© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Zwei junge Frauen wandern über eine Wiese, im Hintergrund eine Holzhütte
Zwei junge Frauen wandern über eine Wiese, im Hintergrund eine Holzhütte vor der ein Mann steht. Eine Frau blickt zurück auf den Mann
suche
suchen
schließen

Falstaff bewertet: Die besten Hütten 2024

Getestet wurden rund 800 Hütten in ganz Österreich, wobei Küche, Ambiente und Service ausschlaggebend für die Bewertung waren.  Hier finden Sie die besten Hütten von Oberösterreich.

Wiesberghaus in Hallstatt: Das Bild zeigt eine malerische Berglandschaft mit traditionellen Holzhäusern, die mit Solarpanelen und Dachgauben ausgestattet sind. Die idyllische Szenerie ist von bewaldeten Hügeln und Bergen umgeben, über denen sich ein dramatischer Himmel mit Sonneneinstrahlung erstreckt.
Wiesberghaus, Hallstatt
4 Edelweiß, 95 Punkte.
© Wiesberghaus
Eine malerische Berglandschaft mit einem modernen Gebäude auf einer Wiese. Im Hintergrund sind Bäume und ein Kreuz zu sehen, während der Himmel klar und blau ist.
Ennser Hütte, Großraming
4 Edelweiß, 95 Punkte.
© Naturfreunde Großraming
Steyrerhütte
Steyrerhütte, Klaus
4 Edelweiß, 95 Punkte.
© TVB Traunsee-Almtal
Die Adamekhütte an der Gosauer Dachsteinseite
Adamekhütte, Gosau
3 Edelweiß, 94 Punkte.
© Ferienregion Dachstein Salzkammergut
Die Goisererhütte bietet eine traumhafte Aussicht auf das herrliche Bergpanorama. Almhütte aus Holz mit großer Sonnenterrasse auf einem Hügel. Solarzellen auf dem Dach, Gäste sitzen draußen. Dichte Bergvegetation im Vordergrund, Himmel leicht bewölkt, idyllische Atmosphäre.
Goiserer Hütte, Bad Goisern
3 Edelweiß, 94 Punkte.
© Ferienregion Dachstein Salzkammergut / Grill Elisabeth
Katrin Almhütte mit Blick Richtung Dachstein
Katrin Almhütte, Bad Ischl
3 Edelweiß, 94 Punkte.
© Leitner Daniel
Ein gemütliches Chalet in den Bergen, umgeben von Bäumen und schöner Natur. Im Vordergrund stehen Tische mit roten Sonnenschirmen zum Entspannen.
Rohrauerhaus, Spital/Pyhrn
3 Edelweiß, 94 Punkte.
© Daniel_Hinterramskogler
Der Hallstättersee mit einem schönen Bergpanorama.
Simonyhütte, Hallstatt
3 Edelweiß, 94 Punkte.
© Ferienregion Dachstein Salzkammergut / Christopher Unterberger
Die Außenansicht der Sonnenalm in Sommer.
Sonnenalm, Gosau
3 Edelweiß, 94 Punkte.
© Sonnenalm
Eidenberger Alm in Eidenberg: Ein charmantes Hotel mit traditioneller Architektur, umgeben von üppiger Vegetation und Bergen im Hintergrund. Das Gebäude hat einen hölzernen Balkon mit geschnitzten Verzierungen und Blumenkästen. Unter dem Balkon befinden sich Sonnenschirme und Sitzgelegenheiten, die offenbar zu einer Gastronomie oder einem Außenbereich gehören.
Eidenberger Alm, Eidenberg
3 Edelweiß, 93 Punkte.
© Eidenberger Alm
Hier siehst du die urige Hütte mit traditionellem Charme. Umgeben von Natur lädt die sonnige Terrasse zu einer gemütlichen Rast bei Most und regionalen Schmankerln ein. Die Rathlucken Hütte am Anfang des Sagenweges zur Ewigen Wand ist das ideale Familienausflugsziel.
Rathlucken Hütte, Bad Goisern
3 Edelweiß, 93 Punkte.
© Ferienregion Dachstein Salzkammergut
Eine gemütliche Berghütte mit Holzverkleidung und großer Terrasse. Sonnenschirme stehen bereit und die Umgebung ist grün und einladend.
Zellerhütte, Vorderstoder
3 Edelweiß, 93 Punkte.
© Zellerhütte
Ein charmantes Holzhaus inmitten der Natur mit mehreren Tischen und Sonnenschirmen im Freien. Im Hintergrund sind hohe Bäume und eine klare Landschaft zu sehen.
