Camping in Oberösterreich
Unter dem Himmelszelt liegen, Sterne zählen und mit Vogelgezwitscher aufwachen. Klingt das nicht herrlich? Ein Campingurlaub ist aber nicht nur für alljene, die im Urlaub auf den ganzen Schnickschnack von zu Hause verzichten wollen, sondern sich wieder einmal erden und auf das Wesentliche konzentrieren möchten. Denn beim Glamping - der Luxusvariante des Campens - genießt man jeglichen Komfort und kann sich so richtig verwöhnen lassen. Wofür Sie sich auch immer entscheiden, auf jeden Fall ist ein Urlaub auf dem Campingplatz genau das Richtige für all jene, die gerne mitten in der Natur sind.
Camping in
Oberösterreich.
Glamping
"Glamour" + "Camping" = Glamping.
Glamping ist eine Wortkreation aus "Glamour" und "Camping". Bei dieser wunderbaren Kombination wird größter Wert auf das Naturerlebnis gelegt, und dennoch auf den gewissen Luxus nicht verzichtet. Die Unterkünfte reichen von Hütten über Tipis bis hin zu Fässern.
Camping-Highlights in Oberösterreich
Wir stellen Ihnen nachfolgend die 5 Campingplätze von Oberösterreich mit den höchsten Auszeichnungen von Campsite-Award, caming.info-Award sowie ADAC-Tipp und/oder sehr guten Gäste-Bewertungen vor. Natürlich wurden diese Plätze von der Redaktion persönlich getestet.
Gerhard's Liebe zum Campen
Gerhard Ebners Herz schlägt für seinen Campingplatz "Au an der Donau" direkt am Donauradweg. Für ihn ist dieses Fleckchen mit Frühstückspension und Kulturbühne der schönste Platz der Welt. Besonders freut er sich, wenn Gäste seinen Steckerlfisch genießen und in höchsten Tönen loben.
Kulinarik an der Donau.
Campingplatz Au.
Camping-Geheimtipps mitten in der Natur
Die kleinen Feinen. Diese 4 Kleincampingplätze haben nur wenige Standplätze für Camper. Die außergewöhnliche Lage und das Naturerlebnis stehen hier im Mittelpunkt. Die Zufahrt kann vereinzelt etwas enger sein und bei den Sanitäranlagen wird zweckmäßiger Standard geboten. Aber die Ruhe und der Erholungswert sind hier einfach unschlagbar. Genau das Richtige für Naturgenießer.
Camping und Grillen - eine fantastische Kombination
Wer im Urlaub sein Leben gerne mitten in die Natur verlegt, der liebt es auch draußen zu kochen. Daher gehört Grillen zum Campingurlaub einfach dazu.
Manfred Ahorner, der früher in der Spitzengastronomie war, und heute Küchenchef des Linzer Unfallkrankenhauses ist, ist auch leidenschaftlicher Grillzangen-Schwinger und sogar Grillstaatsmeister.
Er verrät uns hier ein paar Köstlichkeiten, die man im Kugelgrill ganz einfach zubereiten kann.
Lassen Sie sich inspirieren und packen Sie für Ihren Campingurlaub unbedingt den Griller ein!
Natur-Geschichten lesen
Heimat Österreich: Rund um Goisern Universum: Das Tote Gebirge 13 Dinge, die du im winterlichen Nationalpark erleben musst Heimat Österreich: Leben im Hintergebirge Die 5 Top-Winter-Incentives Camping Rundreise Laufstrecken Trailrunning Camping im Herbst Oberösterreich - ein Land der Superlative Nationalpark Kalkalpen 16 Dinge, die man im Nationalpark Kalkalpen erlebt haben muss Schnapsbrennereien Käsereien Bauernmärkte Naturkost- und Bioläden Bauernläden Die Zeit der Ernte Die Früchte des Waldes Genussvoller Almsommer Leicht genießen Unterkünfte mit dem Österreichischen Umweltzeichen Bio-zertifizierte Unterkünfte Balthasar Volcano Nachhaltig Besondere Winter-Momente für Erholungssuchende 3 unvergessliche Betriebsausflüge in die Natur Liebeserklärung an die Berge Herbst Besondere Momente für Naturgenießer Sterne schauen in Oberösterreich Almgrün Der Schwarzenbergische Schwemmkanal Sommerurlaub Beerenberg Winter im Wald #uppernature Nationalpark Kalkalpen im Winter Die schönsten Schluchten und Wasserfälle Gerhard Liebenberger - Urlaub mit dem Zug Die schönsten Picknickplätze Campingurlaub an der Donau Bio Mühlviertel Die Waldluftbademeisterin vom Mühlviertel Ein Goiserer, der bewegt Nationalpark Kalkalpen Ganz oben Betty Jehle, die Naturschauspielerin Einblicke in das Landleben einer INNsiderin Echte Bergliebe Urlaub am Bauernhof Transnationalpark: Mountainbiketour durch 2 Nationalparks Gerlinde Kaltenbrunner im Portrait Detox mit Kräutern Webcams Oberösterreich E-Tankstellen und E-Ladestationen E-Bike-Verleihstellen E-Bike-Angebote Sebaldusweg mit kulinarischen Zwischenstopps Herbst im Nationalpark Kalkalpen Yellowstone in Mitteleuropa Sebaldusweg: Der Pilgerweg im Ennstal Auf Schneeschuhen in die Waldwildnis Pechölbrennen im Mühlviertel Wildnis-Abenteuer im Nationalpark Kalkalpen Die Kraft der Steine Die Oberösterreichischen Landesgartenschauen Die 5 schönsten Natur-Eislaufplätze Almen und Hütten zum Einkehren und Schlafen Mountainbiken in der Wildnis des Nationalparks Kalkalpen Auf Schneeschuhen und Winterwanderwegen Die 11 besten Aussichtspunkte und Aussichtsplattformen WALDNESS im Almtal Waldluftbaden im Mühlviertel Köstliches aus dem Kräutergarten Oberösterreich Most: Der typische Oberösterreicher