Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Urlaub nach Drehbuch
Auf Originalschauplätzen bekannter Filmproduktionen unterwegs sein und sich von den Besonderheiten des Landes faszinieren lassen. Oberösterreich ist um den Dreh anders - und vielleicht gerade deswegen Heimat weltbekannter Filme wie "Schlosshotel Orth", "Im Weißen Rössl am Wolfgangsee" oder "Sound of Music".
Drehorte
Wo legt die Ermittlergruppe aus der populären Krimiserie SOKO Donau den Kriminellen das Handwerk? Wo liefern sich Clint Eastwood und Richard Burton im Film "Agenten sterben einsam" ihre Duelle? Wo liegt die Praxis der Landärztin wirklich? Eindrücke und Einblicke in Filmproduktionen und deren Schauplätze.
Für alle Cineasten, die wissen wollen, welche Filme in Kürze gedreht werden bzw. vor kurzem gedreht wurden und demnächst im Kino oder Fernsehen zu sehen sind - hier ist der Überblick dazu und die ein oder andere Geschichte vom Set.
Oberösterreich ist Filmkulisse und gleichzeitig ein Land der Filmfestivals. Jede dieser Veranstaltungen pflegt ihren eigenen Schwerpunkt - vom europäischen Autorenkino über den modernen Heimatfilm bis hin zu Filmen junger Filmschaffender.
Was mögen SchauspielerInnen und FilmemacherInnen bei den Dreharbeiten in Oberösterreich ganz besonders? Was bringt DrehbuchautorInnen dazu, ihre Stücke in Oberösterreich spielen zu lassen? Welche Orte unseres Landes bleiben ihnen ewig in Erinnerung? Und wie denken sie über die Oberösterreicher? Wir haben sie befragt. Lesen Sie hier die Interviews.
Die oberösterreichischen Schauspielerinnen Miriam Fussenegger und Maria Hofstätter drehten im Sommer 2017 eine weitere Folge des Landkrimis im oberen Mühlviertel und in Molln.
Gemeinsam mit Kollegen wie Josef Hader oder Fritz Karl standen sie rund vier Wochen in ihrer Heimat vor der Kamera.