Mehrtageswanderungen in Oberösterreich
Sie möchten rund vier Tage wandern und sind auf der Suche nach passenden Touren? In Oberösterreich erwarten Sie traumhafte mehrtägige Wanderungen - ob Hüttenwanderungen, Touren entlang von Seen, Wege zum Entschleunigen, Mehrtagestouren an der vielbesungenen Donau oder Natur pur bei mehrtägigen Wanderungen im Nationalpark Kalkalpen. Hier finden Sie die schönsten kurzen Mehrtagestouren für Wanderer auf einen Blick.
Granitpilgern Weg
Länge: 90 km
3 - 4 Tagesetappen
Rundweg mit Start und Ziel in St. Martin im Mühlkreis
Kraftplätze zwischen Granit und Wasser begleiten Sie auf Ihrem Weg durch das Mühlviertel beim Granitpilgern - von Kirchen und Waldkapellen über alte Burgen und Schlösser bis hin zu Naturdenkmälern. Bei dieser Wandertour kann man die herrliche Ruhe genießen und Gelassenheit tanken. Das Tempo bestimmen Sie. 24 Betriebe entlang der Strecke laden zur Stärkung und zum Übernachten.
Johannesweg
Länge: 84 km
3 - 4 Tagesetappen
Rundweg mit Start und Ziel in Pierbach
Der Johannesweg ist ein herrlicher Rundweg mit 12 Stationen inmitten der Hügellandschaft des Mühlviertels. Der Weg regt die Wanderer an, auf ihre innere Stimme zu hören und auf sich selbst zu vertrauen.
Weg der Entschleunigung
Länge: 78 km
4 Tagesetappen
Rundweg mit Start und Ziel in Aigen-Schlägl
Wanderung durch malerische Flusstäler, durch den mystischen Böhmerwald im Mühlviertel, ganz im Norden Österreichs. Dabei kann man wunderbar Kraft schöpfen und zu sich selbst finden. Die Tour wird als Pauschale mit Gepäcktransport angeboten.
Neben dem 4tägigen Variante kann man das Wanderangebot auch als 6-Tages- (115 km) und als 9-Tages-Tour (165 km) buchen.
4 Berge - 3 Seen
Länge: 65 km
4 Tagesetappen
Rundweg mit Start und Ziel in Fuschl
Traum-Tour vom Fuschlsee hinauf zum Zwölferhorn, weiter zum Wolfgangsee und hinauf auf den Schafberg. Weiter geht's auf den Almkogel und weiter zum Mondsee. Ein weiteres Gipfelerlebnis erwartet geübte Bergsteiger am Schober bevor es wieder zurück an den Fuschlsee geht. Die Tour wird mit Übernachtungen, Berg- und Schifffahrten, sowie Gepäcktransport angeboten.
Weitwanderweg Attersee-Attergau
Länge: 90 km
4 - 5 Tagesetappen
Genießen Sie bei vier oder fünf Tagesetappen die herrlichen Ausblicke auf den türkisblauen Attersee, der Sie entlang dieses Wanderweges stets begleitet.
Wer vom wunderschönen Salzkammergut nicht genug bekommen kann, für den gibt's Anschlussmöglichkeit an den Salzkammergut BergeSeen Trail.
Weitwanderweg Luchs Trail
Länge: 200 km
11 Tagesetappen
Von Reichraming über das Gesäuse nach Lunz.
Das Habitat des Luchses ist das Wandergebiet dieser Tour. Sie führt vom Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich über den Nationalpark Gesäuse in der Steiermark bis in das Wildnisgebiet Dürrenstein in Niederösterreich. Wer möchte, kann den gesamten Trail gehen, oder ausgewählte Etappen. Fix fertige Angebote mit Gepäcktransport für unterschiedlich lange Wanderetappen werden ebenso angeboten.
Salzkammergut BergeSeen-Trail
Länge: 350 km
20 Tagesetappen
Dieser Weitwanderweg verbindet die atemberaubende Berglandschaft des Salzkammerguts und 35 Seen mit klassischen Wanderwegen, alpinen Touren sowie regionalen Routen. Je nach Kondition können Sie sich Ihre Lieblingswege rauspicken. Mit Bus oder Bahn, Schiff oder Seilbahn lassen sich Passagen wunderbar abkürzen.
