Wintergeschichten
aus Oberösterreich.
Ankommen, abschalten, den Winter genießen
In Oberösterreich kann man genau den Winter erleben, der zu einem passt. Hier kann man seine Leidenschaften ausleben: auf präparierten Pisten dem Bewegungsdrang freien Lauf lassen, in der winterlich-stillen Natur die Zeit ein bisschen anhalten, in den Thermen- und Gesundheitshotels für sein Wohlbefinden aus dem Vollen schöpfen, Städte und Kultur entdecken. Um dann schließlich auch kulinarisch nach seinem eigenen Geschmack zu genießen. Und die regionale Küche ist so wie eigentlich alles hier: ein echtes Erlebnis.
Skifahren für die ganze Familie
Oberösterreichs Wintersportgebiete liegen im Böhmerwald und am Nordrand der Alpen. Sie sind schnell und bequem erreichbar – für weniger Fahrzeit und mehr Pistenspaß. Mit ihrer familiären Atmosphäre und ihrem fairen Preis-Leistungsverhältnis sind sie die Top-Adressen für den Familien-Winterurlaub. Die Preise für Tagestickets bei online-Buchung reichen von € 45,70 bis hin zu € 54,00 pro Erwachsenen. Zu densieben größten Skigebieten des Landes zählen übrigens das Familienparadies Hochficht am Böhmerwald, das Weltcup-Skigebiet Hinterstoder mit seiner neuen 10er-Gondelbahn, die nahegelegene familienfreundliche Wurzeralm in Spital am Pyhrn und im Salzkammergut der Feuerkogel in Ebensee, der Kasberg in Grünau, die Freesports Arena Dachstein Krippenstein und die Skiregion Dachstein West.
Abseits der Skipiste
Abwechslung heißt aber auch, dass das Abenteuer Urlaub weitergeht, wenn die Skier einmal abgeschnallt sind. Warum also nicht einmal umsteigen? Auf das 80 Kilometer lange Loipennetz des Nordischen Zentrums Böhmerwald. Oder auf Schneeschuhen die angenehm erholsame Stille des Winters in den Bergen entdecken? Ausgeschilderte Schneeschuhtrails bieten etwa die Skigebiete am Feuerkogel und am Kasberg sowie Hinterstoder an. Neu sind in der Region Dachstein Salzkammergut fünf panoramareiche Touren für Schneeschuh-wanderer und Skitouren-Geher. Die Urlaubsregion Pyhrn-Priel ist zudem Ausgangspunkt für geführte Ranger-Touren in den Nationalpark Kalkalpen, wo die Natur in der kalten Jahreszeit in eine nahezu meditative Ruhe verfällt.
Kraftquelle Oberösterreich
Für entspannende Winter-Kurzurlaube bieten sich auch Oberösterreichs Thermen und Gesundheitshotels an. Fünf Thermen stehen in Oberösterreich zur Wahl, vom karibischen Flair der Therme Geinberg über das Gesundheitsresort Lebensquell Bad Zell in den Hügeln des Mühlviertels bis zu den EurothermenResorts in Bad Schallerbach, Bad Ischl und Bad Hall. Die Gesundheitshotels wie das Kurhaus in Schärding, die Marienschwestern vom Karmel in Bad Kreuzen oder das Spa Hotel Bründl in Bad Leonfelden setzen auf die Wirksamkeit der Naturheilkunde, Waldness® und Waldluftbaden auf die Kraft des Waldes.
Mahlzeit!
Zum Drüberstreuen wartet Oberösterreichs Winter mit einer umfangreichen regionalen Küche auf. Ja, wir lieben gerade in der kalten Jahreszeit ein Bratl in der Rein mit knuspriger Schwarte, Stöckelkraut und Knödeln. Aber – es gibt noch mehr. Wer hungrig auf echten Geschmack ist, wird positiv überrascht - egal ob in der Skihütte, dem Wirtshaus oder im Haubenrestaurant. Und wer sich etwas mehr Zeit nehmen kann, der begibt sich auf eine kulinarische Winterreise von einer Top-Adresse zur nächsten.
