© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
suche
suchen
schließen

Klettern in Oberösterreich

Oberösterreich ist DAS Paradies für Kletterer. Wir verraten Ihnen hier unsere Klettersteige - sowohl für Anfänger als auch für Profis - Klettertouren, aber auch Indoor Kletterhallen. Für all jene, die diesen traumhaften Sport erlernen möchten bieten unsere Outdoor-Profis Kletterkurse an.

Fast schwerelos wirken die Kletterer, die perfekt ausgerüstet mit Helm, Seilen und speziellen Schuhen, scheinbar durch die Wände in Oberösterreichs Bergen schweben. Kein Meister ist allerdings vom Himmel gefallen - was auch und ganz besonders fürs Klettern gilt. Professionelle Ausbildung - das ist das Ziel von Oberösterreichs Alpinschulen und Outdoor-Anbietern. Damit die Kletterer dann eben wirklich sicher durch die Wand kommen und der Meister, wenn er denn fällt, professionell gesichert ist.

Die nachfolgende Bildergalerie ist mittels Pfeiltasten (links, rechts) bedienbar.

Es muss aber nicht gleich Seilklettern als letzte Konsequenz sein. Die Grenze zwischen Bergsteigen und Klettern ist oft fließend und viele klassische Bergrouten Oberösterreichs sind oft "mit Eisen gespickt", wie die Insider die aufwändig abgesicherten Kletterpassagen nennen. Und das muss nicht einmal in Gipfelnähe sein.

Der Triftsteig im Reichraminger Hintergebirge ist ein alter Weg der Holzknechte im heutigen Nationalpark Kalkalpen. Kein Gipfel weit und breit, und trotzdem heißt es ordentlich kraxeln, wenn es in die Wand über dem tosenden Bach hineingeht. Und dann sind da natürlich noch die Klassiker der Klettersteig-Touren in den Bergen Oberösterreichs: etwa die Besteigung des Großen Priel im Toten Gebirge vom Stodertal, also der Urlaubsregion Pyhrn-Priel her. Der Traunstein, der Wächter des Salzkammergutes bietet ebenso Klettersteige wie die spektakuläre Drachenwand hoch über dem Mondsee.

Und nach diesen Einstiegsdrogen dann vielleicht wirklich einmal einen Kletterkurs?

© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH./Robert Maybach: Bergerlebnisse in der Pyhrn-Priel Region in Oberösterreich
Kletterer mit Seilen, Karabinern und Helm ausgerüstet klettert eine Felswand in Oberösterreich hoch. Im Hintergrund sind die Wälder und die Berge der Pyhrn-Priel Region zu sehen.

Klettern in Pyhrn-Priel

Als staatlich geprüfter Berg- und Schiführer kennt Helmut Steinmassl die Bergwelt rund um den großen Priel wie seine eigene Hosentasche. Heli liebt die enorme Vielfalt an bergsportlichen Möglichkeiten in Pyhrn-Priel, denn hier erlebt er kraftvolle Augenblicke, die sein Leben bereichern und abwechslungsreich machen. Am meisten begeistert ihn das Klettern. Es gibt einen Platz für ihn, an den er immer und immer wieder gerne zurückkehrt: an die Kampermauer. Genau dort wurde dieser #uppermoment mit der Kamera eingefangen.

In Verbindung stehende Artikel:

Kontakt & Service

Oberösterreich Tourismus Information
Freistädter Straße 119
4041 Linz

Telefon +43 732 221022
E-Mail info@oberoesterreich.at
Web www.oberoesterreich.at

Klettersteige, Klettergärten und Kletterhallen