suche
suchen
schließen
© Fountain at Lake Gosau Photo: RudiKainPhotografie
Auf diesem Foto sieht man im Vordergund einen Brunnen aus Holz und im Hintergrund den Gosausee mit dem Dachstein
Auf diesem Foto sieht man im Vordergund einen Brunnen aus Holz und im Hintergrund den Gosausee mit dem Dachstein

Genusstour durch das
Salzkammergut.

Begleiten Sie die Bloggerin Sarah Posmik von 'The Ischl Family Tales' auf Ihre Genussreise durch das Salzkammergut und besuchen Sie das Landhaus Koller in Gosau, das Handwerkshaus sowie die Senferei Anna Max in Bad Goisern und die Fischerei Höplinger am Wolfgangsee.

Eine Genusstour durch das Salzkammergut

Kommen Sie getreu dem Motto “hungrig auf echt” mit auf eine Tour zu echtem Genuss und originalen Kulinarik-Persönlichkeiten im Salzkammergut. Alle besuchten Genussland-Betriebe stehen für geprüfte regionale Herkunft und Qualität.

Das Landhaus Koller in Gosau ist ein wahres Juwel. Das charmante, traditionsreiche Hotel inmitten der atemberaubenden Landschaft des Salzkammerguts. Hier kann man die Hektik des Alltags hinter sich lassen und in eine Welt aus Ruhe und Genuss eintauchen kann. Und das beginnt schon im Zimmer, dem “Zimmer mit Aussicht”. Es ist liebevoll eingerichtet, mit einem Hauch von alpinem Charme, der perfekt zum Stil des Hauses passt. Das Highlight ist der Postkartenblick aus dem Fenster. Wenn man nach dem Aufwachen auf die imposanten Gipfel des Gosaukamms schaut, fühlt man sich wie in einem Gemälde. Der Blick auf die umliegenden Wälder und die malerische Landschaft ist ein Genuss für die Seele.

Nicht nur die Aussicht, auch die Küche des Landhaus Koller überzeugt. Die Gastgeber legen großen Wert auf regionale Produkte und eine nachhaltige Küche. Das merkt man bei jedem Bissen. Das Frühstücksbuffet kann sich wirklich sehen lassen kann: Frische Backwaren, hausgemachte Marmeladen, Käse aus der Region und eine Auswahl an deftigen und süßen Schmankerln… 

Am Abend erwartet die Gäste ein kulinarisches Erlebnis im hauseigenen Restaurant. Das Menü wechselt saisonal und bietet Köstlichkeiten, die die Tradition des Salzkammerguts aufgreifen, aber mit modernen Akzenten und Liebe zum Detail neu interpretieren. So wie etwa der Fisch aus dem Ausseerland, die perfekt zubereitet und mit einer leichten Kräutersauce serviert wird. Oder der Hirschrücken, zart und auf den Punkt gegart, begleitet von einer fruchtigen Preiselbeersauce und Wildkräutern aus den umliegenden Wäldern. Wer Lust auf etwas Besonderes hat, sollte sich das 4-Gänge-Gourmet-Menü nicht entgehen lassen. Jeder Gang ist eine Hommage an die regionale Küche.

Wer nach einem Ort sucht, der Natur und Genuss vereint, ist hier genau richtig. 

Landhaus Koller in Gosau

 

Bad Goisern im Salzkammergut etwa hat zwei besondere Schätze, die man an einem Tag unter die Lupe nehmen kann: das Hand.Werk.Haus und die Senferei Anna Max. Beide Orte begeistern auf ihre eigene Art, vor allem durch ihre Leidenschaft für handwerkliche Perfektion und ihre kulinarischen Spezialitäten. 

Das Hand.Werk.Haus in Bad Goisern ist ein echtes Schmuckstück. In diesem einzigartigen Museum und Schauraum werden die besten Handwerkskünste der Region vorgestellt: Ob Holzschnitzerei, Textilkunst oder feine Glasarbeiten - alle Produkte sind nicht nur hochwertige Mitbringsel, sondern echte Unikate. Eine kleine, aber feine Auswahl an regionalen Produkten, lässt auch kulinarische Genießer auf ihre Kosten kommen. Von frisch geröstetem Kaffee, über Bier aus der Region bis hin zu traditionellen Backwaren. 

Weiter geht's zur Senferei Anna Max. Schon beim Betreten der kleinen, liebevoll eingerichteten Manufaktur spürt man, dass hier mit viel Herzblut gearbeitet wird. Die Senferei ist bekannt für den Senf-Kaviar und ihre handgemachten Senfsorten, die mit einem hohen Anspruch an Qualität und Geschmack produziert werden. Nehmen Sie an einer Verkostung teil und entdecken Sie die Senf-Vielfalt hautnah. Von klassischem Dijon-Senf über fruchtige Kreationen wie Zwetschke-Senf bis hin zu würzig-scharfen Varianten mit Chili. Die Kombination aus regionalen Zutaten und traditionellem Handwerk verleiht den Produkten der Senferei eine ganz besondere Note.