Ein bunter Mix an Ausflugs-Ideen
"Snow & Surf" in Ebensee
Pure sportliche Action verspricht "Snow & Surf" in Ebensee am Traunsee. Da geht es vormittags mit der Seilbahn ins Skigebiet Feuerkogel zum sonnigsten Hochplateau Oberösterreichs. Jetzt heißt es Skifahren oder Snowboarden vom Feinsten, gemütlich in einer Hütte einkehren und dann wieder runter ins Tal. All jene, die den Adrenalinkick suchen, erwartet darüber hinaus ein Surferlebnis auf "THE.RIVERWAVE" – Europas größter künstlicher Flusswelle. Das Kombiticket "Snow & Surf" beinhaltet eine 3-, 4- oder 5-Stunden Skikarte vom Feuerkogel und Flutlicht-Surfen bei "THE.RIVERWAVE" jeden Freitag und Samstag ab 16 Uhr.
Vorhang auf für das NATURSCHAUSPIEL
Oberösterreich ist reich an grandiosen Naturschauspielen – und dies auch im Winter. Erfahrene Guides vermitteln bei spannenden Touren ihr Wissen zu den kleinen und großen Wundern aus der Pflanzen- und Tierwelt. Dann heißt es zum Beispiel Bühne frei für "Spurensuche im Schnee", "Irrlichter und Moorgeister" oder den "Tauchgang im Waldmeer".
"Book a Ranger" im Nationalpark Kalkalpen
Wild und artenreich präsentiert sich der Nationalpark Kalkalpen. Im größten zusammenhängenden Waldgebiet Österreichs darf die Natur ihren freien Lauf nehmen. Hier, in den einzigartigen, ursprünglichen Berg- und Buchenwäldern fühlen sich auch ganz besondere tierische Bewohner wohl - Luchse und Hirsche zum Beispiel. Behutsame und aufmerksame Besucher:innen werden im Nationalpark Kalkalpen mit unvergesslichen Natur-Erlebnissen belohnt. Auch im Winter.Unter der kundigen Führung von Nationalpark Ranger:innen geht es mit Schneeschuhen über schneebedeckte Almen in ein unvergessliches Wintererlebnis. Oder zur Gamsbrunft hinauf ins Gamsgebirge. Entweder in der Gruppe oder individuell bei "Book a Ranger".
Abtauchen im Attersee
Perfekte Sichtweiten bis zu 30 Meter und absolute Stille sind die Gründe, warum sich Tauchen im Winter immer größerer Beliebtheit erfreut. Mit der richtigen, kaltwassertauglichen Ausrüstung und einem Trockentauchanzug wird der Attersee zum perfekten Revier, um auch in der kalten Jahreszeit ein unvergleichliches Taucherlebnis kennen zu lernen. Beim Tauchplatz Dixi in Weyregg wird jedes Jahr eine Unterwasserkrippe im Pfahlbauhaus aufgestellt. Von 27. November 2022 bis 2. Februar 2023 haben Taucher:innen die Gelegenheit, Maria, Josef und das Christuskind unter Wasser zu besuchen.
Auf Tourenskiern um den Dachstein
Die Region Dachstein Salzkammergut ist geprägt vom höchsten Berg des Landes, dem Dachstein, der gemeinsam mit dem Gosaukamm eine beeindruckende Kulisse bildet. Skitourengeher oder Schneeschuhwanderer sind auf den panoramareichen Strecken mittendrin in einem unvergesslichen Naturschauspiel. Neu sind fünf Touren für Schneeschuhwanderer und Skitouren-Geher, die jede für sich durch ihre besonderen Ausblicke fasziniert.
Mural Walk im Linzer Hafen
Als eines der weltweit größten Projekte für Urban Art zeigt die Mural Harbor Gallery überdimensionale Wandbilder von renommierten lokalen wie internationalen Künstler:innen. Seit nunmehr einem Jahrzehnt ist die Mural Harbor Gallery ein beliebtes Ausflugsziel. Beim Winterspecial MURAL WALK unternehmen die Besucher:innen einen moderierten Rundgang durch die Freiluftgalerie. Jeden Samstag von 14.00 – 15.30 Uhr.
