© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Die Natur spüren beim Wellnessurlaub im Spa Hotel Bründl in Bad Leonfelden im Mühlviertel.
Die Hand einer Frau, die bei einem Spaziergang in Bad leonfelden im Mühlviertel durch hoch gewachsene Grashalme streift.
suche
suchen
schließen

Fasten in Oberösterreich

Die Fastenzeit nutzen viele Menschen zum Heilfasten, Basenfasten oder für Detox Behandlungen. Wir geben Ihnen einen Überblick über das Fasten an sich sowie über Fastenkuren in Oberösterreich, Fastentipps für zu Hause und Fastenrezepte zum Nachkochen.

Was ist Heilfasten, Basenfasten und Detox?

Heilfasten

Das Heilfasten dient der Entschlackung oder der Erholung des Körpers. Es steht keine religiöse Motivation dahinter. Die seelische Reinigung wird oft mit Heilfasten verbunden. Es gibt verschiedene Heilfasten-Methoden, wie etwa die Milch-Semmel-Kur nach Franz-Xaver-Mayr, die Otto-Buchinger-Fastenkur mit Gemüsesuppen, Säften und Honig, aber auch Saft-Fasten-Kuren oder Früchte-Fasten-Kuren.

Basenfasten

Beim Basenfasten steht die Entsäuerung des Körpers im Vordergrund und auch der Stoffwechsel wird entlastet. Bei dieser Fastenkur wird bewusst auf säurehaltige Lebensmittel verzichtet, genauso wie auf tierische Produkte, Milchprodukte und Getreide. Primär stehen Obst und Gemüse am Ernährungsplan. Diese Kuren können mehrere Tage oder auch mehrere Wochen angewendet werden.

Detox

Detox bedeutet Entgiftung. Die täglichen Umwelteinflüsse, Schadstoffe in der Luft und um uns herum, Stress, ungesunde Ernährung und Zigaretten setzen dem Körper zu. Das kann im schlimmsten Fall zur Schädigung von Zellen oder chronischen Krankheiten führen. Mit einer Detox Kur wird der Körper entgiftet und der Organismus wird dadurch entlastet. 

Sich natürlich Gutes tun

Kraft aus der Schatzkammer Natur

Manchmal richtig wild, manchmal ganz gepflegt. Die intakte Natur in Oberösterreich ist eine wahre Schatzkammer für alle, die sich selbst wieder mal Gutes tun wollen. Aber welches Kräutlein hat welche Wirkung? Hier gibt's eine kleine Einführung in die Kräuterkunde.

Fasten mit Profis oder zu Hause

Fastenkuren mit Gesundheitsexperten

In Oberösterreich haben sich ein paar Gesundheitsprofis auf Heilfasten und Basisfasten spezialisiert. Sie bieten professionelle Fastenangebote an und die betreuen ihre Gäste während der Fastenkur rundherum. Das Stift Schlägl im Böhmerwald bietet Fastenkuren mit spiritueller Begleitung an. Hier finden Sie alle Fasten-Experten in Oberösterreich, passende Angebote für Fastenkuren gibt's weiter unten.

Eine Luftaufnahme eines Hotels am Flussufer, umgeben von Bäumen und Grünflächen. Im Hintergrund sind eine malerische Stadt und Wohnhäuser zu sehen.
Kurhaus Schärding
© Kurhaus Schärding
Kneipp Traditionshaus Bad Mühllacken
CURHAUS Bad Mühllacken
© Foto: Kurbetriebe der Marienschwestern/Rudolf Laresser: Kneipp Traditionshaus Bad Mühllacken
Burg Altpernstein in Micheldorf in Oberösterreich: Das Bild zeigt ein historisches Gebäude mit einem Turm und einem Brückenaufgang. Menschen sind zu sehen, die den Weg hinaufgehen und sich in der Umgebung aufhalten. Die Stein- und Holzarchitektur sowie die umliegende Natur vermitteln einen malerischen und geschichtsträchtigen Eindruck.
Burg Altpernstein
© Rudolf Rohrleitner
Schwimmteich beim Curhaus der Marienschwestern in Bad Kreuzen
CURHAUS Bad Kreuzen
© Foto: LM Media GmbH/Christian Koll: Schwimmteich beim Curhaus der Marienschwestern in Bad Kreuzen
Ein gemütliches Gebäude mit Balkonen, umgeben von grüner Wiese und Blumengarten. Ein Weg führt sanft zum Eingang des Hauses.
Hotel Brunnwald
© Hotel Brunnwald
Eine malerische Stadtansicht mit bunten Häusern und Bäumen entlang eines ruhigen Gewässers. Der Himmel ist klar und die Landschaft spiegelt sich im Wasser.
Gesundheitshotel Gugerbauer
© Gesundheitshotel Gugerbauer
Heilfasteninstitut Fessler in Losenstein: Das Bild zeigt ein hübsches Gebäude mit traditioneller Architektur, das von einer schönen Gartenanlage mit künstlichem Teich und üppiger Vegetation umgeben ist. Das Anwesen wirkt einladend und harmonisch in die Landschaft eingebettet.
Heilfasteninstitut Fessler
© TVB Steyr und die Nationalpark Region