Wer Bad Goisern besucht und sich für regionale Kulinarik und traditionelles Handwerk interessiert, sollte sich diese beiden Highlights nicht entgehen lassen.

Hand.Werk.Haus

Senferei Anna Max

Wer einmal die Schönheit des Wolfgangsees erlebt hat, weiß, dass diese Region zu den malerischsten im Salzkammergut zählt. Doch neben der atemberaubenden Landschaft gibt es hier auch kulinarische Schätze zu entdecken. So wie etwa bei der Wolfgangsee Fischerei Höplinger, wo die Tradition der Fischerei auf eine besondere Weise mit Genussmomenten verbunden wird. 

Die Fischerei Höplinger am Wolfgangsee steht für Qualität und Tradition. Seit Generationen wird hier die Kunst des Fischfangs gepflegt, und das merkt man bei jedem Bissen. Besonders die berühmten Seesaiblinge und Reinanken sind eine Spezialität, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Fische werden auf nachhaltige Weise gefangen und direkt vor Ort verarbeitet, was den unvergleichlich frischen Geschmack garantiert.  

Einzigartig ist die Fahrt mit der Plätte auf dem kristallklaren Wolfgangsee. Eine “Plätte” ist ein traditionelles Holzboot, das seit Jahrhunderten auf den Seen des Salzkammerguts verwendet wird. Die Fischerei Höplinger bietet auf diesen historischen Booten ein besonderes Erlebnis an: eine kulinarische Bootstour über den Wolfgangsee. Die Fahrt startet am späten Nachmittag und bietet nicht nur die perfekte Gelegenheit, die wunderschöne Abendstimmung am See mit den Bergen im Hintergrund zu genießen, sondern während der Plättenfahrt auch die Köstlichkeiten der Fischerei in einer ganz besonderen Atmosphäre zu erleben. Der sanfte Wellengang, das leise Plätschern des Wassers und der frische Duft des Sees sorgen dafür, dass man sich ganz auf den Moment einlassen kann. 

Wer den Wolfgangsee besucht und die kulinarischen Traditionen der Region kennenlernen möchte, sollte sich diese Erfahrung nicht entgehen lassen. Ob ein frisches Fischbrötchen direkt bei der Fischerei oder Köstliches ganz exklusiv auf der Plätte am See: Hier findet jede:r seinen ganz persönlichen Lieblingsmoment.

Wolfgangsee Fischerei Höplinger

Genussland Oberösterreich

Das Genussland Oberösterreich ist die Initiative des Landes für regionale Esskultur. Unsere Marke Genussland steht für geprüfte, regionale Herkunft und Qualität. Wir begeistern Menschen für heimische Lebensmittel und Kulinarik – von traditionell bis modern.

 

Die neuen Genusslandkarten der 4 Viertel sind da!

Suchen, finden & genießen - erleben Sie die Esskultur Oberösterreichs vor Ort!
Oberösterreich ist vielfältig - kulinarisch wie landschaftlich. Ebenso abwechslungsreich wie seine Landschaft sind die erstklassigen Produzent:innen unseres Landes: leidenschaftliche und engagierte Bäuer:innen und Lebensmittelmanufakturen. Auch der Blick in den Kochtopf ist in Oberösterreich nichts Anderes als der Blick in die Region. Ob im Wirtshaus, der Haubenküche oder der Mostschänke - Oberösterreichs Köch:innen, Wirt:innen und Gastgeber:innen stehen für echten Genuss und authentische Begegnungen. Die vielfältige OberösterreichEsskultur entdeckt man am besten direkt vor Ort. Machen Sie sich auf die Reise - mit den praktischen Genusslandkarten im Gepäck erwarten Sie kulinarische Höhepunkte, ehrliche Gespräche und gute Gesellschaft bei 490 Partner:innen in ganz Oberösterreich.

Bestellen Sie hier gratis Ihre Genusslandkarten!

Upperguide Kulinarik

Ob großer Hunger oder kleiner Appetit. Exquisites Haubenmenü oder klassische Wirtshausschmankerl. Einkaufen im Hofladen oder Blick hinter die landwirtschaftlichen Kulissen. Die urige Gaststube, das stylische Restaurant, der regionale Produzent sind ganz in der Nähe. Der Kulinarik-Upperguide liefert rund um die Uhr und standortbezogen den Beweis, dass echter oberösterreichischer Genuss nur eine Knödelumdrehung entfernt ist.

Upperguide Kulinarik

Noch mehr Genuss-Tipps, gratis Kataloge, Urlaubsideen, Angebote...
Abonnieren Sie den Oberösterreich Reise- und Freizeit-Newsletter!