Auf den Spuren von "Stille Nacht!"
Hochburg-Ach ist Geburtsort von Franz Xaver Gruber. Dem Komponisten von "Stille Nacht! Heilige Nacht!" ist der zwei Kilometer lange Franz-Xaver-Gruber-Friedensweg mit fünf Stationen gewidmet. Der Weg will die weltweite Friedensbotschaft des Weihnachtsliedes verstärken. Ausgangs- und Endpunkt ist das Franz-Xaver-Gruber-Gedächtnishaus, das dem Geburtshaus Grubers entspricht.
Dine-Around in Steyr
Steyr ist die Heimat des Christkinds. Vor Weihnachten geben Kinder ihre Wünsche im Christkindl-Postamt ab. Wer Glück hat, der trifft das "echte" Christkind bei einem Stadtspaziergang durch Steyr, wo auch das Weihnachtsmuseum mit seiner Engelswerkstatt beheimatet ist. Wer versteckte und unbekannte Plätze entdecken möchte, gepaart mit kulinarischem Genuss, der ist beim Nachtwächter-Dine-Around richtig. An verschiedenen Orten werden die Gänge des Nachtwächter-Menüs serviert. Sekt wird im Nachtwächter-Restaurant und die Vorspeise im Steyrer Kripperl serviert, die Steyrdorf-Suppe im Michaelerkeller bevor die weiteren Gänge des Menüs in einem ausgewählten Nachtwächter-Restaurant konsumiert werden.
Auf Überholspur im Entdeckerviertel
Die KTM Motohall in Mattighofen bietet allen Besuchern ein ganz besonderes Erlebnis: Es geht um Helden, ihre Bikes und ihre Abenteuer, Geschichte sowie Innovationen und Technik rund um das Thema Motorrad und die Marke KTM. Auf drei Ebenen präsentiert sich eine hochmoderne, interaktive Ausstellung über den größten europäischen Motorradhersteller. Das hauseigene Innovation Lab eröffnet jungen Besucher:innen die Möglichkeit, Design- und Produktionsprozesse hautnah auf spielerische Weise kennenzulernen. Fix sollte auch ein Boxenstopp im angrenzenden Restaurant Garage sein.
Kinderspaß in der Piratenwelt
Im Aquapulco in Bad Schallerbach dreht sich alles um die Welt der Piraten – mehr noch: um actionreiche Wasserspiele, schwindelerregende Abenteuerpfade, ein 5D-Wasser-Kino, lange Rutschen und eine stürmische Piratenbucht. In diesem außergewöhnlichen Erlebnisbad wird ein Tag mit Sicherheit zu kurz.
Urlaubsangebote die glücklich machen
Bewusst urlauben im Hotel Dilly
Das familiengeführte Traditionshotel Dilly in Windischgarsten bekommt Zuwachs: mit 16. Dezember 2022 wird das Nationalpark Resort mit 32 Gartensuiten teilweise mit privater Sauna und Badesee-Zugang, Nature SPA mit Eventsaunen und Panoramapool, mit Nationalpark Lobby, neuen Seminarräumen und Kids- und Teens-Club erweitert. Anlässlich der Neueröffnung wartet das Vier-Sterne-Superior-Hotel Dilly mit einem Pre-Opening Special auf. 2 Nächte inkl. An- und Abreisezuckerl (im Wert von 130,- Euro) sowie die Dilly-Verwöhnpension "alles inklusive alkoholfrei" ab 430,- Euro pro Person.
"Winterwald" im Almtal
Hinaus in die heilsame Atmosphäre des Waldes entführt das Angebot WALDNESS® "Winterwald" im Almtal, einer der waldreichsten Regionen Österreichs. Das viertägige Package beinhaltet eine Laternenwanderung, eine Schneeschuhwanderung mit Waldbaden, Wald-Yoga, einen Nachmittag in der Waldschule, eine Erlebnisführung in der "Grüne Erde-Welt" in Scharnstein sowie drei Übernachtungen mit Frühstück bei einem ausgewählten WALDNESS®-Partner. Buchbar ab 285,- Euro pro Person von 5. bis 8. Jänner und von 8. bis 11. Jänner 2023.
