Radurlaub in Oberösterreich

Jetzt Radurlaub in Oberösterreich buchen. Eine Genusstour am Wasser oder zu kulinarischen Schmankerln. Einen Bike-Urlaub draußen in der Natur. Oder eine Rennradtour auf der Landstraße mit sportlicher Ambition.

Jetzt Radurlaub in Oberösterreich buchen. Eine Genusstour am Wasser oder zu kulinarischen Schmankerln. Einen Bike-Urlaub draußen in der Natur. Oder eine Rennradtour auf der Landstraße mit sportlicher Ambition.

© OÖT Röbl
Bierliebelei für zwei (© OÖT Röbl)ab € 159

Bierliebelei für zwei

Freistadt

3 Tage/2 Nächte in der Region Freistadt

Verbringen Sie aktive 3 Tage im Mühlviertel gemeinsam mit Ihrem/Ihrer PartnerIn und erfahren Sie mehr zum Thema Bier.

Zeitraum: 01.04.2023 - 30.10.2023

Im Hotel Hubertus können Sie einzigartige Bierpralinen verkosten oder Sie lassen Sich bei einem Biermenü im Freistädter Brauhaus verwöhnen. Anschließend können Sie durch die mittelalterliche Brau-Erlebnisstadt Freistadt flanieren. Die Mühlviertler Hügelwelt ist perfekt für echte Genussradler und macht Bier für alle Sinne erlebbar! 

Leistungen

  • 2 Übernachtungen im DZ mit Frühstück im Hotel Hubertus*** in Freistadt
  • Verführung mit Bier und Schokolade in der Konditorei Hubertus
  • 5-Gänge-Menü „Bierliebelei“ mit Bierbegleitung im Freistädter Brauhaus
  • Bschoadbinkerl
  • Radkarte „Bierradtouren in der Hügelwelt“ inkl. Etappenvorschläge
  • Wanderkarte „Wasserwanderweg“ & „Freistadt“
  • Broschüre „Stadtbegleiter Freistadt“



© Ennsradweg_Steyr_Radfahrer-Stadtplatz-Steyr
Traunviertel Rundtour (© Ennsradweg_Steyr_Radfahrer-Stadtplatz-Steyr)ab € 799

Traunviertel Rundtour

Steyr, Windischgarsten, Großraming, Almtal, Gmunden

von/bis Steyr

8 Tage/7 Nächte, ca. 405 km
55-85 km täglich, hügelig
4- und 3-Sterne Hotels

Zeitraum: 18.01.2023 - 22.10.2023

Dieser Radurlaub in Oberösterreich ist perfekt für alle, die gerne mit dem E-Bike verreisen. Vom Fluss zum See, von der Hügellandschaft bis ins Herz des Nationalpark Kalkalpen, von der Romantikstadt bis zum wohlig warmen Thermalwasser ist alles mit dabei. Die einzelnen Etappen der Radreise im oberösterreichischen Traunviertel sind so gesetzt, dass sie sowohl von sportlichen Touren-Radlern als auch von genießenden E-Bikern gut gefahren werden können.

Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie im Traunviertel
  • täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück pro Person, max. 23 kg)
  • Ihre persönliche Radroute in einem individualisierten Radbuch, als digitale Anwendung für Computer und Handy, GPX Daten für Ihr Navigationsgerät
  • hochwertige Lenkertasche für den optimalen Transport der Reiseunterlagen je Zimmer
  • Service-Telefon auch am Wochenende
  • E-Bike-Lademöglichkeit in allen Hotels kostenlos


Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.

© ARGE Innradweg / Josef Reiter
Flussradeln: Donauradweg Schärding - Enns (© ARGE Innradweg / Josef Reiter)ab € 349

Flussradeln: Donauradweg Schärding - Enns

Schärding

Handverlesene Genusstour entlang der Flussufer Oberösterreichs

Mit unfassbar schönen Naturwundern und sagenhaften Kulturschätzen entlang der Strecke. Entlang der Flüsse Donau und Inn von Schärding, die Donauschlinge in Schlögen, und Linz und weiter in die Römerstadt Enns.

Zeitraum: 01.04.2023 - 31.10.2023

Entlang der Donau und dem Inn geht es durch Oberösterreich. Der wohl bekannteste Radweg Europas, der Donauradweg, führt von der Barockstadt Schärding bis nach Enns,einst bedeutendste Römerstadt Oberösterreichs.

