suche
suchen
schließen

Baden, Biken, Bergluft und Genuss: Dein Sommerurlaub in Oberösterreich

Ein Sommerurlaub in Oberösterreich ist wie ein gutes Menü: eine perfekte Kombination aus Erfrischung, Bewegung und Genuss. Eintauchen in kristallklare Seen, Radwege erkunden, die durch idyllische Landschaften führen und Wanderrouten mit Panoramablick erleben. Und wenn der Hunger ruft, warten kulinarische Highlights und traditionelle Schmankerl auf dich. Ob Abenteuer, Kultur, Genuss oder Entspannung: Oberösterreich ist richtig Sommer.

Oberösterreich: Natur, Kultur und Genuss – Abenteuer und Spaß zwischen Gipfel und Gabel

Oberösterreich ist dein perfektes Reiseziel, wenn du Naturerlebnis, Kultur und kulinarischen Genuss verbinden willst. Im Sommer locken Wanderungen, Radtouren und Badespaß, während die regionalen Köstlichkeiten deinen Gaumen verwöhnen. Aber auch kulturell hat die Region einiges zu bieten – von historischen Stätten bis zu lebendiger Tradition. Egal, ob du Gipfel stürmst, durch Museen schlenderst oder regionale Schmankerl genießt – hier erlebst du die eine perfekte Mischung aus Aktivität, Kultur und Genuss. Lass dein Sommerabenteuer beginnen!

Vier Kinder in Badebekleidung, eines davon mit Schwimmgürtel, laufen am Holzsteg Richtung Wasser des türkisblauen Irrsees im Salzkammergut. Das Ufer im Vordergrund ist mit Schilf bewachsen, neben dem Steg ist ein Ruderboot aus Holz zu sehen. Im Hintergrund Wald und Wiesen. Der Himmel ist leicht bewölkt an diesem Sommertag.
Baden
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Badespaß für die Jüngsten an einem der vielen Seen im Salzkammergut
Eine Radfahrerin und zwei Radfahrer in Sportdress beim Rad fahren am Donauradweg in Oberösterreich
Radfahren
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH./Robert Maybach: Rad fahren an der Donau in Oberösterreich
Herr in Sportkleidung mit Rucksack und Seil von hinten, steht auf einem Felsen mitten in der Bergwelt der Pyhrn-Priel Region in Oberösterreich. Im Hintergrund schroffe Berge und ein bewölkter Himmel.
Wandern
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH./Robert Maybach: Bergerlebnisse in der Pyhrn-Priel Region in Oberösterreich
Zwei Mountainbiker in der Abenddämmerung hoch oben auf einer Forststraße im Nationalpark Kalkalpen. Tief unten liegt das Tal, im Hintergrund Berglandschaft im Abendlicht. Beide Mountainbiker tragen Radbekleidung und Helme.
Mountainbiken
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Mit dem Mountainbike hoch oben im Nationalpark Kalkalpen die Aussicht genießen.
Blick auf den Attersee vom Klettersteig Mahdlgupf
Klettern
© Foto: Ulrike Weichselbaum: Blick auf den Attersee vom Klettersteig Mahdlgupf
Ein Mann und ein Bub auf einem Standuppaddelboot am Mondsee im Salzkammergut, im Hintergrund der Schafberg.
Wassersport
© Foto Oberösterreich Tourismus/MondseeIrrsee/Michael Grössinger: Ein Mann und ein Bub auf einem Standuppaddelboot am Mondsee, im Hintergrund der Schafberg.
Waldritt im Pferdereich Mühlviertler Alm
Reiten
© Foto: Österreich Werbung/Nina Baumgartner: Waldritt im Pferdereich Mühlviertler Alm
Fritz Grampelhuber vom Steegwirt in Bad Goisern angelt von einer traditionellen Salzkammergut-Plätte aus.
Fischen
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Fritz Grampelhuber vom Steegwirt in Bad Goisern angelt von einer traditionellen Salzkammergut-Plätte aus.
Dame beim Abschlag auf einem Golfplatz im Mühlviertel.
Golfen
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Hermann Erber: Abschlag im Mühlviertel.
Eine Kajakfahrerin ruht am See im Kajak und schaut sich den Sonnenuntergang an.
Sport & Outdoor
© Foto TVB MondSeeLand: Kajak fahren am Mondsee
Familie in der Abendsonne beim Picknick auf einem Steg am Mondsee im Salzkammergut, alle sitzen auf einer Picknickdecke, im Hintergrund der Mondsee.
Familienurlaub
© Foto Oberösterreich Tourismus/MondseeIrrsee/Michael Grössinger: Familie beim Picknick auf einem Steg am Mondsee im Salzkammergut.
Familie beim Naturerlebnis im Pesenbachtal
Ausflug
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Familie beim Naturerlebnis im Pesenbachtal
Ein Mann und eine Frau treiben gemeinsam Sport im frühherbstlichen Kurpark Bad Hall, er läuft, sie nutzt Smovey-Ringe.
Laufen und Trailrunning
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Bewegung und Sport im Kurpark Bad Hall.
Frau im Kräutergarten
Natur erleben
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Im Kräutergarten
Speisenkreation vom Restaurant Verdi in Linz
Genießen & Kulinarik
© Foto: Ulrike Weichselbaum: Speisenkreation vom Restaurant Verdi in Linz
Detailaufnahme einer Frau, die mit ausgebreiteten Armen im Wasserbecken im Außenbereich des Spa Resort Therme Geinberg im Innviertel steht.
Gesundheit & Wellness
© Foto Oberösterreich Tourismus Gmbh/Robert Maybach: Entspannung im Wasser im Spa Resort Therme Geinberg im Innviertel.
Zwei Frauen stehen in der Abenddämmerung am Donauufer und blicken Richtung Urfahr, vor ihnen am gegenüberliegenden Donauufer ist das beleuchtete Ars Electronica Center zu sehen.
Kultur & Städtereisen
© Foto Oberösterreich Tourismus/Linz Tourismus/Robert Josipovic: Die Abendstimmung am Donauufer genießen.
Links im Bild ist ein Zug zu sehen, der an einem gepflasterten, überdachtem Bahnsteig steht. Eine Frau mit schulterlangen, braunen Haaren steigt gerade lächelnd in den Zug ein. Sie trägt ein dunkelblaues Kleid mit weißen Längsstreifen und braune Sandalen. Sie schaut zu einer weiteren Frau, welche rechts im Bild von hinten zu sehen ist. Diese Frau hat schulterlanges, blondes Haar. Sie trägt eine braune Lederjacke und einen hellblauen Jeansrock sowie weiße Turnschuhe. Rechts im Bild ist ein roter Getränkeautomat zu sehen. Weitere Personen sind im Hintergrund auf dem Bahnsteig zu sehen. Mittig im Bild ist eine blaue Anzeigetafel mit weißer Uhr zu sehen.
Nachhaltig reisen
© Foto Tourismus Hausruckwald/Thomas Koller: Zwei Frauen am Bahnhof Attnang Puchheim sind beim Einsteigen in einen Zug zu sehen.
Upperguide Oberösterreich
Finde Tipps und Sehenswertes direkt in deiner Nähe!