Single-Skitage im Böhmerwald
Für alle, die Skifahren lernen oder ihr Können verbessern wollen bietet Europas 1. Hotel für Singles, AVIVA****s make friends in St. Stefan am Walde, einen Single-Skikurs an. Mit Kurs im Skigebiet Hochficht, Relaxen im AVIVA-SPA, sechsgängigem Dinner und Après-Ski auf der AVIVA Alm oder im Dance Club. Fünf Übernachtungen zum Preis von 640,- Euro sind zu vier Terminen im Jänner, Februar und März 2023 buchbar.
Traumhafte Auszeit im Wellness-Wunderland
Das 4*S Vitalhotel SPA Resort Therme Geinberg im Innviertel verwöhnt seine Gäste mit einem Angebot, das Wellnessfreunde ins angenehme Schwitzen bringt. Neben wohltuenden Massagen und Relaxen im warmen Thermalwasser der Therme Geinberg stehen auch heißen Stunden in der karibischen Saunawelt oder in der Oriental World am Programm. Für die kulinarische Verwöhnung sorgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und ein Genießer-Menü.
Zu Gast im Jagdschloss
Ein außergewöhnlich stilvolles Hideaway, das vor kurzem grundlegend renoviert wurde ist die Villa Unterswand in Grünau im Almtal.Das ehemalige Jagdschloss der Adelsfamilie Herring-Frankensdorf aus dem 19. Jahrhundert wurde mit viel Liebe zum Detail restauriert und jedes der elf Apartments ist unterschiedlich gestaltet – für jeden individuellen Geschmack.
Was gibt es Neues?
Mit einer neuen Seilbahn und zukunftsweisenden Unterkunftskonzepten geht die Urlaubsregion Pyhrn-Priel in den Winter. Ab Weihnachten wird die neue 10er Kabinenbahn auf die Höss in Hinterstoder Skifahrerinnen und Skifahrer vom neuen Standort der Talstation direkt am großen Parkplatz ins Skigebiet bringen.
Voll im Gange ist der Ausbau des Hotels Dilly in Windischgarsten zum nachhaltigen und klimaneutralen "Hotel Dilly – Das Nationalpark-Resort": 32 Gartensuiten zum Teil mit privater Sauna und Badesee-Zugang, das exklusive „Nature SPA“ mit Eventsaunen und Panorama-Pool, die Nationalpark Lobby samt Shop, Erweiterungen im Kinds- und Teens Club sowie der Seminarräume und ein Parkhaus mit Überbrückung sollen bis 16. Dezember 2022 fertiggestellt sein.
Das Hotel Villa Bergzauber in Roßleithen wurde um zehn neue, nachhaltige und natürlich isolierte Erdhäuser für naturnahes Wohnen erweitert.
Im Salzkammergut wurde erst vor kurzem die Villa Unterswand in Grünau im Almtal, ein stilvolles Hideaway mit elf Apartments, grundlegend renoviert.
Die neue Salzkammergut Lodge in Ebensee liegt direkt an der Traun. Elf unterschiedliche Appartements bieten Platz für größere Gruppen und Familien – mit Surfen auf "THE.RIVERWAVE", Europas größter künstlicher Flusswelle direkt vor der Haustür mit ganzjährig perfekten Surfbedingungen.
Das Almtal Camp in Pettenbach bietet seinen Gästen seit Sommer 2022 einen Wellnessbereich mit Saunen, beheiztem Schwimmbad und Sonnenterrasse.
Ende November 2022 hat das neue Gesundheitszentrum der Marienschwestern vom Karmel in Bad Mühllacken nach Umbauarbeiten wieder seine Pforten geöffnet.
Im Mühlviertel erweitert das Hotel Rockenschaub in Liebenau den Wellnessbereich um einen beheizten Außenpool mit Inneneinstieg und Sonnenterrasse.