suche
suchen
schließen

Kulinarische Entdeckertouren

Lust darauf, dem Urlaub in Oberösterreich mit kulinarischen Erlebnissen eine besondere Würze zu verleihen, die Kultur des Landes und ihre Menschen kennenzulernen und unvergessliche Momente zu erleben? Die kulinarischen Entdeckertouren sind eine großartige Möglichkeit dazu. Sozusagen das Sahnehäubchen für Genießer.

Kulinarischer Herbst im Almtal

Im schmecktakulären Almtal können Genießer im Herbst aus dem Vollen schöpfen. Beim 3tägigen Angebot besuchen Sie die Brauerei Schloss Eggenberg, wo jetzt das Wildschütz-Bier gebraut wird, das hervorragend zu würzigen, spätsommerlich-herbstlichen Speisen passt. Dazu erwarten Sie unvergessliche Natur-Erlebnisse beim NATURSCHAUSPIEL und im Cumberland Wildpark.

Das Bild zeigt zwei Personen, die auf einem Uferweg stehen und eine malerische Szenerie betrachten. Im Hintergrund ist ein großer See mit spiegelglatter Oberfläche zu sehen, umgeben von hohen Bergen. Die Landschaft ist grün und idyllisch.
Zum Wild & Bier-Angebot
© Tourismusverband Almtal-Salzkammergut, Genuss am Almfluss
© Foto: Genussland Oberösterreich/Andreas Röbl: Herbstkulinarik aus Oberösterreich
Herbstkulinarik aus Oberösterreich
© Foto Tourismusverband Attersee-Attergau/Moritz Ablinger: Ein Glas Sekt am Attersee.
Ein Paar genießt Sekt, im Hintergrund der Attersee.

Herbstwander-Genuss

Die bunten Farben des Herbstes schmiegen sich sanft an den türkisblauen Attersee. Dazu die herrliche Bergwelt, die klare Luft und die angenehmen Temperaturen. Jetzt ist die beste Zeit für abwechslungsreiche Wanderungen rund um den See. Zur Belohnung laden die herbstlichen Schmankerl zur Stärkung. Bei einem romantischen Abendessen zum Beispiel. 

Paar im Gastgarten mit Speisen und Getränken am Tisch.
Wandern und Kulinarik am Attersee
© TVB Attersee-Attergau, Mathias Klugsberger

Mostradeln in der Vitalwelt

Bei genüsslichen Radtouren mit dem Leihrad durch Apfel- und Birn-Streuobstwiesen entdecken Sie die spritzigen Seiten der Vitalwelt Bad Schallerbach - vom Besuch bei Most-Produzenten bis hin zum Mostmuseum. Köstliche regionale Schmankerl gehören dabei natürlich dazu.

Zwei Personen in Fahrradausrüstung, die auf einem Feldweg durch eine grüne, waldige Umgebung radeln. Sie tragen Helme und dunklere Sportbekleidung. Der Weg erscheint holprig und führt durch eine natürliche Landschaft mit Bäumen und Gras.
Zum Mostradel-Angebot
© Oberoesterreich Tourismus GmbH_Robert Maybach

Genusswochenende in Bad Ischl

Die Kaiserstadt Bad Ischl verbindet die idyllische Landschaft charmant mit mondäner Kultur. Genießen Sie die beeindruckende Aussicht von der Katrin - dem Hausberg der Ischler - und und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen: vom Wirtshausessen bis hin zur Spitzengastronomie.

SkyLounge Bad Ischl
Mehr zum Wochenend-Angebot
© Eurothermen

Genusswandern im Kremstal

Wandern Sie in der Region Steyr und die Nationalpark Region auf den Spuren von Schokolade, Käse, Naturkräutern und Most. Nach einer Führung in der Bio-Schaukäserei im Stift Schlierbach wandern Sie auf den Hausberg, wo Sie den Panoramablick und die Köstlichkeiten aus dem Bschoadpinkerl genießen.

Das Bild zeigt ein altes Schloss oder Burg, das auf einem Hügel steht und von Bäumen und Büschen umgeben ist. Zwei Personen mit Rucksäcken blicken in Richtung des Gebäudes, offensichtlich auf einer Wanderung durch die ländliche Gegend.
Auf den Spuren des Genusses
© Stefan Mayerhofer
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Tamino Grampelhuber vom Steegwirt in Bad Goisern bereitet ein Bratl in der Rein zu
Tamino Grampelhuber vom Steegwirt in Bad Goisern bereitet ein Bratl in der Rein zu

So schmeckt Handwerk

"So schmeckt Handwerk" heißt es in der Region Dachstein Salzkammergut. Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern erwarten Sie spannende Einblicke in traditionsreiches Handwerk, ein Besuch im Hexenatelier, wo sich alles um Kräuter dreht, ein Zwischenstopp in der Senferei, eine Schokoverkostung und vieles mehr.  Unterwegs sind Sie dabei ganz bequem mit dem E-Bike.