Gesamtlänge: ca. 150 Radkilometer

Genuss- und Einkaufstipps entlang der Strecke als PDF

Leistungen

* Übernachtung in 3 - Sterne Hotels und Gasthöfen
* Frühstücksbuffet
* Gepäcktransport (KEINE Begrenzung an Gepäckstücke)
* Persönliche Toureninformation in Schärding
* Bustransfer Enns - Schärding
* Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen mit Genuss- und Einkaufstipps
* Kostenloser, sicherer Parkplatz in Schärding
* GPS-Daten auf Anfrage
* 7-Tage-Service-Hotline
© Rennradregion Wels
Mit dem Rennrad oder Rad durch die Voi Guad Region Wels (© Rennradregion Wels)ab € 109

Mit dem Rennrad oder Rad durch die Voi Guad Region Wels

Wels

Grandiose Ausblicke ins Voralpenland, Natur pur und kulinarische Highlights

Die wunderschöne Landschaft des Alpenvorlandes lässt keine Wünsche offen: Panoramaplätze, traditionelle Wirtshäuser, Regionalität pur bei den vielen bäuerlichen Direktvermarktern und ein faszinierendes Geschichts- und Kulturprogramm warten darauf, entdeckt zu werden.

Zeitraum: 01.04.2023 - 27.10.2023

So könnte dein Aufenthalt in der Voi Guad Region Wels aussehen

1.  Tag: Anreisetag und Check-In im Hotel
Die Welser Innenstadt lädt zur entspannten Shoppingtour in zahlreichen eigentümergeführten Shops ein. Zum Auslüften und Natur genießen empfehlen wir eine kleine Wanderung zur Marienwarte am Reinberg in Wels Thalheim. 1891 wurde die 22,8 Meter hohe Marienwarte erbaut, der Blick über die Stadt Wels in die Voi Guad Region entschädigt allemal für den Aufstieg.

Kurze Rennradrunde in und um Wels: Wels und die Traunauen (35 km >> Zur Tour) oder Anfängerrennradtour Rund um Wels (30 km >> Zur Tour)


2. Tag:  Zu den Mönchen von Kremsmünster oder auf in die Alpen >> Zur Tour
Die Rennradtour Zu den Mönchen von Kremsmünster (81 km) startet in Wels und führt über Eberstalzell und Wartberg an der Krems nach Kremsmünster mit seinem mächtigen Stift geleitet. Lerne das Stift Kremsmünster bei einer spannenden Führung (1+1 Aktion) näher kennen, als besonderes Highlight wartet in der Schatzkammer des Stiftes der berühmte Tassilokelch aus dem Jahr 780! 

Streckenverlauf: Wels (R11 Almtalradweg) – Eberstalzell – Wartberg a.d. Krems (R13) Traunviertlerradweg) – Kremsmünster (R10 Kremstalradweg) – Rohr – Sipachzell (R12 Voralpenradweg) – Wels
Tipp: Das sensationelle Bergpanorama bei der Aussichtsplattform „Baum mitten in der Welt“ genießen. Der 488 m hohe Berg südöstlich von Kremsmünster bietet eine weite Aussicht von den Alpen bis Berchtesgaden und zur böhmischen Grenze. Er wurde deshalb 1817 als Fundamentalpunkt der oberösterreichischen Landesvermessung gewählt.

Auf in die Alpen - Franzl im Holz (96 km) >> Zur Tour
Die Tour Wels – Bäckerberg – Franzl im Holz startet in Wels und führt über Schauersberg und Steinhaus durch das oberösterreichische Alpenvorland bis nach Eberstalzell. Du radelst weiter nach Vorchdorf vorbei am Schloss Eggenberg, entlang der Inneren Laudach, nach Radhaming. Weiter Richtung Heitzing, Hagenmühle und Wahl führt die Tour über den 717 m hohen Bäckerberg nach Scharnstein. Es erwartet dich eine kurvenreiche Strecke mit mehreren Einkehrmöglichkeiten und schönen Ausblicken auf die Marktgemeinde Scharnstein. Von Scharnstein verläuft die Strecke über St. Konrad bis zum Gasthaus Franzl im Holz in Gmunden. Der Rückweg erfolgt über Gschwandt, Vorchdorf und Bad Wimsbach-Neydharting entlang der Laudach, einen Nebenfluss der Alm. Von Bad Wimsbach-Neydharting verläuft der letzte Abschnitt der Tour über Fischlham zurück nach Wels.

