Die Highlights im Salzkammergut
Das Salzkammergut mit seinen schroffen Bergen und malerischen Seen ist eine Region, in die muss man sich einfach verlieben. Aber was sollte man unbedingt gesehen oder erlebt haben? Hier gibt's die Top-Tipps auf einen Blick.
St. Wolfgang: Das Weisse Rössl und die Schafbergbahn
Waren Sie schon einmal in St. Wolfgang? Weltruhm hat der Ort durch die Verfilmung der Operette "Im Weissen Rössl" von Ralph Benatzky erlangt. Das legendäre Hotel gibt es nach wie vor. St. Wolfgang, direkt am blitzblauen Wolfgangsee lädt zum Bummeln, Shoppen und Seele baumeln ein. Und natürlich ist im Sommer das Wassersport angesagt: ob Baden, Stand Up Paddeln, Surfen oder Wasserski fahren. Bei einer Schifffahrt auf dem Wolfganssee bekommt man einen guten Überblick über die Region und die Bergwelt ringsum. Ganz markant ist der Schafberg, dessen Gipfel Sie am besten mit der Schafbergbahn erreichen. Oben angekommen offenbart sich ein atemberaubender Ausblick auf die Seen und die Berge im Salzkammergut.
Traunsee: Keramik, Seeschloss und das Bootshaus
Eins der berühmtesten Fotomotive findet man in Gmunden im Traunsee: das Seeschloss Ort, das als Filmkulisse für die Fernsehserie "Schlosshotel Orth" diente. Ebenso in Gmunden kommen Liebhaber edler Tischkultur auf ihre Kosten. Ob grün gemustert, mit Blumen oder Herzen, das Geschirr von der Gmunder Keramik Manufaktur ist weltweit ein Klassiker. Sehr zu empfehlen ist eine Werksführung, wo man sich im Anschluss selbst als Keramikmaler:in versuchen kann. Weiter den Traunsee entlang, in Traunkirchen erwartet Gourmets eine Top-Adresse. Im Restaurant Bootshaus vom Seehotel DAS TRAUNSEE kredenzt Lukas Nagl, der von Gault & Millaus als 'Koch des Jahres 2023' ausgezeichnet wurde, Fischspezialitäten und Köstliches aus der Region.
Attersee: Die große Liebe bedeutender Künstler
Der türkis glitzernde Attersee ist ein ganz besonderes Schmuckstück im Salzkammergut. Bei einer Schifffahrt am Attersee lernen Sie die Orte rund um den See kennen und genießen eine frische Brise. Eingebettet in ein traumhaftes Bergpanorama lädt der See zum Baden, Segeln und Tauchen ein. Zahlreiche Wanderwege und Bergsteigertouren führen in die Berwelt rund um den See und offenbaren immer wieder unvergessliche Ausblicke auf den See. Kein Wunder, dass Gustav Mahler seine bedeutendsten Symphonien hier komponiert hat und Gustav Klimt sich in diese Region verliebt und sie in seinen Bilder verewigt hat. Auch heute wohnen zahlreiche Künstler am Attersee, die hier am See ihre Inspiration finden.
Noch mehr Highlights, gratis Kataloge, Urlaubsideen, Freizeittipps, Reiseangebote und vieles mehr...
Abonnieren Sie den kostenlosen Oberösterreich Reise- und Freizeit-Newsletter!
Bad Ischl: Kaiser, Katrin und Kulturhauptstadt
Wo einst Kaiser Franz Joseph und seine Sisi in der Kaiservilla ihre Sommer verbrachten, ist auch heute noch ein wunderbarer Platz für die Sommerfrische. Das kaiserliche Flair ist in Bad Ischl nach wie vor spür- und erlebbar. Wie etwa im historischen Musikpavillon 'Sissikuss' auf der Esplanade, wo Sie originelle, moderne kaiserliche Souvenirs erstehen können. Oder in der Konditorei Zauner, der ehemaligen k. u. k. Hofbäckerei, mit ihrem köstlichen Zaunerstollen. Ganz in der Nähe des monumentalen Kaiser Jagdstandbilds in der Kaltenbachau ist die Talstation der Katrin Seilbahn, die Sie auf den Hausberg der Ischler bringt. Oben am Berg erwarten Sie herrliche Panoramen und Wanderwege und gemütliche Hütten. Vormerken sollten Sie sich das Jahr 2024, in dem Bad Ischl und das Salzkammergut Kulturhauptstadt Europas sind.