Der Agathawirt besticht mit historischem Charme, kunstvollen Fassadenmalereien und idyllischem Gastgarten. Das traditionelle Haus mit Holzdetails lädt zum Genießen in gemütlicher Atmosphäre ein.
Salzkammergut-Genießertage
© Landhotel Agathawirt

Most Relaxed in der Vitalwelt

"Most Relaxed" sind die Gäste in der Vitalwelt Bad Schallerbach, wo neben der landschaftliche Idylle der Streuobstwiesen eines der Lieblingsgetränke der Oberösterreicher, der Most im Fokus steht. Mit dem vorbestellten Picknickkorb geht's zu den schönsten Plätzen, zu den vielen Most-Betrieben sowie Entspannung in der Mostfassl-Sauna stehen am Programm. 

Eine Gruppe von Menschen, darunter Erwachsene und Kinder, sitzen um einen Tisch im Freien und genießen gemeinsam eine Mahlzeit. Der Tisch ist mit Speisen und Getränken gedeckt, und die Umgebung ist von grünem Laub und Pflanzen umgeben, was eine gemütliche und ländliche Atmosphäre schafft.
Zum "Most relaxed" Angebot
© Genussland Oberösterreich
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Apfelernte beim Pankrazhofer in Tragwein
Apfelernte beim Pankrazhofer in Tragwein

Voi Guad Genuss-Entdeckerreise

Erkunden Sie die Region Wels und ihre kulinarischen Highlights mit dem Rad, zu Fuß oder dem Auto und genießen Sie dabei spektakuläre Aussichten in die Berge des Alpenvorlandes. Im Angebot sind viele Gutscheine von Gastronomie, Direktvermarktern sowie Kunst und Kultur dabei.

TVRWels_VoiGuadRegionWels
Mehr zum Wels-Angebot
© Tourismusverband Region Wels

Donauradweg Schärding - Enns

Handverlesene Genusstour entlang der Flussufer Oberösterreichs von der Barockstadt Schärding in die Römerstadt Enns. Am Web begleiten Sie ehrwürdige Burgen, Schlösser und Stifte, faszinierende Naturschauspiele und kulinarische Gustostückerl und wertvolle Einkaufstipps. 

Radtour Donau
Donauradweg - DER Klassiker
© (c) Donau OÖ/Weissenbrunner

Bei Meistern von Schoko und Käse

Bei dieser Reise treffen Sie auf zwei Weltmeister des Genusses: Schokolade in seiner vollendetsten Form bei Johannes Bachhalm und Bio-Käse Spezialitäten im Stift Schlierbach. Darüber hinaus laden Produzenten und Veredler zu Verkostungen von Gin, Ölen, Kräutersalzen, Most und Grillspezialitäten.

Das Bild zeigt eine malerische Berglandschaft mit einer Ortschaft im Vordergrund. Die Häuser der Ortschaft sind durch Wälder und Wiesen umgeben und ragen vor beeindruckenden Bergen auf, die den Hintergrund dominieren.
Schokolade und Käse Schlemmertour
© TVB Steyr und die NP Region
© Foto Oberösterreich Tourismus/Steyr-Nationalpark Region/Stefan Mayerhofer: Zwei Frauen gehen über eine Wiese neben dem Stift Schlierbach.
Zwei Frauen gehen über eine Wiese neben dem Stift Schlierbach, über einem Wald im Hintergrund erheben sich die Türmes des Klosters.
© Foto: Österreich Werbung/Wolfgang Schardt: Linzer Torte
Linzer Torte

Linzer Häppchen-Pass

Machen Sie sich auf zu einer Verkostungsreise durch Linz! Mit einer regionalen und einer internationalen Variante entführt der Linzer Häppchen-Pass zu außergewöhnlichen kulinarischen Adressen in der ganzen Stadt. In jedem der beiden Kulinarik-Guides befinden sich jeweils 10 Coupons für die Verkostung von Spezialitäten. Entdecken Sie die Welt des Genusses um nur € 12,- und kosten Sie sich durch!

Eine Linzer Torte und eine Tasse Kaffee serviert mit Blumen stehen auf einen Holztisch im freien auf der Linzer Alstadt.
Linzer Häppchen-Pass
© Foto: Linztourismus/REckerstorfer: Linzer Torte-Altstadt

6-Tages-Radtour durch die Bioregion Mühlviertel

Wie wär's mit einer Radtour auf E-Bikes durch das malerische, hügelige Mühlviertel? Sie starten in der Landeshauptstadt Linz und ab dann lautet die Devise "Radeln und genießen". Denn jeden Tag stehen optional Besuche bei kulinarischen Produzenten beziehungsweise Verkostungsmöglichkeiten am Programm.

Radtour im Mühlviertel vorbei an typischen Steinbloßhäusern
Bio-Entdeckertour durchs Mühlviertel
© OberoesterreichTourismusGmbHAlexanderKaiser_197d08f2f2
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Pause beim Mountainbiken in der Vitalwelt Bad Schallerbach
Pause beim Mountainbiken in der Vitalwelt Bad Schallerbach
Noch mehr Infos, gratis Kataloge, Urlaubsideen, Angebote...
Abonnieren Sie den Oberösterreich Reise- und Freizeit-Newsletter!