© Foto Oberösterreich Tourismus/Urlaubsregion Vitalwelt/Tom Son: Gäste im Gastgarten des Restaurants Waldschänke in Grieskirchen in der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach.
Mehrere Gäste sitzen an drei Tischen im Gastgarten des Restaurants Waldschänke der Familie Grabmer in Grieskirchen.
suche
suchen
schließen

Nachhaltig genießen

Schmeckt echt. Und echt gut. Einen Filter brauchen hier weder die Bilder, noch die Küche. Denn auch beim Kochen setzen die Oberösterreicher auf das Echte, das Ehrliche. Das ist ohnehin so vielfältig, dass es keine Zusätze braucht. Kreative Köche aus einer aufstrebenden Kulinarikszene verarbeiten die hochwertigen Zutaten der heimischen Bio-Produzenten als feine Gerichte in der Wirtshaus- und genauso in der Haubenküche. Das ist eben auch typisch Oberösterreich: Heute stößt man mit einem heimischen Bier am Wirtshaustisch an, morgen trifft man sich zur Kräuterwanderung und zum Steckerlfisch am Flussufer, übermorgen fragt man den Haubenkoch nach seinem Geheimnis.

Bäcker Martin Hörschläger und Koch Daniel Atzmüller probieren Brot aus der Bio-Bäckerei Hörschläger auf der Burgruine Waxenburg im Mühlviertler Hochland.
Mühlviertler Hoch.Genuss
Das Manifest, die Kriterien, die Betriebe und Lieferanten sowie kulinarische Entdeckertouren.
© Foto Oberösterreich Tourismus/Mühlviertler Hochland/Robert Maybach: Bäcker Martin Hörschläger und Koch Daniel Atzmüller probieren Brot aus der Bio-Bäckerei Hörschläger auf der Burgruine Waxenburg im Mühlviertler Hochland.

Nachhaltiger, echter Genuss und eine starke, naturverbundene Region. Leidenschaft bei der Produktion und beim Veredeln in der Küche ermöglichen echte Gaumenfreude. Dazu Mühlviertler Tischkultur und eine authentische, ehrliche Gastfreundschaft. 

Das ist das kulinarische Versprechen der Region Mühlviertler Hochland, das von unabhängigen Experten einmal jährlich kontrolliert wird.

Kochkurs im Fernruf 7
Bio-zertifizierte Gastronomie
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Kochkurs im Fernruf 7
Zwei Personen an einem Holztisch auf der Terrasse eines Attersee-Chalets in Steinbach am Attersee im Salzkammergut. Eine Frau hält einen Teller mit Zwetschkenkuchenin der Hand und lacht, im Vordergrund ist ein Teil einer weiteren Person undeutlich zu erkennen.
Gastronomie mit dem Umweltzeichen
© Foto Oberösterreich Tourismus/AtterseeAttergau/Michael Grössinger: Pausenstimmung auf der Terrasse des Attersee-Chalets in Steinbach am Attersee.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: August Wieneroither zieht einen Laib frisches Brot aus dem Backofen der Erlachmühle in Mondsee und bürstet ihn ab.
August Wieneroither zieht einen Laib frisches Brot aus dem Backofen der Erlachmühle in Mondsee und bürstet ihn ab.

Erlachmühle, Mondsee

Video
Noch mehr Infos, gratis Kataloge, Urlaubsideen, Angebote...
Abonnieren Sie den Oberösterreich Reise- und Freizeit-Newsletter!