Mondsee: The Sound of Music
Kennen Sie den Film "The Sound of Music"? Er zeigt die bewegende Geschichte der singenden Trapp Familie und wurde unter anderem in Mondsee gedreht. Die Basilika St. Michael in Mondsee war dabei der Drehort für die Hochzeitszeremonie. Darüber hinaus gehören der Mondsee und der benachbarte Irrsee zu den wärmsten Seen im Salzkammergut und daher beliebte Ziele für Wasserratten. Außerdem gehören der Mondsee und der Attersee zu den reichen Fundstätten der versunkenen Dörfer der Pfahlbautkultur. Die Reste der Pfahlbauten Mondsee sowie der am Attersee sind Teil, des auf sechs Länder verteilten Kulturerbes "Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen".
Weltberühmt: Hallstatt
Der malerische Ort Hallstatt mit seinen traditionellen Holzhäusern direkt am Hallstättersee, in der schon fast kitschigen Bergkulisse, zieht Besucher in seinen Bann. Von der UNESCO wurde Hallstatt in die Liste der Weltkulturerbestätten aufgenommen. Eine Besonderheit ist das Beinhaus in der Michaelskapelle, wo 1.200 teilweise bemalte und mit dem Sterbedatum versehene Totenschädel ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Ein schaurig-schöner Anblick. Außerdem befindet sich in Hallstatt das älteste Salzbergwerk der Welt: die Salzwelten Hallstatt, die Sie am besten mit der Salzbergbahn erreichen. Oben angekommen bietet sich vom Skywalk eine herrliche Aussicht auf den See und die Bergwelt. Zum Abschluss lohnt sich eine Schifffahrt am Hallstättersee.
Mehr Inspirationen aus dem Salzkammergut
Genusswandern und Bergtouren Bergsteigen und Alpintouren Sissikuss Reise mit dem E-Auto durch Oberösterreich Gerhard Haderer Jodeln auf der Katrin Wingfoilen am Attersee Vom Salzkammergut ins Kremstal Fronleichnam in Oberösterreich Gerald Aichriedler Austria Guides Heimat Österreich: Rund um Goisern Universum: Das Tote Gebirge Gjaidalm Unterwasserfotografin Angelika Neuhofer Sommerfrische-Tipps für Sisi-Fans Oberösterreich - ein Land der Superlative Die schönsten Klettersteige Heimatleuchten: Sehnsucht Oberösterreich – Im Salzkammergut Fisch und sommerfrisch Harald Schmidt: Wurstsalat macht mich glücklich Balthasar Volcano Almgrün Hubert von Goisern Stardirigent Franz Welser-Möst Sommerfrische im Salzkammergut Katharina Bittner. Hutmacherin. Die guten Saiten des Lebens... Die Fischerin vom Attersee Gerhard Liebenberger - Urlaub mit dem Zug Fetzenfasching in Ebensee Oberösterreich auf dem Tisch Altweibersommer im Salzkammergut Ein Goiserer, der bewegt Betty Jehle, die Naturschauspielerin Aufgedirndelt mit Gexi Tostmann und Sarah Wiener Haubenkoch Lukas Nagl: Vom Traunsee inspiriert Kripperlroas. Religiöses Kulturgut auf Zeit. Felix Winkler. Kinderholz-Erfinder. Urlaub am Bauernhof Gerlinde Kaltenbrunner im Portrait Bleibt alles anders Freizeittipps entlang der Trophy-Strecke Unterkünfte Salzkammergut Salzkammergut Herbsturlaub am Wolfgangsee Mountainbiketouren im Salzkammergut Der Salzkammergutradweg Oberösterreich Cards WALDNESS im Almtal Surfen und Kiten in Oberösterreich Urlaub am Bauernhof im Salzkammergut Handgemacht im Salzkammergut Die Seen, der Strom, die Stadt