suche
suchen
schließen
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Heiße Pause im Skigebiet Hochficht am Böhmerwald im Mühlviertel.
Ein Mädchen sitzt an eiem Tisch einer Hütte im Skigebiet Hochficht am Böhmerwald im Mühlviertel und trinkt ein Heißgetränk aus einer Tasse.
Ein Mädchen sitzt an eiem Tisch einer Hütte im Skigebiet Hochficht am Böhmerwald im Mühlviertel und trinkt ein Heißgetränk aus einer Tasse.

Wintermomente.
Oberösterreich.

Winter in Oberösterreich

Der Winter in Oberösterreich verwandelt die malerische Region in eine zauberhafte Schneelandschaft, die Bewegungshungrige, Kultur- und Naturliebhaber gleichermaßen begeistert. Mit seinen erstklassigen Skigebieten, bestens gespurten Langlaufloipen, atemberaubenden Winterwanderwegen, rasanten Rodelbahnen und stimmungsvollen Adventsmärkten bietet Oberösterreich ein vielfältiges Angebot für alle, die die kalte Jahreszeit in vollen Zügen genießen möchten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Winterwelt von Oberösterreich und erleben Sie unvergessliche Momente im Schnee.

© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Skifahrer im Skigebiet Hochficht am Böhmerwald im Mühlviertel.
Porträt eines Skifahrers im Skigebiet Hochficht am Böhmerwald im Mühlviertel, der gerade im Begriff ist, seine abgeschnallten Skier zusammen zu stecken.

Skifahren & Snowboarden

Skifahren & Snowboarden

Oberösterreichs Wintersportgebiete liegen im Böhmerwald und am Nordrand der Alpen. Sie sind schnell und bequem erreichbar – für weniger Fahrzeit und mehr Pistenspaß. Mit ihrer familiären Atmosphäre und ihrem fairen Preis-Leistungsverhältnis sind sie die Top-Adressen für den Familien-Winterurlaub.

Mehr zum Skifahren
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/David Lugmayr: Zwei Langläufer laufen auf einer Loipe durch einen winterlichen Wald.
Zwei Langläufer laufen auf einer Loipe durch einen winterlichen Wald

Langlaufen

Langlaufen

Auf Langlaufskiern still die herrliche Winterlandschaft entdecken - das ist purer Naturgenuss und Sport in Einem. Hier finden Sie alle Infos rund um den nordischen Skisport in Oberösterreich. 

Mehr zum Langlaufen
© Foto Salzkammergut Tourismus/Karl Steinegger: Winter Fun im Salzkammergut
Eine 4-köpfige Familie hüpft auf einem schneebedeckten Weg. Alle reißen die Hände hoch. Durch die tiefstehende Sonne werden lustige Schatten geworfen.

Winterwandern

Winterwandern

Der Schnee verzaubert Oberösterreich jedes Jahr in ein glitzerndes Winterwunderland. Durch atemberaubende Winterlandschaften stapfen, den Gedanken freien Lauf lassen und die Stille der schlafenden Natur genießen - das erlebt man bei einer Winterwanderung in Oberösterreich. 

Zum Winterwandern
© Foto Oberösterreich Tourismus/Dachstein Salzkammergut/Michael Grössinger: Eine Frau und ein Mann stehen bei Sonnenaufgang auf der Hochfläche des Dachsteingebietes.
Eine Frau und ein Mann stehen bei Sonnenaufgang auf der Hochfläche des Dachsteingebietes

Skitouren gehen

Skitouren gehen

Skitouren gehen - das ist die pure Freiheit im Pulverschnee. Wundervolle Anstiege abseits der Hektik und traumhafte Abfahrten. Erleben Sie magische Winterlandschaften, genießen Sie die Stille und die atemberaubenden Ausblicke.

Skitouren gehen
© Foto: iStock: Schlitten im Schnee
Holzschlitten steckt im tiefen Schnee vor einem Wald

Rodeln

Rodeln

Sobald der Winter die Rodelbahnen mit einer Schneeschicht überzogen hat, nimmt die Saison ihren Lauf.  In den Höhenlagen des Mühlviertels im Norden Oberösterreichs genauso wie in den Wintersportregionen im Süden unseres Bundeslandes. Und für den Schneespaß auf zwei Kufen braucht es auch keine Vorkenntnisse oder technische Fertigkeiten. Einfach aufsitzen und runterdüsen.

Mehr zum Rodeln
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/David Lugmayr: 2 Frauen reiten durch eine winterliche Landschaft
2 Frauen reiten durch eine winterliche Landschaft

Winterreiten

Winterreiten

Im Galopp durch die Winterlandschaft. Erkunden Sie hoch zu Ross die tief verschneiten Landschaften in Oberösterreich und tauchen Sie in die Stille des Winters ein. Hier finden Pferdefreunde alles für den Winterurlaub.

