suche
suchen
schließen

Architektur, Technik und Industrie in Oberösterreich

Peter baut...

... Eisen und Stahl, Salz und Holz, Wasser und Kraft. Die Industrie hat Oberösterreich geformt und Oberösterreich die Industrie. Hochöfen, Salzbergbau, Webstühle und Wasserräder. Die Zeugen und Denkmäler der Industriekultur sind überall zu entdecken. Kühn gedachte technische Lösungen versetzen die sprichwörtlichen Berge. Und die Architektur verbindet über die Zeiten hinweg Schönheit und Funktionalität.

 

Peter Behrens (1868-1940), Architekt, Maler, Designer und Typograf. Pionier der modernen Industriearchitektur. Gestaltete gemeinsam mit seinem Partner Alexander Popp die Linzer Tabakfabrik mit ihren charakteristischen langen Fensterbändern, einen Musterbau der Industriearchitektur der 1920er und 1930er Jahre.

Ein Braumeister holt Würze mittels einem an einer Metallstange befestigtem Gefäß aus einem Sudkessel der Brauerei Schloss Eggenberg in Vorchdorf im Salzkammergut, die Frau neben ihm schaut interessiert zu.
Industriekultur Traunsee-Almtal
Papier und Keramik, Sensen und Salz, Möbel und Bier. Die Region Traunsee-Almtal hat eine lange Tradition der Industrie-Kultur.
© Foto Oberösterreich Tourismus/Traunsee-Almtal/Stefan Mayerhofer: Der Braumeister Thomas Lugmayr holt Würze aus einem Sudkessel in der Brauerei Schloss Eggenberg in Vorchdorf im Salzkammergut.

Industriekultur umfasst das Leben der Menschen der Industrie- gesellschaft, Alltag, Lebens- und Arbeitsbedingungen.