Weitere Radtourentipps: https://www.wels.at/welsmarketing/tourismusregion/freizeit/rennradregion-wels-info/rennradtouren.html#startdate=05.02.2021&enddate=07.02.2021&occupation=2&removeEmptyItems=false&sort=length+asc

3. Tag:  Abreise Tag und Check-Out
Tipps: Welios Science Center, Museum Angerlehner,…

Leistungen

3 Tage, 2 Nächte
  • Nächtigung im Doppelzimmer im 4* oder 3* Hotel
  • Frühstücksbuffet mit regionalen Köstlichkeiten
  • Ein VOI GUAD Gutscheinheft mit zahlreichen 1+1 Aktionen
  • Voi Guade Rad- und Freizeittipps
  • Rennrad- und Radrouten als GPX zum Download

  • Voi Guad Rennrad- und Freizeittipps
    • Rennradrouten von Profis von Wels aus in ganz Oberösterreich als GPX zum Download
    • „Go where the Locals go“ – einfach bei Ausfahrten von lokalen Rennradfahrern mitfahren (Verlinkung Termine)
    • Ausgewiesene Hotels mit RennradPLUS:  Bike Info-Corner mit Übersichtskarte und Toureninfo,
  • verschließbarer Fahrradraum, Werkstatt-Ecke, Wäscheservice, Rennradtour am Abreisetag (Duschmöglichkeit vorhanden)

© Gästehaus Weitblick
Rennradfahren mit Weitblick (© Gästehaus Weitblick)ab € 130

Rennradfahren mit Weitblick

St. Leonhard bei Freistadt

Angebot für 3 Tage | 2 Übernachtungen im Gästehaus Weitblick

Rennradfahren in der Region Mühlviertler Alm Region Freistadt ist ein echter Geheimtipp. Zahlreiche geplante Touren ermöglichen für alle Leistungsstufen die richtigen Touren zu finden.

Zeitraum: 01.03.2023 - 29.11.2023

Das Gästehaus Weitblick bietet Rennradtouren von 45 - 180 km mit 900 bis 4000 hm als gpx Touren an. Als Ausgangspunkt für zahlreiche Touren ist das Gästehaus insofern perfekt geeignet, da es direkt an einer der beliebtesten Rennradstrecken im Mühlviertel liegt - dem Leonharder Berg.

Leistungen

Im Paket inklusive sind folgende Leistungen:
• Übernachtung im topmodernem Doppel- bzw. auf Bedarf Dreibettzimmer
• Frühstück (Zeitpunkt kann individuell vereinbart werden)
• gesicherter und versperrbarer Radkeller
• Radwerkstatt zum selber schrauben
• Schwalbe Schlauchomat
• Waschplatz für Räder
• Trocknungsmöglichkeiten für Kleider und Schuhe
• Begrüßungsgeschenk
• gpx files für div. Touren von 45 km - 900 hm bis über 180 km und 4.000 hm
• Tourenberatung vor Ort

gegen Aufpreis möglich: Transfer mit dem hauseigenen Shuttlebus

Nach einem anstrengenden Tourentag entspannen Sie in der urigen Laube bei einem Glas Bier, Saft oder Wein. Wir bieten lokale Bierspezialitäten, hochwertige Weine aus Niederösterreich und Natursäfte aus der Region. Somit steht am nächsten Tag einer neuen Tour nichts mehr im Wege.
© www.hoftaverne-atzmueller.at
Mit dem E-Bike durchs Mühlviertel (© www.hoftaverne-atzmueller.at)ab € 269

Mit dem E-Bike durchs Mühlviertel

Waxenberg

Unverwechselbare Radtage

Bike-Urlaub im Mühlviertel mit regionaler Küche und bodenständigen Spezialitäten.

Zeitraum: 20.03.2023 - 20.03.2025

Leistungen

  • 3 x Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet
  • 3 x 4–gängiges Fitness Menü
  • Freier Eintritt in unsere Saunaoase
  • Gastgeschenk 
  • Kartenmaterial MTB und Road
  • Radgarage absperrbar
© Hotel Guglwald_Alexander Kaiser
Genuss- Radeln (© Hotel Guglwald_Alexander Kaiser)ab € 465

Genuss- Radeln

Vorderweißenbach

3 Nächte für 2 Personen

Genießen Sie einen herrlich entspannenden Urlaub und erkunden Sie die Weite des Mühlviertels auf dem Mountain- oder E-Bike.

Zeitraum: 01.05.2023 - 31.10.2023

Spezielle Radtouren führen Sie dabei an die schönsten Plätze. Für Möglichkeiten, die kulinarische Seite des Mühlviertels ebenso zu erleben ist dank verschiedenster Einkehrmöglichkeiten ebenso gesorgt. Ein Starter-Package in Form eines Einkehrgutscheins ist im Angebot inkludiert. Testen Sie zudem die regional produzierten Bikes von MyEsel mit dem nachhaltigen Holzrahmen (je nach Verfügbarkeit).

