Guide Gault Millau - die Besten von Oberösterreich
Drei Köche aus Oberösterreich wurden von Gault&Millau wurden mit 4 Hauben belohnt. Diese Auszeichnungen gehen an Lukas Nagl vom Bootshaus in Traunkirchen (18,5 Punkte), Philipp Rachinger vom Ois im Mühltalhof in Neufelden (18,5 Punkte) sowie an Manuel Grabner vom Restaurant Der Holzpoldl in Lichtenberg bei Linz (17 Punkte).
Die nachfolgende Bildergalerie ist mittels Pfeiltasten (links, rechts) bedienbar.
Vier Gault&Millau Hauben
- Bootshaus, Traunkirchen (18,5 Punkte)
- Ois im Mühltalhof, Neufelden (18,5 Punkte)
- Der Holzpoldl, Lichtenberg (17 Punkte)
Drei Gault&Millau Hauben
- Tanglberg, Vorchdorf (16,5 Punkte)
- Rossbarth, Linz (16,5 Punkte)
- Lukas, Schärding (16 Punkte)
- Im Rau, Großraming (16 Punkte)
- Göttfried, Linz (15 Punkte)
- Keplingerwirt, St. Johann am Wimberg (15 Punkte)
- Kaiserterrasse, St. Wolfgang (15 Punkte)
- Verdi, Linz (15 Punkte)
- Waldschänke, Grieskirchen (15 Punkte)
- Muto, Linz (15 Punkte)
Zwei Gault&Millau Hauben
- Bergdiele, Leonding (14,5 Punkte)
- Essig's, Linz (14,5 Punkte)
- Fortino, Wels (14,5 Punkte)
- Kliemstein Vino Vitis, Linz (14,5 Punkte)
- Charles’ & Frank’s, Atzbach (14,5 Punkte)
- Aichinger Das Bräu, Nußdorf (14 Punkte)
- Aqarium, Geinberg (14 Punkte)
- Gasthof Rahofer, Kronstorf (14 Punkte)
- Culinariat by Bergergut, Afiesl (14 Punkte)
- 1er Beisl im Lexenhof, Nußdorf am Attersee (14 Punkte)
- Nepomuk, St. Florian (14 Punkte)
- Forthuber, Munderfing (14 Punkte)
- Weindlhof, Mauthausen (13,5 Punkte)
- Restaurant Seehotel Lackner, Mondsee (13 Punkte)
- Iris Porsche, Mondsee (13 Punkte)
- Steegwirt, Bad Goisern (13 Punkte)
- Verdi Einkehr, Linz (13 Punkte)
- By preslmayer, Linz (13 Punkte)
Eine Gault&Millau Haube
- Gorfer Natur Gourmet, Garsten (12,5 Punkte)
- Schloss Hochhaus, Vorchdorf (12,5 Punkte)
- Urbanides, Linz (12,5 Punkte)
- Gasthof Bauböck, Gurten (12,5 Punkte)
- Gasthof Klinger, Gaspoltshofen (12,5 Punkte)
- Weinwirt, Bachmanning (12,5 Punkte)
- Kirchenwirt, Diersbach (12,5 Punkte)
- Franz Ferdinand, Steyr (12 Punkte)
- Wirt z'Kraxenberg, Kirchheim (12 Punkte)
- Wirtshaus Poststube 1327, Traunkirchen (12 Punkte)
- Maninseo, Mondsee (12 Punkte)
- Rahofer, Steyr (12 Punkte)
- Die Stube im Maximilianhof, Altmünster (12 Punkte)
- Bergpfeffer, Vorderstoder (11,5 Punkte)
- Nocken Toni, Bad Ischl (11 Punkte)
- Langostinos, Schörfling (11 Punkte)
Bei so vielen guten Restaurants in Oberösterreich fällt die Wahl schwer. Am besten ist es wohl sich einfach mal von oben nach unten durchzukosten.
Gault&Millau Sonderpreis 2022:
Daniel Schicker aus dem Ois im Mühltalhof in Neufelden ist Gault Millau Sommelier des Jahres
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Marco Leitner: Steckerlfisch grillen am Campingplatz Au an der Donau
Genussvolle Momente
in Oberösterreich
Oberösterreichs landschaftliche Vielfalt spiegelt sich in kulinarischen Hochgenüssen wider. Von glasklaren Seen und Flüssen, über weite Getreidefelder bis hin zu beeindruckenden Hopfenfeldern. Sie bescheren unserem Gaumen unvergessliche #uppermoments - vom fangfrischen Fisch bis hin zum aromatischem Bier.
Weiterführende Links:
Kontakt & Service
Oberösterreich Tourismus InformationFreistädter Straße 119
4041 Linz
Telefon+43 732 221022
E-Mailinfo@oberoesterreich.at
Webwww.oberoesterreich.at