Nur kurz nach
dem Weg gefragt,
wurde ein langes
Gespräch daraus.
Natur in Oberösterreich
Die intakte Natur in Oberösterreich ist die große Bühne für unvergessliche Naturschauspiele. Ob schroffe Gipfel, glitzernde Seen, mystische Moore oder verschlungene Flüsse - hier sind die Quellen zum Kraft schöpfen. Mit großer Sorgfalt für den Naturschutz finden Sie in Oberösterreich spannende Programme, um die Geheimnisse von Fauna und Flora kennenzulernen. Machen Sie sich mit uns auf einen Streifzug durch die Natur Oberösterreichs, treffen Sie echte Naturmenschen und lassen Sie sich zu ganz besonderen Naturerlebnissen inspirieren.
Komm raus und erlebe die Natur.
Die Natur ist unser evolutionäres Zuhause. Von da kommen wir, dort gehören wir hin. Daher kommt unsere Sehnsucht nach der Natur. Die Momente, die uns glücklich machen, finden wir nur draußen: im Wald, auf dem Gipfel eines Berges oder am See.
Der belebende Sprung ins kühle Nass, auf einer Mountainbike-Tour die eigenen Limits spüren oder nur im Moos liegen und die Wolken beim Vorbeiziehen beobachten.
Schriftsteller
Natur erleben
Wie möchten Sie die wunderbare Natur Oberösterreichs erleben? Wie wär's mit Glamping - einem luxuriösen Campingurlaub, oder mit einem Urlaub im Baumhaus? Sind Sie ein Gartenfan? Lieben Sie es, sich in intakter Natur sportlich auszupowern? Oder möchten Sie aktiv bei Umweltschutzprogrammen mithelfen?
Wir haben für Sie ein buntes Potpourri an ganz besonderen Urlaubserlebnissen gesammelt.
naturschauspiel.at
Die kleinen und großen Wunder und Dramen von Flora und Fauna spielen sich überall ab: In den Schutzgebieten, in der Stadt und am Land, aber auch gleich um die Ecke.
Erleben Sie die Natur bei geführten Touren mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Vorhang auf für die Natur!
Landesgartenschauen in Oberösterreich
Touren durch die Natur
Auf welchen Wegen möchten Sie die Natur erleben?
Treffpunkt Natur
In Oberösterreich erwarten Sie spannende Begegnungen in der Natur. Treffen Sie echte Naturmenschen, Tiere und Pflanzen. Machen Sie sich auf zu einem Streifzug an frischer, sauberer Luft vorbei an beeindruckenden Steinformationen und tauchen Sie ab in atemberaubende Höhlen.
Landschaften für Entdecker
Entdecken Sie die unterschiedlichen Landschaftsformen von Oberösterreichals Naturräume : Bergen und Almen, Wiesen und Felder, Wälder, Gewässer, Moore und Städte. Sie werden staunen, auf welch' vielfältige Weise Sie die Natur unseres Landes erleben können. Ob sich das alles in einem Urlaub ausgeht?
Naturprodukte: Made by nature
Wie schmeckt denn die Natur? Wie fühlt sie sich an? Und wie kann man sich die Natur ins Wohnzimmer holen? Hier finden Sie Ideen, wie Sie die Natur Oberösterreichs mit Ihren eigenen Sinnen erleben können.
Oberösterreichischer Schriftsteller
Mehr Natur-Geschichten lesen
Wandern mit Kindern Mystische Unterwelt 7 Wanderungen, für die man kein Auto braucht Reise mit dem E-Auto durch Oberösterreich 10 Reiseideen für verlängerte Wochenenden Frühling Heimat Österreich: Rund um Goisern Universum: Das Tote Gebirge 13 Dinge, die du im winterlichen Nationalpark erleben musst Heimat Österreich: Leben im Hintergebirge Die 5 Top-Winter-Incentives Camping Rundreise Laufstrecken Trailrunning Camping im Herbst Oberösterreich - ein Land der Superlative Nationalpark Kalkalpen 16 Dinge, die man im Nationalpark Kalkalpen erlebt haben muss Schnapsbrennereien Käsereien Bauernmärkte Naturkost- und Bioläden Bauernläden Die Zeit der Ernte Die Früchte des Waldes Genussvoller Almsommer Leicht genießen Unterkünfte mit dem Österreichischen Umweltzeichen Bio-zertifizierte Unterkünfte Balthasar Volcano Nachhaltig reisen Besondere Winter-Momente für Erholungssuchende 3 unvergessliche Betriebsausflüge in die Natur Liebeserklärung an die Berge Herbst Besondere Momente für Naturgenießer Sternschnuppen-Nacht in Oberösterreich Almgrün Der Schwarzenbergische Schwemmkanal Sommerurlaub Beerenberg Winter im Wald #uppernature Nationalpark Kalkalpen im Winter Die schönsten Schluchten und Wasserfälle Gerhard Liebenberger - Urlaub mit dem Zug Die schönsten Picknickplätze Campingurlaub an der Donau Camping in Oberösterreich Bio Mühlviertel Die Waldluftbademeisterin vom Mühlviertel Ein Goiserer, der bewegt Nationalpark Kalkalpen Ganz oben Betty Jehle, die Naturschauspielerin Einblicke in das Landleben einer INNsiderin Echte Bergliebe Urlaub am Bauernhof Transnationalpark: Mountainbiketour durch 2 Nationalparks Gerlinde Kaltenbrunner im Portrait Detox mit Kräutern Webcams Oberösterreich E-Tankstellen und E-Ladestationen E-Bike-Verleihstellen E-Bike-Angebote Loxone Campus: Eröffnung des intelligenten Design- und Seminarhotels Frühlingsanfang in Oberösterreich Sebaldusweg mit kulinarischen Zwischenstopps Herbst im Nationalpark Kalkalpen Yellowstone in Mitteleuropa Sebaldusweg: Der Pilgerweg im Ennstal Auf Schneeschuhen in die Waldwildnis Pechölbrennen im Mühlviertel Wildnis-Abenteuer im Nationalpark Kalkalpen Die Kraft der Steine Die Oberösterreichischen Landesgartenschauen Die 5 schönsten Natur-Eislaufplätze Almen und Hütten zum Einkehren und Schlafen Mountainbiken in der Wildnis des Nationalparks Kalkalpen Auf Schneeschuhen und Winterwanderwegen Die 11 besten Aussichtspunkte und Aussichtsplattformen WALDNESS im Almtal Waldluftbaden im Mühlviertel Köstliches aus dem Kräutergarten Oberösterreich Most: Der typische Oberösterreicher