Leistungen

  • 3 Nächte für 2 Personen
  • 2 x Radl-Wadl-Massage (25 Minuten)
  • Rad-Genuss-Erlebnistouren
  • Gutschein für eine Einkehr bei einem Genuss-Wirt an den Touren
  • Kostenloser Mountain- und E-Bike-Verleih
  • Begrüßungsdrink bei der Anreise
  • Guglwald Kulinarium mit genügend Platz für genussvolle Momente
  • Guglwald Vitarium auf 4.200m2
© Hotel Donauschlinge
Familienzeit (© Hotel Donauschlinge)ab € 765

Familienzeit

Haibach ob der Donau

4 Tage / 3 Nächte Allinclusive für die ganze Familie (2 Kinder bis 10 Jahre frei)

Familienurlaub All Inclusive.

Zeitraum: 17.12.2021 - 23.03.2024

Die perfekte ALLinclusive Pauschale für einen Familienurlaub inkl. Eintritt in den Naturerlebnispark IKUNA, eine Überraschung für jedes Kind, Schlemmergenuss u.v.m.

Leistungen

  • 4 Tage / 3 Nächte Donau.AllInclusive
  • 2 Kinder bis 10 Jahre frei
  • Eintritt Naturerlebnispark IKUNA oder Indoor Kids World Ikuna
  • 1 Überraschung für jedes Kind
  • 1 x Schlemmer - Genuss (Eisbecher nach Wahl) pro Person
  • Anreise täglich
  •  Frühstücksbuffet von 7.00 bis 10.00 Uhr
  •  kleiner Mittagssnack von 12.00 bis 14.00 Uhr
  • Softdrinks & Tee von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr vom Buffet
  • Kaffee & Kuchen vom Buffet von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr
  • 4-gängiges Donau.Themenbuffet inkl. Bier, Wein und Softdrinks
  • Tägliche Happy Hour von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  •  Fährfahrt durch die Donauschlinge inkl. 1 Glas Donauperle zum Sonderpreis
      (2x pro Woche, abends von Mai bis September )
  •  W-Lan Zugang im ganzen Hotel
  •  Bademantel und Badeschuhe
  •  Freibadbenützung (250 m entfernt in der Freizeitanlage Schlögen)
  •  Entspannung im Wellnessparadies mit Indoorpool, Finnischer
         Sauna, Kräuter-Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Ruheinsel
         und Tee- & Wasserbar. Auch am Anreisetag ab 10:00 Uhr und am
         Abreisetag bis 18:00 Uhr kostenlos!
  • 20 % Rabatt auf alle Wellness-Anwendungen
    (Montag - Freitag von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr)
  •  5 % Rabatt auf alle Artikel im Hotel-Shop
    (Schmuck, Donausteig-Artikel und Bücher)
  •  Sonnenterasse mit Liegestühlen und Sonnenschirmen
  •  große Relaxwiese an der Donau mit Strandkörben und Hängematten
  •  Fahrradverleih inkl. hochwertiger E-Bikes zum Sonderpreis
  • Teilnahme am hoteleigenen Aktivprogramm
  •  Verleih von Rucksäcken und Nordic Walking Stöcken
  •  DONAU.Erlebnis Card 
    (elektronische Gästekarte für die Donauregion OÖ mit vielen attraktiven Angeboten)
  • Wander- und Radkarten
  • Parkplatz und Fahrradgarage
  • Abschiedsgeschenk
  • € 10,- Bonus für "Wiederholungs-Genießer" 
© Oberösterreich Tourismus/Mühlviertler Alm Freistadt/Moritz Ablinger
TOUR DE ALM - ​Naturgenuss auf zwei Rädern (© Oberösterreich Tourismus/Mühlviertler Alm Freistadt/Moritz Ablinger)ab € 154

TOUR DE ALM - ​Naturgenuss auf zwei Rädern

Rechberg

3 Tage/ 2 Nächte mit Halbpension

Nicht nur die atemberaubenden Ausblicke, auch die einzigartigen Granitformationen und die idyllischen Flusstäler laden dazu ein, die hügeligen Wege zu entdecken.

