Patricia,
die Vielseitige.
Businessfrau, zweifache Mutter, Model und Moderatorin: Patricia Kaiser hat viele Jobbezeichnungen und noch mehr Ideen. Entspannen kann die ehemalige Profisportlerin und Miss Austria in ihrer Heimat. "Oberösterreich ist für mich eine Wohltat, ein Fixpunkt zum Entspannen", sagt die Allrounderin, die sich caritativ bei "Wings for Life" engagiert und dabei öffentlich Querschnittlähmungen den Kampf ansagt.
Wenn man dir zuhört, wird einem fast schwindelig bei all den Projekten. Sind Kinder und Karriere auch bei Patricia Kaiser ein großer Spagat?
Als Sportlerin bin ich gut gedehnt und sehr flexibel (lacht). Nein im Ernst: Die Familie kommt bei mir immer zuerst. Und generell funktioniert unser Alltag nur, weil ich Leute um mich habe, die es möglich machen. Das Netzwerk ist einfach sehr gut eingespielt. Aber natürlich ist nicht immer alles eitel Wonne und ich muss mich nach der Decke strecken. Auch ich sitze manchmal in der Küche und weine, wie jede andere berufstätige Mutter wohl auch. Man muss sich auch eingestehen können, wenn etwas nicht klappt.
Fällt es als ehemalige Sportlerin schwerer an etwas zu scheitern?
Als Leichtathletin hat man sicher eine gewisse Zielstrebigkeit und einen Ehrgeiz. Ich für mich musste lernen, dass man auch mal etwas liegen lassen kann. Ich hole mir aber auch heute noch viel Energie aus dem Sport. Und wenn alles zu viel wird, dann muss ich trotzdem sagen, dass am Ende des Tages ja trotzdem ich selber bestimme, wie viel Zeit ich für ein Projekt aufwende.
Apropos Energie tanken: Wo sind deine Kraftquellen?
Oberösterreich ist für mich immer eine Wohltat. Dazu muss man sagen: Als Oberösterreicher wird man geboren und das bleibt ja auch immer. Ich bin in Eberschwang aufgewachsen und lebe jetzt ja in der Nähe von Wien. Was mir extrem auffällt: Auch in der Bundeshauptstadt finden sich die Oberösterreicher zusammen, wie zum Beispiel beim Ball der Oberösterreicher in Wien. Für mich ist jedenfalls Geinberg ein Spot zum Auftanken. Ich kenne die Therme seit sie aufgesperrt hat und war teilweise wöchentlich dort. Außerdem habe ich lange für Geinberg gemodelt und kenne dort quasi jeden Winkel. Im neuen Hideaway hat man komplett seine Ruhe und Privatsphäre – das ist nach einer stressigen Zeit im Job natürlich super.
Einfach nur man selber sein. Abschalten. Ruhe und Entspannung inhalieren. Und das in einer eigenen Villa mit Spa, Butler und natürlich mit Aussicht: Wenn die viel beschäftigte Patricia Kaiser ganz bei sich sein möchte, dann gönnt sie sich eine Auszeit in einer der Private Spa Villas in Geinberg. Dort lässt die Leichtathletin und ehemalige Miss Austria ihre Seele baumeln und schöpft Kraft in der Stille. Die wahren #uppermoments erlebt sie, wenn sie die Sonne in der Nase kitzelt und den Tag entspannt am Wasser ausklingen lässt.
Stichwort: "Als Oberösterreicher wird man geboren." Wie sind sie denn, "die Oberösterreicher"?
Ehrlich und direkt, dabei aber humorvoll und charmant. Die Oberösterreicher sind einfach "g‘rade Michln". Das gefällt mir und wird eigentlich überall gut angenommen. Außerdem mag ich den oberösterreichischen Lifestyle: Der Kontrast von Seen zu Bergen ist schon extrem reizvoll. In Niederösterreich gibt’s Hügel und Wälder. Sicher, die sind auch schön. Aber das Salzkammergut hab' ich halt schon besonders ins Herz geschlossen. Wir wohnen ja jetzt in Maria Enzersdorf in Niederösterreich. Ganz in Wien wollte ich als Landei auch nicht leben. Mir war es auch wichtig, dass meine Kinder Lena und Luca mit dem Bus fahren können, ohne dass ich Angst um sie im Großstadtverkehr haben muss.
Du bist Model und Moderatorin und machst demnächst auch in Gemüse. Wie kam das?
