Winter in Oberösterreich: von Piste bis Brauchtum
Winterzeit ist Pistensaison. So sieht es jedenfalls der Skifreak, und hat damit zweifelsohne Recht. Ob im Böhmerwald im Norden Oberösterreichs, ob im Salzkammergut oder in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel im Süden - sein Ziel ist immer das gleiche: Frühmorgens schon mit der Seilbahn bergwärts ziehen um das Skigebiet einen ganzen Tag lang ausgiebig zu nutzen.
Ganz anders der Langläufer. Er braucht keine Aufstiegshilfe und die Abfahrt muss er sich durch Aufstieg erkämpfen. Er sucht die Einsamkeit der Wälder und das Panorama der Berge und bleibt dabei immer in der Spur der Loipe. Ganz auf die vorbereitete Spur verzichten die Skitourengeher. Sie nutzen weder Lifte noch Pisten, bewegen sich in der puren winterlichen Bergwelt.
Gehen dorthin, wo der Winter ein unverfälschter ist. Der Schnee knirscht, aber er bleibt stabil. Wie das? Die Erklärung heißt Schneeschuh und ist ein unverzichtbarer Helfer, für alle, die im Winter weit in die Natur hinaus wandern wollen. Das ist zu viel des Aufwands? Dann ist ein geräumter Winterwanderweg die Route der Wahl - und keiner muss auf sein Wintererlebnis verzichten.
Winterzeit ist allerdings auch die Zeit alten Brauchtums. Wenn die Tage kurz sind und die Dörfer nur schummrig beleuchtet, dann bricht die Zeit der Glöckler, Rauhnachtsänger und vieler anderer Traditionen an. Auf Christkindlmärkten wird Kunsthandwerk präsentiert und heiße Getränke wärmen Körper und Seele auf. Es muss auch im Winter nicht immer nur Sport sein...
In Verbindung stehende Artikel:
- Skifahren in Oberösterreich
- Freeriden am Krippenstein in Oberösterreich
- Skitouren gehen in Oberösterreich
- Skitouren: Die besten Alternativen zum Pistengehen
- Auf Schneeschuhen und Winterwanderwegen
- Auf Schneeschuhen in die Waldwildnis
- Adventmärkte in Oberösterreich
- Advent in den Städten von Oberösterreich
- Advent in der Christkindlregion rund um Steyr
Kontakt & Service
Oberösterreich Tourismus InformationFreistädter Straße 119
4041 Linz
Telefon +43 732 221022
E-Mail info@oberoesterreich.at
Web www.oberoesterreich.at