Zeitraum: 01.03.2023 - 30.11.2023

Auf kaum eine andere Art und Weise lassen sich die vielfältige Pracht der Natur und die malerische Landschaft des Mühlviertels besser erkunden, als mit dem Bike. Besonderen Komfort und Unterstützung bieten hier natürlich moderne E-Bikes, die auch weniger trainierten Personen ein sportliches Erlebnis an der frischen Luft ermöglichen.

Ausleihen und losradeln
Wer kein E-Bike sein Eigen nennen kann ist herzlich eingeladen, sich bei uns "Der Dorfwirt" in Rechberg, eines auszuborgen und mit Hilfe eines Akkus und Hilfsmotors auf zwei Rädern die sportliche Betätigung zu genießen. Möglichkeiten zum Auftanken bietet die Tour de Alm entlang der Strecke genug.

Leistungen

Inklusivleistungen:
  • Willkommensgetränk
  • 2 Übernachtungen im Komfort-Naturparkzimmer mit regionalen Frühstücksbuffet
  • 2x Halbpension mit 3-gängigem Abendessen
  • Nutzung des hauseigenen Wellnessbereichs (Infrarotkabine, Dampfgrotte, Sauna und Ruhebereich)
  • In den Sommermonaten gratis Eintritt zum Badesee
  • Gratis W-LAN im ganzen Haus
  • Gesicherter Platz zum Einstellen
ab € 154,- pro Person im Komfort-Naturpark Doppelzimmer (September bis Juni)
ab € 168,- pro Person im Komfort-Naturpark Doppelzimmer (Juli bis August)
 
EXTRAS:
  • E-Bikes zum Verleih im Preis nicht inbegriffen
    • Halbtags € 30
    • Ganzer Tag € 40
© Hotel AVIVA Betriebs GmbH
AVIVA Rennrad Weekend (© Hotel AVIVA Betriebs GmbH)ab € 370

AVIVA Rennrad Weekend

St. Stefan-Afiesl

Faszination Rennrad fahren - ein unbeschreibliches Feeling.

Österreich ohne Passstraßen und Alpengipfel lohnt sich nicht? Die hügelige Landschaft im Mühlviertel beweist eindrucksvoll das Gegenteil.

Zeitraum: 30.06.2023 - 20.08.2023

Leistungen

Die AVIVA Inklusivleistungen

  • Nächtigung im modernen, nach Süden ausgerichteten MehrBlick-Zimmer mit Blick auf die Alpen
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Lebensmittel von 7.30 Uhr bis 10.00 Uhr (bis 11.00 Uhr am Wochenende)
  • AVIVA Sweet & Sour Snack mit Suppen, verschiedenen Salate, warmen Snacks, Torten und Kuchen, Kaffee sowie Obst von 14.30 bis 16.00 Uhr im Restaurant und auf der Hotelterrasse bei warmen Wetter
  • ganztägige Obstbar in der Lobby und im Wellnessbereich
  • 6-Gänge AVIVA make friends Dinner mit 3 verschiedenen Hauptspeisen zur Auswahl, einem umfangreichen Salatbuffet und einer Käsetheke, sowie zweimal wöchentliches Grillbuffet an großen Kommunikationstischen mit anderen Gästen. Gerne werden gegen Voranmeldung Intoleranzen berücksichtigt.
  • vorwiegend regionale Lebensmittel mit einem maximalen Transportweg von 50km
  • Freie Benützung der Wellness & Spa-Area auf 2.000 m²: Indoorpool, Saunalandschaft mit Erdsauna, Finn Sauna, Soft Sauna, Infrarotkabine, Dampfbad, Calidarium, Ruheraum, Tee-, Saft- und Obstbar, sowie Solarium (gegen Gebühr)
  • mehrmals wöchentliche Saunaaufgüsse und Dampfbadpeelings in der Finn Sauna, Erdsauna
  • Badetasche mit Bademantel, Saunatüchern, Badetüchern und Badeschlapfen
  • modernes Fitnesscenter mit Technogym Geräten, unter anderem mit BodyCoach-Vibro, Laufband, Cross Trainer, Spinning Rad, Ergometer und Kraftgeräte
  • heller Vitalraum mit verschiedenen Dehnungs-, Kräftigungs- und Faszientrainingsgeräten ausgestattet
  • großer Wellnessgarten mit Liegen, Schwimmteich, Außenwhirlpool, Ruhe- und Kommunikationsinseln, Beach Volleyball Platz und einem Tischtennistisch
  • Mehrmals wöchentlich Get Together in den verschiedenen Outlets des Hotels
  • tägliches (außer Sonntag) vielseitiges Indoor & Outdoor Sportprogramm, begleitet durch einen professionellen Fitnesstrainer
  • Verwendung der hoteleigenen Nordic Walking Stöcke, Mountainbikes (im Sommer) und Langlauf Skier, Schneeschuhe und Eisstock für die hoteleigene Eisstockbahn (im Winter), sowie kostenpflichtige Leihmöglichkeit von modernen E-Bikes
  • Möglichkeit zur Teilnahme am Bier brauen und bei der Brauereiführung
  • Dance Club und AVIVA-Alm zum Feiern mit DJ von Donnerstag bis Samstag
  • Breitband WLAN-Internetverbindung im ganzen Hotel, sowie Billard, Tischfußball und Dart
  • Verwendung der Amazon Alexa mit unlimitierter Musik in den Gästezimmern (zum Ausleihen an der Rezeption)
  • kostenloser überwachter Parkplatz direkt vor dem Hotel mit 2 E-Tankstellen – 22kw/h mit Typ2 Stecker
  • kostengünstiger Shuttle sonntags und freitags ab Linz Hauptbahnhof und Linz Flughafen – weitere Details
  • kostenlose Plattform einer Mitfahrbörse für die eigene Koordination der Urlaubsan- und abreise mit anderen Gästen – weitere Details
  • kostenlose Teilnahme an der AVIVA make friends online community – eine Online Plattform, um mit in anderen Gäste in Kontakt zu bleiben bzw. kennenlernen zu können
  • kostenlose Teilnahme am AVIVA online Gästebuch – eine Online Plattform, um zu sehen, wer während Deines Aufenthalts noch im Hotel zu Gast ist
  • umfangreiche Nachhaltigkeits- und Energieeinsparmaßnahmen – weitere Details
  • Einhaltung aller sozialen und gesetzlichen Bestimmungen und Schutzmaßnahmen
  • eine Vielfalt an Maßnahmen für professionelle Rahmenbedingungen für die rund 80 MitarbeiterInnen – weitere Details
  • Möglichkeit zur kostengünstigen Leihe eines BMW i3 Mietauto
© Oberoesterreich Tourismus GmbH_Robert Maybach
Genussradeln in der Vitalwelt (© Oberoesterreich Tourismus GmbH_Robert Maybach)ab € 135

