© Foto Oberösterreich Tourismus/Linz Tourismus/Robert Josipovic: Waffel mit Früchten vom Little Dancer in Linz.
Angerichtete Waffel garniert mit frischem Obst und Früchten im Little Dancer in der Altstadt in Linz.
suche
suchen
schließen

Die besten Rezepte für den Sommer

Die Köch:innen Oberösterreichs haben in ihren Kochbüchern gewühlt und haben für uns die besten Rezepte für den Sommer auf den Tisch gezaubert. Finden Sie hier sommerliche Fischgerichte, fruchtige Beeren-Desserts und Leichtes für heiße Tage.

Lachstatar mit Gurken-Minz-Salat
Lachstatar mit Gurken-Minz-Salat mit Pumpernickel
Rezept vom Restaurant DAS Attersee in Attersee am Attersee.
© Foto: DAS Attersee/Cornelia Gröbner: Lachstatar mit Gurken-Minz-Salat
Geeister Kaiserschmarrn von der Konditorei Zauner
Geeister Kaiserschmarren mit Rhabarber-Himbeer Ragout
Rezept von der weltberühmten Konditorei Zauner in Bad Ischl.
© Foto: Konditorei Zauner: Geeister Kaiserschmarrn
Mostkrautfleckerl vom Landgasthaus Lehnerwirt in Alkoven
Mostkrautfleckerl
Rezept vom Landgasthauf Lehnerwirt in Alkoven.
© Foto: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Peter Podpera: Mostkrautfleckerl vom Landgasthaus Lehnerwirt in Alkoven
Mousse von der geräucherten Salzkammergut Forelle
Mousse von der geräucherten Salzkammergut Forelle
Rezept vom Genießer-Restaurant im 4*s Hotel Royal in Bad Ischl.
© Foto: EurothermenResort Bad Ischl: Räucherforellenmousse
Powidl Pofese
Powidl Pofesen
Rezept vom Hauben-Restaurant AQUARIUM im SPA Resort Therme Geinberg.
© Foto: SPA Resort Therme Geinberg: Powidl Pofese
Krautstrudel mit Äpfeln, Karotten und Nüssen
Krautstrudel mit Äpfeln, Karotten und Nüssen
Rezept vom KOBL für eine wunderbar knusprig-fruchtige Alternative zum Klassiker.
© Foto: Kobl: Krautstrudel mit Äpfeln, Karotten und Nüssen
Räucherforellenparfait mit roter Rübe und Kren auf Kohlrabisalat
Räucherforellenparfait
Rezept vom Romantikhotel Im Weissen Rössl.
© Foto: Romantikhotel Im Weissen Rössl am Wolfgangsee: Räucherforellenparfait mit roter Rübe und Kren auf Kohlrabisalat
Ein halb verspeister Steckerlfisch und teilweise abgebissene Schwarzbrotscheiben auf einem gemusterten Tuch in der grünen Wiese in Oberösterreich
Steckerlfisch
How to Steckerlfisch.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH./Robert Maybach: Steckerlfisch-Essen in Oberösterreich
Heidelbeer,Karamell, Milch
Heidelbeer, Karamell, Milch
Rezept vom Restaurant Rossbarth in Linz.
© Foto: Rossbarth: Heidelbeer,Karamell, Milch
Gebratenes Forellenfilet mit Risotto
Gebratenes Forellenfilet mit Risotto "venere"
Rezept vom Genussrestaurant Guglwald im Mühlviertel.
© Foto: Alexander Kaiser: Gebratenes Forellenfilet mit Risotto
 Rauner Knödel vom Restaurant Bayrischer Hof in Wels
Rauner Knödel auf Rahmkohl mit Parmesansplitter
Rezept vom Restaurant Bayrischer Hof in Wels.
© Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH: Rauner Knödel vom Restaurant Bayrischer Hof in Wels
Saiblingsfilet auf cremigem Risotto
Saiblingsfilet auf cremigem Risotto
Rezept vom Traditionsgasthaus Hüthmayr in Kremsmünster.
© Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH: Saiblingsfilet auf cremigem Risotto
 Hausgemachte Antipasti
Hausgemachte Antipasti
Rezept vom Restaurant Olivi in Wels.
© Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH: Hausgemachte Antipasti vom Restaurant Olivi in Wels
Aberseer Schafskäse Crème brûlée
Aberseer Schafskäse Crème Crème Brûlée
Rezept von Andreas Kopp vom à la Carte Restaurant Ledererhaus in St. Wolfgang.
© Foto: Seevilla Wolfgangsee: Aberseer Schafskäse Crème brûlée
Räucherforellenparfait mit roter Rübe und Kren auf Kohlrabisalat
Räucherforellenparfait
Rezept vom Romantikhotel Im Weissen Rössl.
© Foto: Romantikhotel Im Weissen Rössl am Wolfgangsee: Räucherforellenparfait mit roter Rübe und Kren auf Kohlrabisalat
Flüssiger Schokoladenkuchen
Flüssiger Schokoladekuchen
Rezept vom Wohfühlhotel Goiserer Mühle in Bad Goisern.
© Foto: Wohlfühlhotel Goiserer Mühle: Flüssiger Schokoladenkuchen
Ein "Bratl in der Rein" wartet auf dem Holzofen des Steegwirt in Bad Goisern darauf, serviert zu werden.
Typisch oberösterreichische Rezepte
So schmeckt Oberösterreich. Die besten Köchinnen und Köche unseres Landes verraten Ihre Schmankerl-Rezepte aus Oberösterreich.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Ein "Bratl in der Rein" wartet auf dem Holzofen des Steegwirt in Bad Goisern darauf, serviert zu werden.

Noch mehr Rezepte aus Oberösterreich

Noch nicht genug? Sie haben recht, man kann gar nicht genug Oberösterreich auf dem Teller haben. Hier gibt's noch weitere köstliche Rezept-Ideen aus dem Bundesland Oberösterreich.

Zu den Rezepten
Noch mehr Rezepte, Infos, gratis Kataloge, Urlaubsideen, Angebote...
Abonnieren Sie den Oberösterreich Reise- und Freizeit-Newsletter!