© Foto Oberösterreich Tourismus/SINNVIERTEL Tourismus/Stefan Mayerhofer: Surspeckknödel im Gastgarten beim Rieder Wirt in Ried im Innkreis.
Surspeckknödel im Gastgarten beim Rieder Wirt in Ried im Innkreis, serviert in einem Pfandl mit Schnittlauch garniert. Am Tisch sind Tischdeko, Säfte und Bier zu erkennen.
suche
suchen
schließen

Knödelrezepte

Bruckner-Knödel mit Zwetschkenröster aus dem Buch 'Knödelreich'
Bruckner-Knödel mit Zwetschkenröster
Das Rezept aus dem Buch "Knödelreich" für flaumige Grießknödel mit Dörrpflaumen und Briochescheiben, dazu Butterbrösel und Zwetschkenröster - ein herrlicher Knödelgenuss!
© Foto: Gunda Dittrich/Ulrike Köb/Brandstätter Verlag: Bruckner-Knödel mit Zwetschkenröster aus dem Buch 'Knödelreich'
Erdäpfel-Mehlknödel mit Schweinsbratl und Stöcklkraut aus dem Kochbuch 'Knödelreich'
Erdäpfel-Mehlknödel mit Schweinsbratl und Stöcklkraut
Das Rezept dieses oberösterreichischen Klassikers stammt aus dem Buch "Knödelreich".
© Foto: Gunda Dittrich/Ulrike Köb/Brandstätter Verlag: Erdäpfel-Mehlknödel mit Schweinsbratl und Stöcklkraut aus dem Kochbuch 'Knödelreich'
Böhmische Knödel aus dem Kochbuch 'Knödelreich'
Böhmische Knödel mit Rehragout
Das Rezept aus dem Buch "Knödelreich" schmeckt herrlich zu Rehragout und zu Gerichten mit viel Soße.
© Foto: Gunda Dittrich/Ulrike Köb/Brandstätter Verlag: Böhmische Knödel aus dem Kochbuch 'Knödelreich'
Grammelknödel
Grammelknödel mit Paprika-Spitzkraut
Rezept vom Wirtshaus Knapp am Eck in Steyr.
© Foto: Wirshaus Knapp am Eck: Grammelknödel
Auf einem weißen Teller ist ein Fleischgericht mit zwei Knödeln angerichtet. Die Garnierung besteht aus Gänseblumen und grünen Blättern.
Serviettenknödel
Rezept von Fritz Grampelhuber vom Steegwirt in Bad Goisern.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Ein deftiges Fleischgericht im Welterbe-Wirtshaus Steegwirt bei Bad Goisern am Hallstättersee.
Überbackene Speckknödel
Überbackene Speckknödel
Rezept von der Hoftaverne Atzmüller in Waxenberg.
© Foto: Hoftaverne Atzmüller: Überbackene Speckknödel
Karamelliesierter Briocheknödel mit Apfel, Zitrone und Nougat
Karamellisierter Briocheknödel mit Apfel, Zitrone und Nougat
Rezept vom Hauben-Restaurant Waldschänke in Grieskirchen.
© Foto: Stephanie Bräuer/Christian Verlag: Karamelliesierter Briocheknödel
Resi's Kaspressknödel
Resi's Kaspressknödel
Rezept vom k.u.k. Hofwirt zu Ischl in Bad Ischl.
© Foto: k.u.k. Hofwirt zu Ischl: Resi's Kaspressknödel
 Rauner Knödel vom Restaurant Bayrischer Hof in Wels
Rauner Knödel auf Rahmkohl mit Parmesansplitter
Rezept vom Restaurant Bayrischer Hof in Wels.
© Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH: Rauner Knödel vom Restaurant Bayrischer Hof in Wels
Bratknödel mit Sauerkraut und Essigkren
Bratknödel mit Sauerkraut und Essigkren
Rezept von Andreas Danter vom Bergasthof Danter in Straß im Attergau.
© Foto: Andreas Danter: Bratknödel mit Sauerkraut und Essigkren
Bärlauchknödel
Hausgemachte Bärlauchknödel
Rezept vom Kirchenwirt Mayr in Franking am Holzöstersee.
© Foto: Kirchenwirt Mayr: Bärlauchknödel
Grammelknödel mit Rahm-Radi Salat
Grammelknödel mit Rahm-Radi-Salat
Rezept von Hauben-Koch Thomas Hofer vom Genießerhotel & Restaurant Bergergut in Afiesl im Mühlviertel.
© Foto: Genießerhotel Bergergut: Grammelknödel mit Rahm-Radi Salat
Hirschknödel vom Gasthof Kleefeld
Hirschknödel
Hirschknödel von Wolfgang Fürst vom Gasthof Kleefeld in Strobl am Wolfgangsee.
© Foto: Gasthof Kleefeld: Hirschknödel
Noch mehr Rezepte, Infos, gratis Kataloge, Urlaubsideen, Angebote...
Abonnieren Sie den Oberösterreich Reise- und Freizeit-Newsletter!