Ich mag die Vielfalt, egal ob landschaftlich, beruflich oder privat. Im Großen und Ganzen dreht sich ja in meinem Leben alles um Lifestyle und Sport. Auch beim Moderieren bei LT1 und bei Laola1 bin ich thematisch im Sport- und Lifestylebereich unterwegs. Und da passt natürlich das Thema gesunde Ernährung total gut dazu. Darum gibt's ab März die Geschäftsfrau Patricia Kaiser, die plastikfrei und CO2-neutral Obst und Gemüse an Firmen und Privathaushalte verschickt. Das neue Label "Ich+" ist gerade in der Testphase.
Was wünscht du dir für die Zukunft?
Für mich selber wünsche ich mir, dass ich immer flexibel bleibe und mich auf Neues in meinem Leben einstellen kann. Das Leben bedeutet Veränderung – egal ob positiv oder negativ. Es kann sehr schnell passieren, dass sich etwas verändert und dabei möchte ich stark und flexibel bleiben. Da ich ja in der Rückenmarksforschung bei "Wings for Life" engagiert bin, wünsche ich mir, dass es künftig keine Querschnittlähmungen mehr gibt.
Mehr über Patricia's Spot zum Auftanken
Therme Geinberg
Geinberg5 Privat Spa Villas
Informationen zur Region
Kontakt & Service
Tourismusverband s'InnviertelThermenplatz 2
4943 Geinberg
Telefon+43 7723 8555
E-Mailinfo@innviertel-tourismus.at
Webwww.innviertel-tourismus.at
Weitere Stories aus Oberösterreich lesen
Bootsbau und Zillenbau Witti Punk-Festival SBÄM Vom Salzkammergut ins Kremstal Das Mühlviertel Die Donauregion Natalie Schwendtner Top-Kulturveranstaltungen Frühling Veranstaltungen in Linz Top-Events in Linz Der Lebkuchen-Enthusiast Austria Guides Silvester in Oberösterreich Besondere Unterkünfte Tischkultur Oberösterreich Kulinarische Klösterreise durch Oberösterreich Sommerfrische-Tipps für Sisi-Fans Oberösterreich - ein Land der Superlative folkshilfe Bilderbuch Geistreiches aus dem Kremstal Dokumentationen Fasten in Oberösterreich Balthasar Volcano Nachhaltig reisen Elisabeth Schmied: Das Drehbuch meines Lebens Besondere Winter-Momente für Erholungssuchende 9 belebende Rahmenprogramme Sternschnuppen-Nacht in Oberösterreich Almgrün 10 echte Kulinarik-Besonderheiten, die man in Oberösterreich kennen sollte 10 junge Spitzenköche, die Gourmets kennen sollten Yoga upperstreetfood Sommerurlaub Gutscheine Florian Gschwandtner Museen mit besonderer Architektur Parov Stelar - Der Weltstar aus dem Mühlviertel Sommerfrische im Salzkammergut Luxuriöse Hideaways Regenbogenfasten Katharina Bittner. Hutmacherin. Die Drehbuchautorin Die schönsten Hütten zum Schlafen in Oberösterreich Neues Zeug aus Neuzeug Oberösterreich auf dem Tisch Made in Upperaustria Leyya: Elektropop aus Oberösterreich Aus einem Guss Aufgedirndelt mit Gexi Tostmann und Sarah Wiener Zu Gast bei Blaudruckern und Leinenwebern Peter Leitner - Cola-Erfinder Lukas Kienbauer. Gault Millau Newcomer. Felix Winkler. Kinderholz-Erfinder. Ihre Passion: Fotografie. Sigrid Rauchdobler. Kochen mit Bier Starke Frauen am Set Auch die Seele muss entgiftet werden Detox mit Kräutern Top-Veranstaltungen Schlösser Filmland Oberösterreich Sommer Loxone Campus: Eröffnung des intelligenten Design- und Seminarhotels Neu ab September 2023: Das FREIGOLD Impulshotel Der Therme die Haube aufsetzen Nachhaltigkeit mit Sieben Sternen Lukas Nagl ist Gault & Millau Koch des Jahres 2023 Wohlige Wärme im Winter ME-TIME im Innviertel Oberösterreichs heilsame Schätze Lust auf Fasten Linz live und virtuell erleben Das Bier zur Fastenzeit Die schönsten Outdoor-Pools im Winter Außergewöhnliche Hotels an der Donau 7 Dinge, die man in Oberösterreich unbedingt erleben sollte Städte im Innviertel So kommen Sie nach einer Erkältung wieder zu Kräften Schnell wieder fit nach körperlicher Anstrengung 5 Tipps, die Ihren Stoffwechsel in Bewegung bringen Starker Rücken Kneipp und Kältekammer Thermenspaß Tipps für das Fasten zu Hause 9 luxuriöse Hideaways in Oberösterreich Detox für Körper und Geist Thermen in Oberösterreich Heiraten in Oberösterreich Fasten in Oberösterreich Fit in den Frühling durch Fasten