© Foto: Ulrike Weichselbaum: Frühlingsknotenblumen auf einer Frühlingswiese in Oberösterreich
© Foto: Ulrike Weichselbaum: Frühlingsknotenblumen auf einer Frühlingswiese in Oberösterreich
Frühlingsknotenblumen auf einer Frühlingswiese in Oberösterreich
suche
suchen
schließen

Die besten Frühlingsrezepte

Holen Sie sich den Frühling auf den Teller! Herrlich leichte Zutaten wie zartes Gemüse und Wildkräuter sowie frischer Fisch sind jetzt im Frühling besonders beliebt. Oberösterreichs Köchinnen und Köche verraten ihre Lieblingsrezepte für den Frühling und den Frühsommer.

Spargel auf Orangen-Hollandaise von Barbara Gandl aus St. Wolfgang im Salzkammergut
Spargel mit Orangen-Hollandaise
Rezept von Barbara Gandl von der Bäckerei, Konditorei und Lebzelterei Gandl in St. Wolfgang.
© Foto: Ursula Bahr: Spargel auf Orangen-Hollandaise von Barbara Gandl aus St. Wolfgang im Salzkammergut
Räucherforellenparfait mit roter Rübe und Kren auf Kohlrabisalat
Räucherforellenparfait
Rezept vom Romantikhotel Im Weissen Rössl am Wolfgangsee.
© Foto: Romantikhotel Im Weissen Rössl am Wolfgangsee: Räucherforellenparfait mit roter Rübe und Kren auf Kohlrabisalat
Gebackene Hollerstrauben von Elfriede Höplinger aus St. Wolfgang im Salzkammergut
Gebackene Hollerstrauben
Rezept von Elfriede Höplinger, Obfrau der Goldhaubengruppe St. Wolfgang.
© Foto: Ursula Bahr: Gebackene Hollerstrauben von Elfriede Höplinger aus St. Wolfgang im Salzkammergut
Forelle Müllerin am Teller im Hotel Donauschlinge in Haibach
Forelle Müllerin
Rezept vom Hotel Donauschlinge in Haibach ob der Donau
© Foto: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Peter Podpera: Forelle Müllerin im Hotel Donauschlinge in Haibach
Röllchen vom Bio-Kitz mit dreierlei Karotten, Bärlauch-Serviettenknödel und frischem Bärlauch
Röllchen vom Bio-Kitz
Rezept von Sylvia Hierner vom Hotel-Restaurant Minichmayr in Steyr-
© Foto: Hotel-Restaurant Minichmayr eU: Röllchen vom Bio-Kitz mit dreierlei Karotten, Bärlauch-Serviettenknödel und frischem Bärlauch
Schaumsuppe von Wildkräutern mit confiertem Dotter und Saiblingskaviar vom Genießerhotel Bergergut
Schaumsuppe von Wildkräutern
Rezept von Haubenkoch Thomas Hofer vom Genießerhotel & Restaurant Bergergut in Afiesl.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Dominik Derflinger: Schaumsuppe von Wildkräutern mit confiertem Dotter und Saiblingskaviar vom Genießerhotel Bergergut
Lachsforellentatare von Viktoria Stranzinger
Lachsforellentartare
Rezept von TV-Köchin Viktoria Stranzinger aus dem Innviertel.
© Foto: FotoloungeBlende8: Lachsforellentatare von Viktoria Stranzinger
Bärlauchknödel
Bärlauchknödel
Rezept vom Gasthaus "Kirchenwirt Mayr" in Franking.
© Foto: Kirchenwirt Mayr: Bärlauchknödel
Pikante Krautsuppe
Pikante Krautsuppe
Rezept von den Curhäusern der Marienschwestern in Bad Kreuzen und Bad Mühllacken.
© Foto: CURHAUS Marienschwestern GmbH: Pikante Krautsuppe
Brennesselsuppe mit Schwarzbrot-Croûtons
Brennesselsuppe
Rezept vom Romantikhotel & Restaurant Almtalhof in Grünau im Almtal.
© Foto: Romantikhotel Almtalhof: Brennesselsuppe mit Schwarzbrot-Croûtons
Mostkrautfleckerl vom Landgasthaus Lehnerwirt in Alkoven
Mostkrautfleckerl
Rezept von Gernot Sames vom Landgasthaus Lehnerwirt in Alkoven.
© Foto: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Peter Podpera: Mostkrautfleckerl vom Landgasthaus Lehnerwirt in Alkoven
Rutzenmooser Bio Lamm Mangold – schwarzer Knoblauch – Topinambur
Bio Lamm mit Mangold, schwarzem Knoblauch und Topinambur
Rezept von Lukas Nagl, Haubenkoch im Bootshaus in Traunkirchen.
© Foto: www.traunseehotels.at: Rutzenmooser Bio Lamm Mangold – schwarzer Knoblauch – Topinambur
Gebratenes Forellenfilet mit Risotto
Gebratenes Forellenfilet mit Risotto
Rezept von Julian Weiss vom Genussrestaurants Guglwald in Vorderweißenbach.
© Foto: Alexander Kaiser: Gebratenes Forellenfilet mit Risotto
Geschmorte Almtal Lammstelze mit Süßkartoffel und Sanddorn
Geschmorte Almtal Lammstelze
Rezept vom Restaurant Ledererhaus in St. Wolfgang.
© Foto: Seevilla Wolfgangsee: Geschmorte Almtal Lammstelze mit Süßkartoffel und Sanddorn
Fischpofesen mit Dillsauce von Elfriede Höplinger aus St. Wolfgang im Salzkammergut
Fischpofesen mit Dillsauce
Rezept von Elfriede Höplinger vom Fisch-Spezialitätengeschäft in St. Wolfgang.
© Foto: Ursula Bahr: Fischpofesen mit Dillsauce von Elfriede Höplinger aus St. Wolfgang im Salzkammergut
Lachstatar mit Gurken-Minz-Salat
Lachstatar mit Gurken-Minz-Salat
Rezept von Kilian Angermeyer vom DAS Attersee.
© Foto: DAS Attersee/Cornelia Gröbner: Lachstatar mit Gurken-Minz-Salat
Boeuf Stroganoff mit Spätzle, frischem Spargel und Brokkoli
Boeuf Stroganoff mit Spargel
Rezept von der Dorfalm zu St. Wolfgang.
© Foto: Dorfalm zu St. Wolfgang: Boeuf Stroganoff
Ein Koch halbiert mit einem Küchenmesser auf einem Holzbrett Beeren. In der Küche stehen Teller und Schüsseln mit weiteren Zutaten, am Holzbrett liegen Kräuter.
Alle Oberösterreich-Rezepte
Hier geht's zur Übersicht aller Rezepte.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: In vielen Oberösterreichischen Küchen werden feinste regionale Zutaten werden verarbeitet.
Noch mehr Infos, gratis Kataloge, Urlaubsideen, Angebote...
Abonnieren Sie den Oberösterreich Reise- und Freizeit-Newsletter!