Klettern in Oberösterreich
Fast schwerelos wirken die Kletterer, die perfekt ausgerüstet mit Helm, Seilen und speziellen Schuhen, scheinbar durch die Wände in Oberösterreichs Bergen schweben. Kein Meister ist allerdings vom Himmel gefallen - was auch und ganz besonders fürs Klettern gilt. Professionelle Ausbildung - das ist das Ziel von Oberösterreichs Alpinschulen und Outdoor-Anbietern. Damit die Kletterer dann eben wirklich sicher durch die Wand kommen und der Meister, wenn er denn fällt, professionell gesichert ist.
Es muss aber nicht gleich Seilklettern als letzte Konsequenz sein. Die Grenze zwischen Bergsteigen und Klettern ist oft fließend und viele klassische Bergrouten Oberösterreichs sind oft "mit Eisen gespickt", wie die Insider die aufwändig abgesicherten Kletterpassagen nennen. Und das muss nicht einmal in Gipfelnähe sein.
Der Triftsteig im Reichraminger Hintergebirge ist ein alter Weg der Holzknechte im heutigen Nationalpark Kalkalpen. Kein Gipfel weit und breit, und trotzdem heißt es ordentlich kraxeln, wenn es in die Wand über dem tosenden Bach hineingeht. Und dann sind da natürlich noch die Klassiker der Klettersteig-Touren in den Bergen Oberösterreichs: etwa die Besteigung des Großen Priel im Toten Gebirge vom Stodertal, also der Urlaubsregion Pyhrn-Priel her. Der Traunstein, der Wächter des Salzkammergutes bietet ebenso Klettersteige wie die spektakuläre Drachenwand hoch über dem Mondsee.
Und nach diesen Einstiegsdrogen dann vielleicht wirklich einmal einen Kletterkurs?

Klettern in Pyhrn-Priel
Weiterführende Links:
In Verbindung stehende Artikel:
Kontakt & Service
Oberösterreich Tourismus InformationFreistädter Straße 119
4041 Linz
+43 732 221022
info@oberoesterreich.at
www.oberoesterreich.at
Klettersteige, Klettergärten und Kletterhallen
TASSILO-Klettersteig am Schermberg - Grünau im Almtal
10h 44m
1924m
16,20 km
Kletterturm im Freizeitgelände Unterach am Attersee
Auf Initiative des Sportverein Unterach, Sektion Klettern, wurde der Kletterturm von der Firma Walltopia errichtet. Routensetzer Peter Schwamberger (OÖ Landesmeister Bouldern 2014)Besonderes Highlight die künstliche Felsstruktur (Rocktopia) an der…
Klettern & Touren Hans Gassner
Skischule, Kletterkurse, Wanderungen, Schulsportwochen Bestens geschult, optimal ausgerüstet und seine 25 Jahre Erfahrung als Bergführer und Bergretter garantieren Ihnen auch beim Erlernen des Kletterns beeindruckende Erlebnisse.
Kletterkompetenzzentrum Camp Sibley
Wir wollen an Euch ein Stück unsers Traums weitergeben – die Freiheit des Kletterns.Wir sind die Kletterschule im Ennstal mit eigenem Klettergarten und Bolderfelsen. Unser Angebot reicht von Schnupperkletterkursen über Nachstiegskletterkurse und…
Klettern im Ennstal
"Klettern in allen Dimensionen“ im Kletter Eldorado Unteres Ennstal Vertikale Herausforderungen im Freien:über 30 in den letzten Jahrzehnten eingerichtete Klettergärten1.300 Routen vom 3. – 11. GradBoulder bis MehrseillängenSonne und Schattenkurze…
Kletterwand ÖAV Kletterzentrum Großraming
Das Kletterzentrum Großraming ist eines der modernsten seiner Art und bietet auf einer 13 Meter hohen Kunstwand alle Neigungen und Schwierigkeiten, die sowohl dem Anfänger als auch Könner alles bietet Die überdachte, regensichere Freiluftanlage kann…
Klettergarten Kampermauer
Das Sport- und Alpinklettergebiet Kampermauer bietet eine große Zahl von gut abgesicherten, leichten (III - V) und mittel- bis schweren (VI - IX) Routen. Mit etwa 200 Routen und fast 400 abgesicherten Seillängen ist das über Jahrzehnte gewachsene…
Mönchstein Schönau - Kletterpark
Zu den legendenreichen Formensteinen im Mühlviertel gehört der Mönch im Aisttal bei Riedlhammer. Der Mönch bei Prandegg in Bad Zell ist ein rund 60m hoher Granitfelsen mit über 72 Kletterrouten mit den Schwierigkeitsgraden 1 bis 9+. Es handelt sich…
Klettergarten Sarmingstein
