suche
suchen
schließen
Ein Wohnmobil fährt auf einer Straße nahe Grein in der Donauregion in Oberösterreich. Zu sehen ist ein Panorama der Region. Die Stimmung ist bereits herbstlich, einige Bäume haben sich schon bunt verfärbt.
Ein Wohnmobil fährt auf einer Straße nahe Grein in der Donauregion in Oberösterreich. Zu sehen ist ein Panorama der Region. Die Stimmung ist bereits herbstlich, einige Bäume haben sich schon bunt verfärbt.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/CM Visuals: Panorama der Donauregion in Oberösterreich.

Camping-Urlaub im Herbst in Oberösterreich

Wenn es dem Sommer zu bunt wird, steht der Herbst vor der Tür. Für viele ist er die schönste Zeit des Jahres: angenehme Temperaturen, faszinierende Farbspiele der Natur, gemütliche Stunden und gutes Essen. Sechs Urlaubs-Tipps, die dorthin führen, wo der herbstliche Camping-Urlaub in Oberösterreich am schönsten ist.

Sportlich aktiv im Seengebiet

Das Salzkammergut mit seinen schroffen Bergen und malerischen Seen ist eine Region, in die muss man sich einfach verlieben.  Aber was sollte man unbedingt gesehen oder erlebt haben? Hier gibt's die Top-Tipps auf einen Blick. 

Das Salzkammergut

 

Paar am Gahberg in Weyregg in der Region Attersee-Attergau im Salzkammergut in Oberösterreich. Eine Frau und ein Mann sind von hinten zu sehen, sie blicken in die Ferne und beobachten den Sonnenuntergang. Der Mann hat seinen Arm um die Frau gelegt und trägt einen großen Rucksack. Der Attersee und die Berge sind von Nebel bedeckt.
Goldener Herbst im Salzkammergut
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Matthias Klugsberger: Paar am Gahberg in Weyregg in der Region Attersee-Attergau im Salzkammergut in Oberösterreich.
Auf diesem Foto sieht man zugedeckte Boote am Gosausee. Rund um den Gosausee ragt das Bergmassiv des Gosaukammes und im Hintergrund sieht man den Dachstein
Das muss man im Salzkammergut gesehen haben
© Boote am Gosausee Foto: RudiKainPhotografie

Goldener Herbst im Nationalpark

Der Nationalpark Kalkalpen ist ein Naturparadies im Südosten Oberösterreich. Im Herbst zeigt er sich von seiner schönsten Seite: Jahrhunderte alte Buchenwälder – übrigens ein Weltnaturerbe der UNESCO – leuchten in prächtigen Farben.

www.kalkalpen.at

 

Luchstrail - Wanderer blickt auf die Waldwildnis des Nationalpark Kalkalpen
Nationalpark Kalkalpen
© Foto: Max Mauthner: Luchstrail - Blick auf die Waldwildnis des Nationalpark Kalkalpen
In die Natur in Oberösterreich eintauchen
Natur-Erlebnisse in Oberösterreich
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: In die Natur in Oberösterreich eintauchen

Radfahren und E-Biken in Oberösterreich

Mit dem E-Bike vom Donauradweg abzweigen und über Höhenschleifen das Umland kennenlernen. 15 ausgeschilderte Genuss-Runden laden zu unerwarteten Entdeckungen ein. Von traditionellem Handwerk bis zu erlesenen Genüssen.

15 E-Bike Rundrouten

 

Donauradweg in der Schlögener Schlinge
Donau Oberösterreich
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Donauradweg in der Schlögener Schlinge
Eine Radfahrerin und zwei Radfahrer in Sportdress beim Rad fahren am Donauradweg in Oberösterreich
Radfahren in Oberösterreich
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH./Robert Maybach: Rad fahren an der Donau in Oberösterreich

Auf den Spuren des Bieres

Für Bierliebhaber ist Oberösterreich eine Goldgrube: Über 60 Brauereien brauen eine einzigartige Sortenvielfalt - der Großteil davon befindet sich in den Bierregionen Mühlviertel und Innviertel sowie im Entdeckerviertel. Tipp: Feiern Sie Brausilvester bei den KultiWirten!

bierjuwel.at

 

Ein Brauer steht im Sudhaus vor dem Sudkessel und wirft durch eine Öffnung einen kritischen Blick auf den Inhalt.
Alle Brauereien
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Der prüfende Blick des Brauers am Sudkessel.
Ein Bierbrauer hält ein Glas Bier hoch und prüft mit kritischem Blick das Getränk.
Bierjuwel. Oberösterreich.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Der Brauer hebt sein Bierglas.

Bunte Herbstwanderungen in Oberösterreich

Die milden Herbsttage laden zu Wandererlebnissen mit unvergesslichen Fernblicken in die herrliche Natur: Ob am kleinen Rundwanderweg, bei einer Weitwanderung, oder auf einem Pilgerweg.  In den sanften Höhen des Böhmerwaldes, im Waldmeer des Nationalparks Kalkalpen, auf den Uferhängen der Donau, die Almen und Gipfel des Salzkammerguts und der Pyhrn-Priel Region: In Oberösterreich sind abwechslungsreiche Wandertouren nie mehr als eine Tagesreise voneinander entfernt.

Rundwanderwege

Weitwanderwege

Pilgern in Oberösterreich

Zwei Frauen in Wanderbekleidung sitzen mit Rücken zum Fotografen im Abendlicht auf einer Almwiese. Im Vordergrund sind einzelne kleinere Felsen zu sehen, im Hintergrund Berge.
Wandern in Oberösterreich
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Herbstglück
Eine Frau und ein Mann sitzen in der Abendsonne am Campingplatz Au an der Donau in der Donauregion. Sie sitzen auf Campingsesseln an einem Campingtisch, neben ihnen steht ein Wohnmobil. Die Abendsonne taucht die Umgebung in warmes Licht.
Alle Campingplätze
Hier finden Sie eine Liste aller Campingplätze in Oberösterreich:
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/CM Visuals: Eine Frau und ein Mann sitzen in der Abendsonne am Campingplatz Au an der Donau in der Donauregion.
Finde Tipps und Sehenswertes direkt in deiner Nähe!
Upperguide: Online-Freizeitplaner
Noch mehr Camping-Infos, gratis Kataloge, Urlaubsideen, Angebote...
Abonnieren Sie den Oberösterreich Reise- und Freizeit-Newsletter!