© Foto: Ulrike Weichselbaum: Frühlingsknotenblumen auf einer Frühlingswiese in Oberösterreich
© Foto: Ulrike Weichselbaum: Frühlingsknotenblumen auf einer Frühlingswiese in Oberösterreich
Frühlingsknotenblumen auf einer Frühlingswiese in Oberösterreich
Suche
Suchen
Schließen

Die 7 schönsten Frühlingswanderungen

Der Frühling ist für viele die schönste Jahreszeit in Oberösterreich. Denn da erwacht die Natur mit ganz besonderen Schauspielen zum Leben. Ein See, den es nur ein paar Tage gibt, Quellen sprudeln, wo sonst keine sind, Wasserfälle tosen in die Tiefe, Obstbäume blühen in voller Pracht und auch Narzissen und Orchideen zeigen sich von ihrer besten Seite. Das ist der Frühling in Oberösterreich. Sie möchten im Zuge einer Wanderung den Frühling spüren? Wir haben hier die 7 schönsten Wanderungen mit atemberaubenden Frühlingserlebnissen.

1. Rinnende Mauer in Molln

Besonders im Frühling nach der Schneeschmelze ist eine Wanderung durch die malerische Steyrschlucht zur Rinnenden Mauer sehr empfehlenswert. Denn zu dieser Zeit tropft - oder besser gesagt rinnt - enorm viel Wasser aus der überhängenden Konglomeratwand herunter. Ein wirklich einzigartiges Naturschauspiel!

Zur Rinnenden Mauer
© Foto: Kraushofer: Die Rinnende Mauer in der Steyrschlucht
Die Rinnende Mauer in der Steyrschlucht

2. Orchideen im Mondseeland

Orchideen in freier Natur in Österreich? Ja, die gibt es im Juni im Mondseeland. Die streng geschützten Schönheiten sind bei einer Wanderung auf den Schober zu bewundern. Der Ausblick vom Schober auf das Salzkammergut ist übrigens ein Highlight für sich.

Tour auf den Schober
© Foto: TVB MondseeLand: Orchideen auf dem Weg zum Schober
Orchideen auf dem Weg zum Schober

Noch mehr Frühlingsideen, gratis Kataloge, Freizeittipps, Reiseangebote und vieles mehr...
Abonnieren Sie den kostenlosen Oberösterreich Reise- und Freizeit-Newsletter!

3. Pießling Ursprung in Roßleithen

Für uns der schönste Fluss-Ursprung Österreichs. Das Wasser, das durch den zerklüfteten Kalkstein des Warschenecks sickert, sprudelt unten im Tal aus einer Höhle heraus. Als Fluss namens Pießling nimmt das Wasser weiter seinen Weg.

Pießling Ursprung
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Pießlingbach
Pießlingbach

4. Blühende Obstbäume in Scharten

Die Gegend rund um Scharten ist weithin bekannt für die Vielzahl von Apfel-, Birn- und Kirschbäumen. Bei einer Wanderung im Frühling spaziert man durch ein Meer von blühenden Obstbäumen - märchenhaft und fast schon kitschig

Zum Kirschblütenweg
© Foto: Ulrike Weichselbaum: Obstbaumblüte in Oberösterreich
Obstbaumblüte in Oberösterreich

5. Wilde Wasser in der Polsterlucke in Hinterstoder

Ein toller Wandertipp zum Ende der Schneeschmelze. Von Hinterstoder geht es vorbei am Schiederweiher, wo sich im Wasser der Große Priel und die Spitzmauer spiegeln. Weiter geht es zur Polsterlucke und noch tiefer in das Seitental hinein. Hier schießt im Frühling aus allen Ritzen und Furchen der Kalkfelsen das Wasser - ob als Quell oder Wasserfall.

Zur Polsterlucke
© Foto: Tourismusverband Pyhrn-Priel: Schiederweiher in Hinterstoder
Schiederweiher in Hinterstoder

6. Narzissenwiesen im Almtal

Mitte Mai bis Anfang Juni blühen im Almtal die Narzissen. Die Wanderung rund um den Zuckerhut führt an wunderschönen Narzissenwiesen vorbei.

Zur Zuckerhut-Runde

Aber auch ein Ausflug in den Hauergraben zur Narzissenwiese lohnt sich sehr. Es erwartet Sie eine wahre Augenweide.

Ausflug Hauergraben
© Foto: TVB-Almtal: Narzissenwiese im Hauergraben
Narzissenwiese im Hauergraben

7. Der magische Wiesensee in Ebensee

Wenn der Schnee im Salzkammergut schmilzt, schießt am Fuße des Schönbergs das Wasser aus dem Boden, und steigt schneller als es versickern kann. So entsteht in der Nähe des Mittereckerstüberls in Ebensee der 2 Hektar große und 3 Meter tiefe Wiesensee, den es allerdings nur ein paar Tage gibt. Dann verschwindet er wieder, als hätte es ihn nie gegeben. Es handelt sich um ein sogenanntes "Toteisloch". Echt schön und einzigartig.

Die Tour zum Stüberl
© Foto: Naturfreunde Ebensee/Michaela Fellner: Wiesensee bei Ebensee am Traunsee
Wiesensee bei Ebensee am Traunsee