Im Klettergarten Sarmingstein gibt es mehrere schöne Felsen für Einsteiger und Fortgeschrittene. Es gibt 7 Routen zur Auswahl (Schwierigkeitsgrade: 4, 5, 5+, 2×6-, 6+, 7-). Eine Beschreibung der Route finden Sie im Mühlviertler Kletterführer.Das Buch…
Kletterhalle Bad Ischl im K3 Sportzentrum
Die K³ Kletterhalle der Naturfreunde wurde im Dezember 2013 eröffnet. AusstattungK³ Kletterhalle804m² Gesamtkletterfläche2 SelbstsicherungsgeräteToprope SeileLeihmaterial (Schuhe, Gurt, Sicherungsgeräte, Seile) 492m² Vorstiegsbereich312m²…
ÖAV Kletter (-steig) halle Bad Ischl
Die Kletterhalle des Alpenverein Bad Ischl befindet sich im Gebäude neben der Talstation der Katrinseilbahn. Zum Klettern steht eine 340 m² Kletterwand bis zu einer Höhe von 14 m, mit über 50 Routen, vom vierten bis zum oberen achten…
Kletterzentrum im Delta Sportpark
Willkommen im größten Kletterzentrum Oberösterrreichs. Hier in Vöcklabruck stehen 1.080m² pure Kletterfreude zur Verfügung! Ob mit der Familie oder alleine, ob für kleine oder große Abenteurer, die größte Kletteranlage OÖ. bietet jede Menge Spaß -…
Kletterhalle - Austrian Sports Resorts BSFZ Obertraun
Das Austrian Sports Resorts BSFZ Obertraun verfügt über eine Kletterhalle mit einzigartiger Kletterlandschaft. Klettergenuss auf höchstem NiveauNeu eröffnete Kletterhalle im Austrian Sports Resorts BSFZ Obertraun.450 m² KletterflächeSeilkletterwände,…
Kletterhalle Mondsee
Klettern und Bouldern mit Blick auf die Drachenwand In der neuen Kletterhalle im vita club Mondsee kann man sich auf 1.280 m² Kletterfläche beim Seilklettern und Bouldern so richtig austoben. Ob groß oder klein, jung oder doch nicht mehr ganz so…
Kletterhalle 6a
Auf 1.230 m² Indoor-Kletterfläche mit bis zu 16 m Höhe erschließt sich ein Klettererlebnis der Superlative: Bouldern, Vorstiegsklettern, Speedklettern, Klettern am TopRope, drei Sicherungsautomaten ...Umfangreiches Kursangebot, Gastronomie und…
Kletterhalle des Alpenverein
Die Kletterhalle des Österreichischen Alpenverein Touristenklub Windischgarsten - EIN ORT DER BEGEGNUNG! Die Kletterwand der Marke Pantarai wurde 2003 eröffnet und wird seither sehr rege genützt. Sie verfügt seit Anfang November wieder über 39 neue…
Kletterhalle Steyr
In der 750 m2 großen Kletterhalle werden Kurse für Erwachsene, Kinder und Jugendliche angeboten. 2 Selbstsicherungsautomaten ermöglichen das Klettertraining auch ohne Partner. Modernste Halle der Naturfreunde Steyr mit 1.150 m2 Kletterfläche.…
Kletterhalle Linz-Auwiesen
Die Kletterhalle Linz-Auwiesen bietet die besten Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Indoorsportklettertag. Das Angebot reicht von der Kinderboulderwand bis zur herausfordernden überhängenden Vorstiegswand mit 16,5 m Höhe. Anfänger, Familien,…
Kinderkletterpark Kirchschlag Ralf & Walter
Einmalig in Österreich - der größte, höchste und schönste Kinderkletterpark! Der Kinderkletterpark Kirchschlag Ralf & Walter ist der einzige Kinderkletterpark dieser Art in Österreich. Kinder von 3- 13 Jahren können hier nach Herzenslust ganz…
Kletterwand in der Volksschule Rohrbach
Kletterwand in der Volksschule Rohrbach!www.vsrohrbach.eduhi.at Kontakt Telefon: 0664 / 233 48 70 Email: hermannhofer@gmx.net BetreuerIn: Hermann Hofer Betreiber/Eigentümer: ÖAV Rohrbach
Kletterhalle Wels
Klettern in der Kletterhalle Wels ist eine Herausforderung für Groß und Klein sowie für Anfänger, Fortgeschrittene und Kletterfreaks. Auf 1200 m² können ca. 250 Routen geklettert werden. Im Bereich Dom beträgt die Wandhöhe fast 15 m. Auf den 3 Türmen…
Indoor Sport-Kletteranlage ÖAV
Indoor-Klettern, eine immer beliebter werdende Sportart auch bei Nässe und Kälte in Braunau möglich. Den Schlüssel erhält man gegen Vorlage der Berechtigungsmarke bei der Kassa der Agip-Tankstelle (Laaber Holzweg)Die Berechtigungsmarken werden jeden…
Kletterhalle Alpenverein Ried
Alle wichtigen Informationen zur Kletterhalle vom Alpenverein Ried finden Sie hier.