© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Mit Freunden und dem Fahrrad unterwegs am Donauradweg.
Drei Radfahrer sind auf einem asphaltierten Radweg unterwegs. Rechts und links neben dem Radweg sind Sträucher sowie eine Böschung. Alle drei Radfahrer tragen Radhelme sowie sportliche, leichte Freizeitbekleidung. Die Dame und der Mann im Vordergrund lachen fröhlich.
suche
suchen
schließen

Die 15 beliebtesten Radwege

Wir haben recherchiert, welche Radwege die Lieblingsradwege in Oberösterreich sind. Und hier sind sie: die 15 gefragtesten Radwege unseres Landes: Vom Traunradweg, den Steyrtal Radweg und dem Hintergebirgsradweg über die großen Radwege wie den Donauradweg, den Mühlviertelradweg oder den Salzkammergutradweg bis hin zu den kleinen, feinen wie den Anton-Bruckner-Radweg oder den Mattigtalradweg.

Donauradweg in der Schlögener Schlinge
4. Donauradweg
DER Klassiker unter den Radwegen - ist der wohl beliebteste Radweg Österreichs.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Donauradweg in der Schlögener Schlinge
R11 Flugfeld Scharnstein
5. Almtal-Radweg
57 km lang geht's von Wels an den Almsee.
© Johanna Simmer
Mediendatei
6. Kremstalradweg
59 km von Micheldorf nach Traun.
© Ulrike Preinfalk
Zwei Radfahrer radeln mit Schwung auf dem Mühlviertler Radweg an einem regionstypischen Steinbloßhaus vorbei.
7. Mühlviertelradweg
239 km quer durch das hügelige, granitreiche Mühlviertel von Neustift nach Grein.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Hermann Erber: Radfahrer auf dem Mühlviertler Radweg neben einem Steinbloßhaus.
Ruine Schaunberg in Hartkirchen
8. Eferdinger Landlradweg
72 km lange Rundtour mit Start in Eferding.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Ruine Schaunberg in Hartkirchen
Radpause in Schäerding am Inn
9. Römerradweg
Radtour in die Vergangenheit: von Passau nach Enns auf 232 Kilometern.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Radpause in Schäerding am Inn
Trattnachtal-Radweg R17 West/Ost in Bad Schallerbach: Eine Gruppe von Radfahrern in sportlichen Outfits, die durch eine hügelige Landschaft mit Wäldern und Wiesen fahren. Sie befinden sich offensichtlich in einem idyllischen Gebiet, das ideal für das Radfahren zu sein scheint.
10. Trattnachtal-Radweg
Auf 69 Kilometern der Trattnach entlang bis zum Donauradweg.
© Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer
Panorama-Radweg R19 in Bad Schallerbach: Mehrere Radfahrer in Sportkleidung auf einer Landstraße mit blühenden Bäumen und Feldern im Hintergrund.
11. Panorama-Radweg
Von Waizenkirchen nach Wels auf 33 Kilometern.
© Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer
R24 Mattigtalradweg in Braunau am Inn: Zwei Radfahrer in Sportbekleidung, die auf einem Waldweg durch einen baumgesäumten Korridor radeln. Die Fahrer scheinen in Bewegung und konzentriert zu sein, wobei der Vorderrad-Fahrer etwas voraus ist.
12. Mattigtalradweg
47 km entlang der Mattig von Perwang am Grabensee nach Braunau.
© OÖ Tourismus/Erber
Büste von Anton Bruckner
13. Anton-Bruckner-Radweg
Auf 42 km nach Ansfelden - Bruckners Geburtsort.
© Foto: Tourismusverband Linz: Büste von Anton Bruckner
Rast am See im Salzkammergut
14. Salzkammergutradweg
In 3 Varianten durch die Welt der Berge und Seen.
© Foto: Oberöstereich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Rast am See im Salzkammergut
Eine Gruppe von Radfahrern in Sportbekleidung fährt durch eine idyllische Altstadt mit charakteristischen bunten Gebäuden und Menschen, die an Tischen sitzen und das Treiben beobachten.
15. Pramtalradweg
61 km von Zell an der Pram bis Schärding.
© Tourismusverband Schärding
Noch mehr Rad-Infos, gratis Kataloge, Urlaubsideen, Angebote...
Abonnieren Sie den Oberösterreich Reise- und Freizeit-Newsletter!