suche
suchen
schließen

20 Wanderwege am Wasser

Bei diesen 20 Wanderwegen liegt die willkommene Abkühlung gleich direkt am Weg. Das Plätschern, Rauschen und Gurgeln sind bei diesen Touren entlang von Seen und Flüssen die stetigen Begleiter und die Füße im Fluss abzukühlen oder zwischendurch in den See zu springen ist eine herrliche Erfrischung.

Abbildungen der Dr. Vogelgesang-Klamm.
1. Dr. Vogelgesang-Klamm
Weg durch Oberösterreichs längste begehbare und wildromantische Felsschlucht - ein Traum an heißen Tagen!
© Die Dr. Vogelgesang-Klamm in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel.
10-Mühlen-Wanderweg in Reichenthal - Hausmühle in Hayrl
2. Zehn-Mühlen-Wanderweg
10 Mühlen auf 14 km entdecken.
© Foto: Tourismus Reichenthal: 10-Mühlen-Wanderweg in Reichenthal - Hausmühle in Hayrl
Holzbrücke am Fuße des Traunsteins
3. Miesweg
Wanderung am Ufer des Traunsees.
© Kratky
Wunderschöne Landschaftsspiegelung im Koppenwinklsee.
5. Durch den Koppenwinkl
Rundweg durch das Koppental in Obertraun.
© RudiKainPhotografie
Ein Bergsee mit klarem Wasser, umgeben von dichten Wäldern und steilen Felsen. Menschen baden und sonnen sich am Ufer, eine Gruppe paddelt auf einem Schlauchboot. Im Hintergrund schneebedeckte Gipfel.
6. Gosausee
Eine Runde um den malerischen Gosausee.
© Grill Elisabeth
Ein felsiger, mit Vegetation bedeckter Wald. Zwei Menschen sitzen auf den Felsen und genießen die natürliche Umgebung.
7. Durch das Pesenbachtal
Idyllischer Weg mit bizarren Steinformationen.
© Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert
Wolfschlucht Bad Kreuzen
8. Wolfsschlucht
Ca. 4 km durch die Schlucht in Bad Kreuzen.
© Kuscheiart
Blick auf den Quelltopf des Pießling Ursprungs in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel.
9. Pießling-Ursprung
Kurze Tour bis zur Höhle mit dem Ursprung.
© Foto: Pyhrn-Priel Tourismus GmbH/Markus Kohlmayr | Der Pießling Ursprung in Roßleithen in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel.
Ödsee im Almtal
10. Zu den Ödseen
Einfache Tour zu den wunderschönen Seen bei Grünau im Almtal.
© Foto: Ulrike Weichselbaum: Ödsee im Almtal
Steyrfluss
11. Steyruferweg
Auf 4 km entlang der Steyr.
© TV Nationalpark Region Steyrtal
Wandern auf der Höss in Hinterstoder beim Schafkogelsee in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel.
12. Höss Runde zum Schafkogelsee
Almwanderung auf dem Hochplateau der Höss zum malerischen Schafkogelsee.
© Foto: Pyhrn-Priel Tourismus GmbH/what if media: Wandern auf der Höss in Hinterstoder beim Schafkogelsee in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel.
Vorderer Langbathsee im Frühling
13. Langbathseen in Ebensee
Seenrunde auf 7 km zum Vorderen und Hinteren Langbathsee.
© Ferienregion Traunsee
Rinnerberger Wasserfall
14. Rinnerberger Wasserfall-Klamm
Tosende 7,4 km lange Rundtour.
© Renate Schweighuber
Nussensee Bad Ischl
15. Nussensee-Runde
Von Bad Ischl entlang der Traun zum Nussensee.
© www.badischl.at
Naturschutzgebiet Offensee
16. Eine Runde um den Offensee
Knapp 5 km rund um den See wandern.
© Fotoklub Ebensee, Vilsecker
Blick auf den Hochmoorsee in Unterach am Attersee.
17. Naturjuwel Egelsee
Vom Attersee auf 4,5 km zum Moorsee.
© Lisa Hemetsberger
Rundweg um den Almsee, Naturschutzgebiet. Almuferweg Genuss am Almfluss
18. Almsee Rundweg
Eine 9 km lange Runde um den romantischen Almsee drehen.
© TVB Traunsee-Almtal, Genuss am Almfluss
Zwei Frauen und ein Mann in sommerlicher Wanderbekleidung stehen auf einer Aussichtsplattform am Ufer eines Sees im Hochmoorgebiet Bayrische Au bei Aigen-Schlägl. Sie blicken in Richtung Moldaustausee. Neben der Frau in der Bildmitte lehnt ein Wanderstab aus Holz am Holzgeländer.
19. Schwemmkanal Runde
Idyllische 12 km Tour entlang des des Schwarzenbergischen Schwemmkanals und in das Spirkenhochmoor Bayrische Au.
© Foto Oberösterreich Tourismus/Böhmerwald/Robert Maybach: Hochmoorgebiet Bayrische Au bei Aigen-Schlägl in der Ferienregion Böhmerwald. Moorsee im Böhmerwald mit Ausblick auf den Moldaustausee, .
20. Donausteig
Bei diesen Touren ist die Donau die stetige Begleiterin.
© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHHochhauser Donauschlinge Oberranna Shooting, Wanderer bei der Schlögener Schlinge

Alle Wanderungen

Noch mehr Wanderungen? Die Übersicht von allen Wanderwegen in Oberösterreich findest du hier.

Noch mehr Wanderinfos, gratis Kataloge, Urlaubsideen, Angebote...
Abonnieren Sie den Oberösterreich Reise- und Freizeit-Newsletter!