach
© Gemeinde Neukirchen bei Lambach
Die Szene zeigt eine malerische ländliche Landschaft mit grünen Wiesen, bewaldeten Hügeln und einer Bergkette am Horizont. In der Mitte des Bildes ist ein traditionelles Landhaus mit roten Dächern zu sehen, umgeben von blühenden Obstbäumen. Der Vordergrund ist von Vegetation geprägt, die sich sanft in Richtung der entfernten Berge erstreckt, die sich unter einem blauen Himmel mit weißen Wolken abheben.
Wolfsegg am Hausruck
© Lidauer
Haager Lies Geh- und Radweg in Haag am Hausruck: Grüne, offene Landschaft mit einem Feldweg, auf dem zwei Radfahrer fahren. Einige Bäume säumen den Weg, und in der Ferne sind Hügel und Wälder zu sehen.
Haager Lies Radweg
© Velontour.info
Blick auf die historische Innenstadt Wels. Zu sehen ist die Fußgängerzone, Gastgärten und auf der linken Seite ein Kirchenturm.
Welser Innenstadtkriterium
© Foto Oberösterreich Tourismus/Region Wels/Robert Josipovic: Abbildung der historischen Innenstadt Wels.
Eine von hinten zu sehende Gruppe aus sechs Rennradfahrern fährt eine gut ausgebaute Landstraße bergab. Die Straße ist von grünen Feldern und blühenden Obstbäumen umgeben. Im Hintergrund Hügellandschaft mit Feldern und Bäumen.
Rennradfahren in Oberösterreich
© Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Bergab auf dem Rennrad durchs hügelige Alpenvorland in der Rennradregion Wels.
Donauradweg
© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHErber Rad Grein Shooting, Radfahrer Paar fährt am Donauradweg Grein
Ansicht Stift
Stift Kremsmünster
© Stift Kremsmünster
Donauschlinge in Schlögen, Gemeinde Haibach ob der Donau
Donau Oberösterreich
© Donauschlinge Schlögen (c) WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH_Kaindlstorfer
Ein Bike-Pärchen sitzt auf einer Bank oberhalb des Mondsees und genießt den Ausblick. Ein Rad liegt neben der Bank, das andere lehnt hinter der Bank. Er umarmt seine Begleiterin.
Radfahren in Oberösterreich
© Foto: Salzkammergut/Katrin Kerschbaumer: Bike-Pause mit Ausblick auf den Mondsee
Mönchstein
Kletterpark Mönchstein
© Sebastian Wurm
Außenansicht Hotel Guglwald
Hotel Guglwald
© Hotel Guglwald
Ein malerischer Waldweg, umgeben von hohen Bäumen, Sträuchern und Felsen. Der Weg führt durch eine üppige, grüne Landschaft mit herbstlichen Farbtupfern. Eine idyllische, ruhige Szene, die zum Spazierengehen einlädt.
St. Martin im Mühlkreis
© Gemeinde Sankt Martin
Herbstwandern im Mühlviertel
Mühlviertel
© Oberösterreich Tourismus GmbH | Röbl
Auf diesem Bild sieht man einen Gravel Biker am Vorderen Gosausee mit Blick auf den Dachstein Gletscher.
Gravelbiken in Oberösterreich
© Gravel Biken am Gosausee Foto: WOM Medien GMBH, Andreas Meyer