Genussradeln in der Vitalwelt

Gallspach, Geboltskirchen, Grieskirchen, Haag am Hausruck, Rottenbach, Wallern

Raderlebnis trifft auf Wellness

Entdecken Sie beim 3tägigen Aufenthalt die Orte der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach auf dem 300 Kilometer langen Radwegenetz. Nach einer Radtour in der hügeligen Landschaft entspannen Sie im EurothermenResort Bad Schallerbach.

Zeitraum: 01.04.2023 - 30.10.2023

Das saftig-grüne Hügelland der Vitalwelt ist wie geschaffen für genüssliche Radtouren. Egal ob gemütlich mit dem E-Bike oder sportliche mit dem Rennrad: Auf unseren Radtouren radeln Sie vorbei an herrlichen Landschaften und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten & Ausflugszielen.
Die Radtouren sind zwischen 22 und 86 km lang und führen im Rundkurs auf dem 300 km Radwegenetz durch die Vitalwelt. Sie punkten mit kurzen Steigungen, herrlichen Ausblicken und zahlreichen regionstypischen Mostheurige und Gasthäusern.

Alle 2 Wochen nimmt Sie unser Radprofi mit auf eine Radtour durch die Vitalwelt und einmal im Monat können Sie mit unserer Natur- und Landschaftsvermittlerin die E-Bike-Tour "Vom Kurpark in den Naturpark" miterleben.

Radkarten für erlebnisreiche Urlaubstage können Sie vorab bestellen oder direkt bei den Tourist-Infos Bad Schallerbach und Gallspach abholen.
E-Bikes und E-Mountainbikes können Sie auch in der Tourist-Info Bad Schallerbach ausleihen – bitte reservieren Sie hier unbedingt vorab.

Entspannen Sie nach Ihrer Radtour im EurothermenResort Bad Schallerbach. Im exclusiven Sauna-Bergdorf AusZeit warten mehr als 40 Sauna- und Relaxerlebnisse auf Sie und in der Cabrio-Therme können Sie Südseefeeling genießen.

Übernachten Sie in der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach in Ihrer bevorzugten Unterkunft: Das Angebot reicht vom Urlaub am Bauernhof bis zum Vier-Sterne-Hotel.

