Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Nationalpark Kalkalpen im Winter: Die Stille der winterlichen Natur erleben.
Wild und artenreich präsentiert sich der Nationalpark Kalkalpen. Im größten zusammenhängenden Waldgebiet Österreichs darf die Natur ihren freien Lauf nehmen. Hier, in den einzigartigen, ursprünglichen Berg- und Buchenwäldern fühlen sich auch ganz besondere tierische Bewohner wohl - Luchse und Hirsche zum Beispiel. Behutsame und aufmerksame Besucher werden im Nationalpark Kalkalpen mit unvergesslichen Natur-Erlebnissen belohnt. Auch im Winter.
Touren mit Nationalpark Rangern
Im Winter legt sich eine dicke weiße Schneedecke über den Nationalpark Kalkalpen. Naturliebhaber können in den tief verschneiten Bergwäldern und Almen erfahren, wie Tiere und Pflanzen in einem Reservat wie dem Nationalpark Kalkalpen der kalten Jahreszeit trotzen. Es lohnt sich, sich dabei einem erfahrenen Nationalpark Ranger anzuvertrauen, der nicht nur das Gelände und den Weg genau kennt, sondern der auch über die Winter-Strategien der Pflanzen und Tiere Bescheid weiß und geheimnisvolle Spuren im Schnee deuten kann.
Ab Jänner begleiten professionelle Nationalpark Ranger Besucher durch den winterlichen Wald. Ausgerüstet mit Schneeschuhen geht's auf den Spuren von Gams, Luchs und Rotwild in die Tiefen des Nationalparks.
Die winterlichen Schauspiele der Natur lassen sich auch mit den erfahrenen Guides von naturschauspiel.at bestens erkunden. Hier ist man der Natur ganz nah.
Ein winterlicher Natur-Urlaub im Nationalpark Kalkalpen
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten den Nationalpark Kalkalpen auf Schneeschuhen zu entdecken. Die Villa Sonnwend Nationalpark Lodge bietet sich beispielsweise als komfortable Basisstation an. Im Kurzreise-Angebot "Mit Schneeschuhen durch den Winterwald" sind zwei Übernachtungen mit Halbpension, eine geführte Schneeschuhtour inklusive Schneeschuhe und Stöcke und ein wärmender Glühmost inkludiert. Nach der Schneeschuhtour geht's auf Wunsch noch in die Sauna oder in die Infrarot-Kabine.
Deutlich uriger geht es bei der zweitägigen Schneeschuhtour "Auf die Alm" zu, die vom Nationalpark Besucherzentrum Ennstal ausgerichtet wird und für die es drei Termine im Jänner und Februar 2021 gibt. Dabei führt der Nationalpark Ranger seine Begleiter tief in die Welt der verschneiten Almen und Wälder hinein. Die Gruppe von maximal acht Naturliebhabern übernachtet unterwegs in einer einfachen und unbewirtschafteten Hütte auf der Ebenforstalm mitten im Nationalpark – wo sich auch in Winter Fuchs und Hase "Gute Nacht" sagen.