© Foto Woodstock der Blasmusik/Klaus Mittermayr: Hauptbühne und Publiukum bei Nacht beim "Woodstock der Blasmusik" im Innviertel, dem größten Blasmusikfestivals Europas.
Blick über die Publikumsmassen auf die nächtlich beleuchtete Hauptbühne des Woodstock der Blasmusik im Innviertel, des größten Blasmusikfestivals Europas.
suche
suchen
schließen

Rückblick auf das Woodstock der Blasmusik 2024

Das war das Woodstock der Blasmusik 2024: 4 Tage, 8 Bühnen, 150 Bands, 100.000 Festivalgäste und mehr als 1.500 Künstler:innen aus 11 Ländern: Das war das Woodstock der Blasmusik 2024. Wirf noch einmal einen Blick auf das Festival 2024 zurück und bereite dich auf das Festival 2025 vor!

Sichere dir jetzt schon dein Ticket!
Tickets für 2025 kaufen
Gäste des Woodstock der Blasmusik im Innviertel, des größten Blasmusikfestivals Europas, kommen mit schwerem Gepäck und Musikintrumenten auf dem Festivalgelände an.
Urlaub rund ums Festival 2025
Verlängere mit deinen Freundinnen und Freunden ein paar Tage vor oder nach dem Woodstock der Blasmusik Festival 2025 und macht euch eine gute Zeit!
© Foto Woodstock der Blasmusik/Julian Quirchmair: Mit Sack, Pack und Musikinstrumenten strömt das Publikum auf das Festivalgelände des "Woodstock der Blasmusik" im Innviertel.
Vier Freunde sitzen auf einem Steg, plaudern miteinander, trinken ein Glas Wein oder Bier. Eine Dame in Tracht geht barfuß am Steg. Im Hintergrund der See, ein bewaldeter Bergrücken im Sonnenuntergang.
Ausflugstipps rund ums Festival
Biergenuss, Therme, Badesee... Das solltest du abseits des Woodstock der Blasmusik erleben
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Den Tag mit Freunden am Wolfgangsee ausklingen lassen.
Blick über die Publikumsmassen auf die nächtlich beleuchtete Hauptbühne des Woodstock der Blasmusik im Innviertel, des größten Blasmusikfestivals Europas.
Alle Details zum Event
Programm, Anreise,...
© Foto Woodstock der Blasmusik/Klaus Mittermayr: Hauptbühne und Publiukum bei Nacht beim "Woodstock der Blasmusik" im Innviertel, dem größten Blasmusikfestivals Europas.
Noch mehr Tipps, gratis Kataloge, Urlaubsideen, Angebote...
Abonnieren Sie den Oberösterreich Reise- und Freizeit-Newsletter!