Zum Wintereiten
© Foto: iStock: Eislaufen in Oberösterreich
Die metallenen Zähne eines weißen Eislaufschuhs rattern am spiegelglatten Eis, sodass Eissplitter wegspritzen

Eislaufen

Eislaufen

Oberösterreich mal eiskalt: Aber eisige Temperaturen sorgen für absolute Freude bei Eislauf-Fans. Wir verraten Ihnen die schönsten Natur-Eislaufplätze und geben einen Überblick über alle Eislaufplätze in Oberösterreich.

Mehr zum Eislaufen
© Foto Salzkammergut/Katrin Kerschbaumer: Männer beim Eisstockschießen am Mondsee
Wir sehen 4 Männer, die bei schönen Winterwetter auf der Eisbahn stehen. Ein Mann schießt den Eisstock, die anderen stehen hinter ihm und schauen zu.

Eisstockschießen

Eisstockschießen

Gemütlich und lustig ist eine Eisstockpartie mit Freunden, Familie oder Kollegen. Ziel bei diesem Sport ist es, den Eisstock so über das Eis gleiten zu lassen, dass sich der eigene Stock zum Schluss so nahe wie möglich an der Daube befindet. Meist gibt's dazu wärmenden Glühwein als Zielwasser:) 

Zum Eistockschießen
© Foto Salzkammergut Tourismus/www.fotohofer.at: Vater und Sohn im Schnee
Ein Vater und sein Sohn stapfen im Winter durch den tiefen Schnee, der Vater trägt ziehr einen Tannenbaum, der Junge trägt eine Laterne.

Advent, Silvester & Bräuche

Advent, Silvester & Bräuche

Advent ist die stimmungsvollste Zeit in Oberösterreich, wo Bräuche ganz groß geschrieben werden. Hier finden Sie  alle Veranstaltungen der Adventzeit: Martinsfeste, Adventmärkte, Krampusumzüge, Krippenausstellungen, Adventblasen, Adventsingen... alles auf einen Blick.

Mehr zum Advent
Schneeschuhwandern bei Bad Zell im Mühlviertel
9 gute Gründe für einen Winterurlaub in Oberösterreich
Wo verbringen Sie heuer Ihren Winterurlaub? Hier erfahren Sie, warum genau Oberösterreich die richtige Wahl für Ihre winterliche Auszeit ist.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Schneeschuhwandern bei Bad Zell im Mühlviertel

Besondere Momente für...

Wir haben den Winterurlaub, der zu Ihnen passt: Egal ob Ihre Leidenschaft dem Sport und dem Abenteuer gilt, Sie  Erholung, kulturelle Erlebnisse oder kulinarische Genüsse suchen, oder ob Sie eine winterliche Auszeit für die ganze Familie planen - hier finden Sie Wintermomente, die genau auf Sie zugeschnitten sind.

Ein Paar steht in der Abenddämmerung nahe dem Ars Electronica Center in Linz und blickt in Richtung des blau beleuchteten Museums. Links daneben die in weißem Licht beleuchtete Nibelungenbrücke sowie die Gebäude entlang der Donau. Etwas oberhalb das ebenfalls beleuchtete Linzer Schloss.
Winter-Erlebnisse für Kulturliebhaber:innen
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Einzigartig schön - ab den Abendstunden leuchtet das Ars Electronica Center in Linz in verschiedenen Farben.
Skifahrer von Hinten schwingt auf einer Piste im Skigebiet Wurzeralm in Spital am Pyhrn in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel, ein Sessellift quert die Piste und im Hintergrund schroffe, verschneite Berggipfel.
Winter-Erlebnisse für Fans von Sport und Abenteuern
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Skifahrer zieht Schwünge auf einer Piste im Skigebiet Wurzeralm in Spital am Pyhrn in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel.
Eine aus Vorfreude lachende Frau hält wendet sich einem Mann zu, der unscharf im Vordergrund zu sehen ist, hinter den beiden verläuft der Weg zur Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing in den winterlichen Wald hinein, der Weg ist mit brennenden Laternen markiert.
Winter-Erlebnisse für Erholungssuchende
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Vorfreude auf dem Weg zur Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing.
Angerichtete Speisen im Restaurant Das Attersee am Attersee im Salzkammergut. Auf dem Tisch stehen Töpfe in verschiedenen Größen mit unterschiedlichen Speisen. Eine Person die im Vordergrund undeutlich zu erkennen ist, bedient sich mit dem Besteck am Essen.
Winter-Erlebnisse für Genießer:innen
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Matthias Klugsberger: Angerichtete Speisen im Restaurant "Das Attersee" am Attersee im Salzkammergut.
Porträt eines Kindes, das im Skigebiet Hochficht am Böhmerwald im Mühlviertel mit einem Schneeball spielt.
Winter-Erlebnisse für Familien
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Spaß im Schnee im Skigebiet Hochficht am Böhmerwald im Mühlviertel.