Der Donausteig - Nordufer
Länge: 411 km
15 Tagesetappen
Am nördlichen Ufer der Donau führt dieser Wanderweg von der Drei-Flüsse-Stadt Passau bis nach Grein. Auf der Wanderung kommt man an mächtigen Burgen, Schlössern und Ruinen vorbei, an imposanten Naturschauspielen und an vielen Sagenplätzen.
Suchen Sie sich einfach Ihre Lieblingsetappen aus!
Das könnte Sie zum Wandern in Oberösterreich auch interessieren...
Genusswandern und Bergtouren Bergsteigen und Alpintouren Almwandern und Hüttenwandern Weitwanderwege und Mehrtagestouren Wandern mit Kindern Mystische Unterwelt 7 Wanderungen, für die man kein Auto braucht 8 unvergessliche Wanderwege Frühling Reiserouten Heimat Österreich: Rund um Goisern Heimat Österreich: Leben im Hintergebirge Gjaidalm Berggespräche: Ferry Öllinger auf der Mühlviertler Alm Berggespräche: Gerlinde Kaltenbrunner im Nationalpark Kalkalpen Laufstrecken Trailrunning Ein Stück Österreich: Der Johannesweg Falstaff: Die besten Hütten in Oberösterreich Bouldern in Oberösterreich Oberösterreich - ein Land der Superlative Die schönsten Klettersteige 11 Hütten mit besonderen Almschmankerln 16 Dinge, die man im Nationalpark Kalkalpen erlebt haben muss Liebeserklärung an die Berge Herbst Sternschnuppen-Nacht in Oberösterreich Kinderwagen-Wanderwege Familienwanderwege Auf der Gschwendtalm Der Schwarzenbergische Schwemmkanal 7 Tourenvorschläge für deinen Wanderurlaub Sommerurlaub 20 Wanderwege am Wasser Was packe ich in meinen Rucksack für eine Mehrtagestour? 11 unvergessliche Kinderwagen-Wanderungen Die schönsten Schluchten und Wasserfälle Die schönsten Hütten zum Schlafen in Oberösterreich Die 17 schönsten Rundwanderwege Gerhard Liebenberger - Urlaub mit dem Zug Nationalpark Kalkalpen Ganz oben Betty Jehle, die Naturschauspielerin Echte Bergliebe Gerlinde Kaltenbrunner im Portrait Hütten, Almwirtschaften und Bergrestaurants Alle Wanderwege Hütten zum Einkehren Winterwanderwege Hütten in Oberösterreich Wander-Angebote Rundwanderwege Weitwanderwege Spazieren und Familienwege Wander-Veranstaltungen Wandern Klettern Sommer Neu ab September 2023: Das FREIGOLD Impulshotel Frühlingsanfang in Oberösterreich Sebaldusweg mit kulinarischen Zwischenstopps Granitpilgern mit kulinarischen Zwischenstopps Kurze Pilgerreise am Johannesweg Neue Wege beschreiten Herbst im Nationalpark Kalkalpen Yellowstone in Mitteleuropa Sebaldusweg: Der Pilgerweg im Ennstal Auf Schneeschuhen in die Waldwildnis Die Kraft der Steine Granitpilgern im Mühlviertel Weitwanderweg Luchs Trail Almen und Hütten in Pyhrn-Priel Almen und Hütten zum Einkehren und Schlafen Mit der Seilbahn zum Wandern Die 5 beliebtesten Almschmankerl Almabtriebe und Almfeste in Oberösterreich Pilgern am Johannesweg Die 11 besten Aussichtspunkte und Aussichtsplattformen Die 7 schönsten Frühlingswanderungen Die 6 schönsten Gipfel-Wanderungen Die 10 Lieblingsplätze der Oberösterreicher Pilgern im Frühling Weitwanderwege in Oberösterreich Herbstliche Wandertipps in Oberösterreich 10 Hüttentipps für Wanderer Klettern in Oberösterreich Die 5 schönsten Klettersteige im Salzkammergut Wandern am Donausteig