Leistungen

© Grieskirchner Brauerei / Silvia Zellinger
Bier & E-Bike (© Grieskirchner Brauerei / Silvia Zellinger)ab € 155

Bier & E-Bike

Bad Schallerbach

Der aktive Genussurlaub

3 Tage in der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach. Entdecken Sie die Region bei einer Radausfahrt mit dem E-Bike und kosten Sie die Biere nach der Führung in der Grieskirchner Brauerei.

Zeitraum: 01.04.2023 - 31.10.2023

Entdecken Sie die Schönheit der Vitalwelt mit dem E-Bike! Zahlreiche Ausflugsziele entlang des 300 km langen Radwegenetzes verleiten zu einem Zwischenstopp, Gasthäuser und gemütliche Mostschänken zu verdienten Pausen. Erleben Sie die Grieskirchner Brauerei bei einer Brauerei-Führung mit anschließender Verkostung. Grieskirchner ist neben seinem Pils auch für seine spannenden Craft-Biere bekannt.

Leistungen

  • 3 Tage / 2 Nächte in einer Vitalwelt Unterkunft der gewünschten Kategorie mit Frühstück (HP möglich)
  • Inkl. Grieskirchner Brauerei Führung und Bierverkostung
  • Gratis E-Bike für einen Tag
  • Rad-Erlebnis-Karte
  • Gastroführer
  • Vitalwelt-Gästekarte mit zahlreichen Ermäßigungen (z.B. 50% Ermäßigung auf den Eintritt in das EurothermenResort Bad Schallerbach)
© Rennradregion Wels
STADT-LAND-FLUSS Rennradwochenende (© Rennradregion Wels)ab € 129

STADT-LAND-FLUSS Rennradwochenende

Wels

Rennradregion Wels

Wels verbindet urbanes Lebensgefühl und unverwechselbare Landschaften für Rennradtouren mit konfortablen Businesshotels mit dem Extra für Rennradfahrer!

Zeitraum: 26.01.2022 - 29.09.2023

Eingebettet in die Wiesen, Wälder und Hügel des Alpenvorlandes liegt die 60.000 Einwohner Stadt Wels. Zahlreiche verkehrsarme gut ausgebaute Nebenstraßen machen die Region rund um die Stadt zu einem Rennradeldorado. Nicht umsonst machen das Profiteam Simplon Felbermayr Wels und der Extemsportler und dreifache Race Across America Sieger Wolfgang Fasching hier jede Menge Trainingskilometer.  

Go where  the Locals go“ - die Rennradszene der Stadt ist groß und leidenschaftlich bei der Sache. Hier zeigen die Profis und Hobbysportler ihr Trainingsrevier. Die Lieblingstouren, schönsten Aussichtspunkte und besten Einkehrmöglichkeiten haben sie Touren mit 30 – 150 km Länge liebevoll aufbereitet.

Rennradwochenende mit Shopping-Plus - den € 10,- Einkaufsgulden-Gutschein kann man in über 300 Geschäften einlösen !

Leistungen

- 2 Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück
- After-Bike-Snack nach der Tour
- XXL-Rennradregion Wels Goody-Bag mit:
  •       Handyhülle, Goodies,..
  •       € 10,- Wels Card für Shoppingvergnügen in der Innenstadt
  •       Wels Kapperl
  •       Rennradregion Wels Ärmlinge
  •       Übersichtskarte und Tourenblätter
  •       Rennradtouren als GPS-Download
© Oberoesterreich Tourismus GmbH_Robert Maybach
Mostradeln in der Vitalwelt (© Oberoesterreich Tourismus GmbH_Robert Maybach)ab € 110

Mostradeln in der Vitalwelt

Bad Schallerbach, Gallspach, Geboltskirchen, Grieskirchen, Haag am Hausruck, Rottenbach, Wallern

Auf Entdeckungsreise mit dem Rad – ein Genuss für alle Sinne!

Ein 3tägiger Kurzurlaub in der Urlaubsregion Vitalwelt. Fahren Sie mit dem Rad durch die hügelige Landschaft mit ihren markanten Apfel- und Birnbäumen. Entdecken Sie die schönsten Plätze, Routen, Einkehrmöglichkeiten und lernen Sie das Mostlandl kennen.