Die schönsten Seiten des Winters

Entdecken Sie die ganz besonderen Seiten des Winters in Oberösterreich.

Von traumhaften Skitouren und Schneeschuhwanderungen, über lustige Rodelpartien, Ausritte in die Schneelandschaft und zauberhafte Erlebnisse in der Stille der Natur bis hin zu erstklassigen Skigebieten und Langlauf-Paradiesen sowie winterlichen Tipps in unseren Städten.

Die Vielfalt Oberösterreichs überzeugt - auch im Winter. 

Mehr zum Winter in Oberösterreich

Eine Frau in Badebekleidung geht neben einem beheizten Pool
Den Winter in Oberösterreich entdecken
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/David Lugmayr: Eine Frau in Badebekleidung geht neben einem beheizten Pool
Über eine verschneite Hochfläche auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn in der Uraubsregion Pyhrn-Priel ziehen sich die tief in den Schnee eingeschnittenen Bögen eines mäandernden Baches.
Zauberhafte Winter-Ideen
Entdecken Sie hier die vielen Facetten des Winters in Oberösterreich. Von sportlich bis gemütlich. Von Kultur, Natur und Kulinarik.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Blick auf eine verschneite Hochfläche mit mäanderdem Bach auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel.

Gratis Winterfolder bestellen

Bestellen Sie hier kostenlos Ihr persönliches Exemplar des Oberösterreich Winterfolders. Darin entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Winters in unserem Bundesland.

Schneebedeckte Berge für Genusswedler und Freerider, unberührte Winterlandschaften für Naturliebhaber. Wärme und Winterzauber in Städten und wohligen Thermen. Oder Ruhe, nichts als die Ruhe. 

Wer den Winter sucht, findet ihn in Oberösterreich. Und zwar genau den Winter, den sich alle wünschen.

Bestellen Sie hier Ihr kostenloses Exemplar

Noch mehr Winterinfos, gratis Kataloge, Urlaubsideen, Angebote...
Abonnieren Sie den Oberösterreich Reise- und Freizeit-Newsletter!
© Foto: Ulrike Weichselbaum: Schneeglöckchen im Frühling
Schneeglöckchen im Frühling
Frühling
Frühling

In Oberösterreich erwacht die Natur. Das ist die beste Zeit für eine Wanderung an der frischen Luft, für einen Pilgerweg oder eine Fastenkur um die Gedanken neu zu sortieren und ein paar überflüssige Kilos loszuwerden, oder um die Köstlichkeiten des Frühlings auf dem Teller zu genießen.

Mehr zum Frühling
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Bei einer Radpause den Sonnenuntergang am Attersee genießen.
Ein Paar steht auf einem Badesteg am Attersee und blickt in den Sonnenuntergang. Ebenfalls am Steg sind ihre Fahrräder abgestellt. Vor ihnen liegt der Attersee im Sonnenuntergang, mehrere Segelboote ankern im ruhigen Wasser.
Sommer
Sommer

Wie fühlt er sich an - der Sommer in Oberösterreich? Den lauen Sommerwind im Gesicht zu spüren, das kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Ist es der Fahrtwind beim Radfahren, der in der Nase kitzelt? Ist es das Lüftchen, das beim Wandern um die Wangen streicht? Oder die Brise, die gerade die Segel füllt und das Boot über den See treibt? Der Sommer in Oberösterreich könnte ewig dauern.

Mehr zum Sommer
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Bei einem Waldspaziergang im Mühlviertel einfach den Moment genießen.
Eine Frau im Vordergrund des Bildes hat die Augen geschlossen, den Kopf leicht nach links geneigt und scheint den Moment einfach zu genießen. Ihr Gesichtsausdruck ist sehr entspannt. Mit ihrer rechten Hand berührt sie oberhalb ihres rechten Ohres ihre Haare, die sie locker zu einem Knoten hochgebunden hat. Sie trägt einen beigen Wollpullover mit Zopfmuster. Es ist nur ihr Oberkörper zu sehen. Im Hintergrund unscharf herbstlich bunte Wald- und Hügellandschaft des Mühlviertels.
Herbst
Herbst

Der Herbst lockt in Oberösterreich zur Inspiration und Erholung und zu Abenteuern in unseren Bergen und Seen, auf Almen und Flüssen, in Städten und charmanten Orten. Entdecken Sie echte Lebensfreude. 

Mehr zum Herbst