Bosruckhütte, Spital/Pyhrn
3 Edelweiß, 92 Punkte.
© TVB Pyhrn-Priel/Sulzbacher
Hochleckenhaus in Steinbach am Attersee: Das Bild zeigt ein traditionell gebautes Gebäude mit einem Holz- und Steindekor. Auf der Außenterrasse sitzen mehrere Personen und genießen die Aussicht auf die umliegenden Berge.
Hochleckenhaus, Steinbach/Attersee
3 Edelweiß, 92 Punkte.
© TVB Attersee-Salzkammergut, Susanne Schlesinger;
Blick auf die Gjaid Alm im Sommer.
Gjaid Alm, Obertraun
3 Edelweiß, 91 Punkte.
© Endl Mikela
Blick auf die Hütte
Hoisnradalm, Bad Ischl
3 Edelweiß, 91 Punkte.
© Tourismusverband Bad Ischl
Als bunt geschmückte Almhütte präsentiert sich die Rossalm in Gosau
Rossalm, Gosau
3 Edelweiß, 91 Punkte.
© Christopher Unterberger
Eine gemütliche Berghütte mit sonnigem Außenbereich. Gäste genießen die Aussicht umgeben von grünen Wiesen und Bergen.
Wiederlechnerhütte, Spital/Pyhrn
3 Edelweiß, 91 Punkte.
© Aspetzberger
Fensterblick auf das Tote Gebirge
Almtalerhaus, Grünau
3 Edelweiß, 90 Punkte.
© Almtalerhaus
Jedes Jahr findet das Steak - Fest bei der Holzmeisteralm statt.
Hohe Holzmeisteralm, Gosau
3 Edelweiß, 90 Punkte.
© Grill Elisabeth
Ein hübsches Landhaus mit Außenterrasse auf einer Wiese. Im Vordergrund steht ein Traktor und der Himmel ist klar und blau.
Schobersteinhaus, Ternberg
3 Edelweiß, 90 Punkte.
© Julia Jansesberger
Blick auf die Hütte
Alpengasthof Hütteneckalm, Bad Goisern
2 Edelweiß, 89 Punkte.
© Tourismusverband Bad Ischl
Die Gablonzerhütte direkt an der Bergstation der Gosaukammbahn
Gablonzer Hütte
2 Edelweiß, 89 Punkte.
© Gablonzer Hütte
Waldgasthof Oachkatzl am Baumkronenweg in Kopfing im Innkreis: Es handelt sich um eine Fassade, die mit Holzbrettern verkleidet ist. Auf dem Gebäude ist ein dunkler Schriftzug zu sehen, der den Namen eines Ortes enthält. Die Umgebung ist von grüner Natur geprägt, was auf eine ländliche oder bergige Gegend hindeutet.
Waldgasthof Oachkatzl – Baumkronenweg, Kopfing
2 Edelweiß, 89 Punkte.
© Baumkronenweg GmbH
f71cf01a22d0762d24cd4fee1f31297c
Welser Hütte, Grünau
2 Edelweiß, 89 Punkte.
© Welser Hütte
Hier sieht man die Zeishofalm im Sommer bei schönem Wetter, das Bild wurde im Sommer 2019 aufgenommen.
Zeishofalm, Gosau
2 Edelweiß, 89 Punkte.
© Heinz Neubacher
Braunberghütte
Braunberghütte, Lasberg
2 Edelweiß, 85 Punkte.
© Braunberghütte Alpenverein
Bei Jagatee & Co. tanzen, flirten, feiern & chillen in geselliger Runde nach unserem Lebensmotto „…finde Dein Glück!“ ist der Wohlfühlfaktor garantiert!
Go-Gosau Alm, Gosau
2 Edelweiß, 85 Punkte.
© Claudia LAW
Atemberaubender Panoramablick auf den Dachstein.
Lodge am Krippenstein, Obertraun
2 Edelweiß, 85 Punkte.
© Lodge am Krippenstein
Ein rustikales Gebäude steht auf einem Hügel, umgeben von grüner Wiese und Bäumen. Im Hintergrund sind Wanderer zu sehen, die die Landschaft genießen.
Anton-Schosser-Hütte, Reichraming
1 Edelweiß, 84 Punkte.
© Sandra Kraushofer

Noch mehr Hüttengenuss?

Hier geht's zum aktuellen Falstaff Hüttenguide Oberösterreich

Gabriel Straßmayr serviert zwei Gästen auf der Gowilalm in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel eine Brettljause.
Alle Hütten zum Einkehren
© Foto Oberösterreich Tourismus/Pyhrn-Priel/Stefan Mayerhofer: Gabriel Straßmayr serviert den Gästen auf der Gowilalm in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel eine Brettljause.
Noch mehr Infos, gratis Kataloge, Urlaubsideen, Angebote...
Abonnieren Sie den Oberösterreich Reise- und Freizeit-Newsletter!