Tipps für Fastentage zu Hause

Wenn Sie eine Fastenkur gerne mal für sich in den eigenen vier Wänden ausprobieren möchten, dann haben wir hier für Sie eine Reihe von Tipps, die vom Curhaus der Marienschwestern zur Verfügung gestellt wurden. 

Tipps für das Fasten zu Hause

 

12 schnelle Fastenrezepte

Hier finden Sie 12 Rezepte für den leichten Genuss von oberösterreichischenGesundheitsexperten.  

Pikante Krautsuppe
Pikante Krautsuppe
© Foto: CURHAUS Marienschwestern GmbH: Pikante Krautsuppe
Bohnen-Kartoffel-Eintopf
Bohnen-Kartoffel-Eintopf
© Foto: CURHAUS Marienschwestern GmbH: Bohnen-Kartoffel-Eintopf
Apfel-Birnen-Mus
Apfel-Birnen-Mus
© Foto: CURHAUS Marienschwestern GmbH: Apfel-Birnen-Mus
Warmes Hirsemüsli mit Beeren
Warmes Hirsemüsli
© Foto: CURHAUS Marienschwestern GmbH: Warmes Hirsemüsli mit Beeren
Pastinaken-Kartoffel-Suppe
Pastinaken-Kartoffel-Suppe
© Foto: CURHAUS Marienschwestern GmbH: Pastinaken-Kartoffel-Suppe
Ratatouille Gemüsepfanne
Ratatouille Gemüsepfanne
© Foto: CURHAUS Marienschwestern GmbH: Ratatouille Gemüsepfanne
Erdäpfel-Kräuterroulade mit Lauchgemüse
Erdäpfel-Kräuterroulade mit Lauchgemüse
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Erdäpfel-Kräuterroulade mit Lauchgemüse
Regenbogenfasten im Hotel Miraverde im EurothermenResort Bad Hall - Safranrisotto mit sautiertem Stangensellerie
Safranrisotto mit sautiertem Stangensellerie
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Regenbogenfasten im Hotel Miraverde im EurothermenResort Bad Hall - Safranrisotto mit sautiertem Stangensellerie
Falsche Bratkartoffeln mit kleinem Salat
Falsche Bratkartoffeln mit kleinem Salat
© Foto: CURHAUS Marienschwestern GmbH: Falsche Bratkartoffeln mit kleinem Salat
Karotten-Apfel-Frischkost
Karotten-Apfel-Frischkost
© Foto: CURHAUS Marienschwestern GmbH: Karotten-Apfel-Frischkost
xs
sm
md
lg
filtern
Filtern nach: Für die Liste stehen Filter zur Verfügung mit denen die Auswahl verfeinert werden kann. Die Ergebnisse in der Liste werden durch Änderung der Filter direkt aktualisiert. Nur bei Texteingabefeldern (Suche) wird die Liste erst durch Absenden des Suchwortes neu geladen. Bereits gesetzte Filter können wieder entfernt bzw. zurückgesetzt werden. Die einzelnen Filtergruppen können mit der Enter-Taste geöffnet bzw. wieder geschlossen werden. Mit der Leertaste werden einzelne Filter aktiviert bzw. deaktiviert.
Ergebnisse filtern Ergebnis anzeigen

Fastenangebote in Oberösterreich

Filtern
Ergebnisse
Sortierung
Ergebnisse werden gesucht ...
Filter werden aktualisiert ...
Ergebnisse werden gesucht & Filter aktualisiert ...