Zeitraum: 01.04.2023 - 30.10.2023

Das saftig-grüne Hügelland der Vitalwelt ist wie geschaffen für genüssliche Radtouren. Sie radeln zwischen Apfel- und Birn-Streuobstwiesen, vorbei an eindrucksvollen Vierkant-Bauernhöfen und durch malerische Dörfer und finden Sie auf der Strecke zahlreiche Stationen und Ausflugsziele, die einen kurzen oder auch längeren Halt lohnen. Die Radtouren sind zwischen 22 und 86 km lang und führen im Rundkurs auf dem 300 km Radwegenetz durch die Vitalwelt. Sie punkten mit kurzen Steigungen, herrlichen Ausblicken und zahlreichen regionstypischen Mostheurige und Gasthäusern.
Lassen Sie sich hier mit regionalen Schmankerln wie Brettljause, Erdäpflkäse, Bauernkrapfen und natürlich vom Most verwöhnen. Reservieren Sie schon von Zuhause aus einen Picknickkorb. Je nach Gusto wählen Sie Ihren mit regionalen Spezialitäten gefüllten Picknickkorb aus, auf unserer Website finden Sie alle im Überblick. Lassen Sie sich von uns die schönsten Picknickplätze zeigen.
 
Rad-, Wander- und Genußkarten für erlebnisreiche Urlaubstage können Sie vorab bestellen oder direkt bei den Tourist-Infos Bad Schallerbach und Gallspach abholen.
E-Bikes und E-Mountainbikes können Sie auch in der Tourist-Info Bad Schallerbach ausleihen – bitte reservieren Sie hier unbedingt vorab.
 
Übernachten Sie in der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach in Ihrer bevorzugten Unterkunft: Das Angebot reicht vom Urlaub am Bauernhof bis zum Vier-Sterne-Hotel. 

Leistungen

© Faustschlössl Zauner OG
Radgenuss am Donaufluss! (© Faustschlössl Zauner OG)ab € 150

Radgenuss am Donaufluss!

Feldkirchen an der Donau

Kurzurlaub am Donauradweg

Machen Sie Urlaub im wohl kleinsten Hotel der Donauregion mit spektakulärem Ausblick auf die Donau und den persönlich, liebevollen Services des Gastgeber-Teams rund um Familie Zauner. Serviert werden regionale und saisonale Spezialitäten aus dem Genussland Oberösterreich.

Genießen Sie entspanntes Radfahr-Vergnügen auf einem perfekt ausgebauten Radroutennetz in einer wunderschönen Natur- und Kulturlandschaft. Der Donauradweg führt an den beiden Ufern durch das schöne Donautal und vom Hotel aus erreichen Sie die neuen genussvollen E-Bike-Rundtouren in der Donauregion.

Zeitraum: 13.12.2022 - 30.11.2023

Leistungen

  • 2 x Nächtigung im schönen Doppelzimmer inkl. Buffetfrühstück
  • Leihräder inkl. Fahrradhelm und Gepäcktasche für den gesamten Aufenthalt
  • Kartenmaterial für Radtouren am Donauradweg
  • DONAU.Erlebnis-Card 2023 (bei ca. 85 Vorteilsgebern in der Donauregion erhalten Sie zahlreiche Gratisleistungen und Ermäßigungen)
PREIS pro Person ab 150,-
Verlängerungsnächte und Halbpension jederzeit möglich!

Unverbindliche Anfrage

schließen

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Ihre bekannt gegebenen Daten (E-Mail-Adresse, Anfrage, etc.) werden von Oberösterreich Tourismus GmbH ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nur dann weitergegeben, wenn die Anfrage von Dritten (z.B. touristische Leistungsträger) zu beantworten ist. Siehe auch Datenschutzerklärung.

Ihre Anfrage wird an folgende E-Mail Adresse(n) versandt: info@oberoesterreich.at

Urlaubsmodus starten ...

Newsletter

schließen

Noch mehr frische Angebote, gratis Kataloge, Urlaubsideen, Freizeittipps,... Abonnieren Sie kostenlos den monatlichen Oberösterreich Reise- und Freizeit-Newsletter!

Bitte wählen Sie zumindest einen Newsletter aus!

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Mit dem Klick auf den Bestell-Button stimme ich zu, zu den Oberösterreich Reise- und Freizeit Newsletter von Oberösterreich Tourismus GmbH an meine E-Mail-Adresse zu erhalten und akzeptiere, dass meine persönlichen Daten (Vorname, Nachname, Adresse; optional: Anrede, Titel, E-Mail-Adresse, Telefon) bis auf Widerruf gespeichert und automationsunterstützt verarbeitet werden. Ihre bekannt gegebenen Daten werden ausschließlich für den Newsletter-Versand verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit und kostenlos wieder von diesem Newsletter abmelden. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

Urlaubsmodus starten ...
Das gewünschte Angebot wurde für eine Anfrage vorgemerkt.
Angebote