© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Lebensmittel aus Oberösterreich im Fernruf 7
Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Lebensmittel aus Oberösterreich im Fernruf 7
Suche
Suchen
Schließen

Guide Gault & Millau - die Besten von Oberösterreich

Die besten Köchinnen und Köche 2023 stehen fest. Hier finden Sie eine Übersicht der besten Haubenrestaurants und Haubenköch:innen in Oberösterreich.

In Oberösterreich schneit es Hauben! Fünf Restaurants in Oberösterreich wurden von Gault & Millau mit 4 Hauben belohnt. Diese Auszeichnungen gehen an Lukas Nagl vom Bootshaus in Traunkirchen (18,5 Punkte), Philipp Rachinger vom OIS im Mühltalhof in Neufelden (18,5 Punkte), an Max Schellerer vom Restaurant Tanglberg in Vorchdorf (17 Punkte), an  Lukas Kienbauer vom Lukas Restaurant in Schärding (17 Punkte) sowie an Marco Barth und Sebastian Rossbach vom Restaurant Rossbarth in Linz (17 Punkte). Zudem wurde Lukas Nagl von Gault & Millau zum Koch des Jahres 2023 gekürt! 

Die nachfolgende Bildergalerie ist mittels Pfeiltasten (links, rechts) bedienbar.

Vier Gault & Millau Hauben

Drei Gault & Millau Hauben

  • Holzpoldl, Manuel Graber, Lichtenberg (16,5 Punkte)
  • Rau, Christopher Koller und Klemens Schraml, Großraming (16,5 Punkte)
  • Waldschänke, Elisabeth und Clemens Grabmer, Grieskirchen (16,5 Punkte)
  • Verdi, Erich und Philipp Lukas, Linz (16 Punkte)
  • Göttfried, Christian Göttfried, Linz (15 Punkte)
  • Muto, Werner Traxler, Linz (15 Punkte)
  • Keplingerwirt, Andrea Lunson und Dominik Keil, St. Johann am Wimberg (15 Punkte)
  • Poll's Kaiserterrasse, Hermann Poll, St. Wolfgang (15 Punkte)
  • Kliemstein Vino Vitis, Michael A. Müller, Linz (15 Punkte)
  • Kammer5, Wolfgang Wohlschlager, Ort im Innkreis (15 Punkte)
  • Forthuber, Munderfing (15 Punkte)

Zwei Gault & Millau Hauben

 

Gault & Millau Sonderpreise 2023:

  • Koch des Jahres 2023
    Im Gault & Millau Guide 2023 erreichte Lukas Nagl 18,5 Punkte und damit vier Hauben. Jetzt ehrten die Gault & Millau Herausgeber - Karl und Martina Hohenlohe – Lukas Nagl zum Koch des Jahres.  Diese Ehre geht heuer damit zum ersten Mal an einen Oberösterreicher.
     
  • Preis für das Lebenswerk
    Hedi Klinger, Gastwirtin vom Gasthof Klinger in Gaspoltshofen in vierter Generation, tischte eine feine bodenständige Küche auf und wurde mit zahlreichen Ehrungen wie dem "Kulinarischen Erbe Österreichs" ausgezeichnet. Nun ehrte sich auch der Gault & Millau mit dem Preis für ihr Lebenswerk. 

 

Bei so vielen guten Restaurants in Oberösterreich fällt die Wahl schwer. Am besten ist es wohl sich einfach mal von oben nach unten durchzukosten.

 

Kontakt & Service

Oberösterreich Tourismus Information
Freistädter Straße 119
4041 Linz

Telefon+43 732 221022
E-Mailinfo@oberoesterreich.at
Webwww.oberoesterreich.at