suche
suchen
schließen
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/MaxMauthner: Ein Pärchen wandert auf der Gsengscharte, im Hintergrund der Buchstein
Ein Pärchen wandert auf der Gsengscharte, im Hintergrund der Buchstein
Ein Pärchen wandert auf der Gsengscharte, im Hintergrund der Buchstein

Unterwegs zu
neuen Horizonten.

Weitwanderwege und Mehrtagestouren

Oberösterreich lockt passionierte Wanderer mit einer Vielzahl von Weitwanderwegen und Mehrtagestouren zu unvergesslichen Wandererlebnissen ein. Von herausfordernden Fernwanderwegen bis hin zu malerischen mehrtägigen Wandertouren bietet Oberösterreich unvergleichliche Möglichkeiten, die Schönheit der Natur auf eine intensive und nachhaltige Weise zu erleben. Wir verraten die schönsten Weitwanderwege, die landschaftlichen Höhepunkte und geben praktische Tipps für unvergessliche Langstreckenabenteuer.

Auf dem Luchs Trail im Reichraminger Hintergebirge.
Der Luchs Trail
200 Kilometer in 11 Etappen mitten durch den Lebensraum des Luchses im Herzen Europas.
© Foto Max Mauthner: Auf dem Luchs Trail im Reichraminger Hintergebirge.
Ein Paar steht auf einem schottrigen Wanderweg am Ufer des Gosausees und blickt zum Dachstein hin. Rechts und links des Sees steile Wald- und Felshänge. Im Hintergrund der Dachstein mit Gletscher. Leichte Wolken am Himmel, Sonnenschein. Beide Personen tragen Rucksäcke und Wanderbekleidung.
Der BergeSeen Trail
35 Seen, 23 Etappen quer durch das Salzkammergut.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Beim Wandern am Gosausee immer den Dachstein im Blick haben.
Zwei Wanderinnen auf dem Johannesweg beim Johannesbrunnen nahe der Engelskapelle in Pierbach.
Johannesweg
Auf 84 Kilometern durch die Mühlviertler Alm.
© Foto Tourismusberband Mühlviertler Alm/Hawlan: Johannesbrunnen und Engelskapelle in Pierbach
Die Burg Clam.
Burgen- und Schlösserweg
Auf 130 km zu 15 Burgen und Schlössern in Tschechien und Oberösterreich.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Die Burg Clam.
Ein Wanderer ist nahe Laussa auf dem Pilgerweg Sebaldusweg unterwegs und marschiert entlang eines Zaunes über eine Wiese an einer alten Hütte vorbei.
Sebaldusweg
Der "Weg der Wertschätzung": 85 Kilometer in 4 Tagen.
© Foto Simon Blasl: Der Sebaldusweg führt als Pilgerweg über die Hügel und Berge des oberösterreichischen Ennstales.
Pärchen beim Wandern am Donausteig
Der Donausteig
450 km von Passau über Linz bis Grein.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Pärchen beim Wandern am Donausteig
Herr mit Rucksack und Kletterseil marschiert an einer Holzhütte mit Holz-Dachschindeln vorbei. Im Hintergrund die bergige Wald- und Wiesen-Landschaft der Pyhrn-Priel Region in Oberösterreich.
Weitwanderwege
Alle Weitwanderwege auf einen Blick.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH./Robert Maybach: Bergerlebnisse in der Pyhrn-Priel Region in Oberösterreich
Besinnliche Kraftplätze wie dieses steinerne Marterl säumen den Granitpilgern-Wanderweg im Mühlviertel.
Pilgerwege
Eine Aufstellung aller Pilgerwege in Oberösterreich.
© Foto Verein Mühlviertler Granitland: Besinnliche Kraftplätze wie dieses steinerne Marterl säumen den Granitpilgern-Wanderweg im Mühlviertel.
Dinge, die man in den Rucksack für eine Mehrtagestour packen sollte
Was packe ich in meinen Rucksack für eine Mehrtagestour?
Es gibt Gegenstände, die du auf deiner Wandertour keinesfalls vergessen solltest. Welche das sind, erfährst du hier.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Ulrike Weichselbaum: Dinge, die man in den Rucksack für eine Mehrtagestour packen sollte
© Foto Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region/Stefan Mayerhofer: Ein junges Pärchen wandert auf der Ebenforstalm, im Hintergrund das Sengsengebirge
Ein junges Pärchen wandert auf der Ebenforstalm, im Hintergrund das Sengsengebirge

Sicher unterwegs mit Bergführern

Sie sind unsicher, ob Sie sich bei Ihrer Tour in Oberösterreich alleine zurecht finden? Oder möchten Sie einen fachkundigen Guide an Ihrer Seite? Einen Profi, der Ihnen über die Besonderheiten der Region oder über die Pflanzen- und Tierwelt spannende Infos erzählen kann? Dann ist die Gesellschaft eines Bergführers genau das Richtige für Sie. Die Guides in Oberösterreich sind spezialisiert auf Wandertouren, Bergtouren, Canyoningtouren, Klettersteige und Klettertouren, Skitouren und Schneeschuhtouren. 

Zu den Bergführern
In unserer Natur.
Fair Play Regeln fürs Wandern und Bergsteigen

Planen Sie Ihren Wanderurlaub in Oberösterreich!

Entdecken Sie dieses schöne Oberösterreich im Schritttempo. Hier finden Sie alles, was Sie für die Planung Ihres Wanderurlaubs brauchen:

Ein Pärchen macht Rast auf der Blahbergalm. Es hat gerade geregnet, die Frau hält ihre Jacke in der Hand
Hotels, Hütten und Unterkünfte
Suchen Sie sich hier ihre Unterkunft für Ihren Wanderurlaub aus.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/MaxMauthner: Ein Pärchen macht Rast auf der Blahbergalm
Noch mehr Wanderinfos, gratis Kataloge, Urlaubsideen, Angebote...
Abonnieren Sie den Oberösterreich Reise- und Freizeit-Newsletter!