Wo liegt dieses Oberösterreich?

Aber wo liegt dieses Oberösterreich? Was ist es für ein Land? Diese Fragen lassen sich auf verschiedene Art und Weise beantworten. Oberösterreich ist mit einer Fläche von 11.980 Quadratkilometern das viertgrößte Bundesland Österreichs. Es liegt im Herzen Mitteleuropas und grenzt im Norden an die Tschechische Republik, im Osten an Niederösterreich, im Süden an die Steiermark und Salzburg und im Westen an die Bundesrepublik Deutschland.

Oberösterreich ist das Land zwischen den Flüssen Inn im Westen und Enns im Osten, zwischen dem Böhmerwald im Mühlviertel im Norden und dem Dachstein an seinem südlichsten Zipfel. Gleichzeitig ist es aber auch ein Land an der Donau. 111 Kilometer ihres Weges legt diese Lebensader Mitteleuropas auf Oberösterreichischem Gebiet zurück, passiert dabei auch die Landeshauptstadt Linz. Und es ist ein Land der Seen. Einige der bekanntesten Seen Österreichs liegen in Oberösterreich, genauer gesagt im Salzkammergut: Der Traunsee, der Mondsee, der Hallstättersee, der Wolfgangsee. Und der Attersee, mit 46 Quadratkilometern der größte vollständig auf österreichischem Staatsgebiet liegende See.


Hoch hinaus und tief hinunter

Wer den höchsten Punkt Oberösterreichs erreichen will, der muss den Hohen Dachstein im Salzkammergut mit seinen 2.995 Metern Seehöhe erklimmen. Am tiefsten hinunter reicht das Bundesland am Grund des Traunsees - 191 Meter, tiefer ist kein See in ganz Österreich. Seine größten Städte sind Linz (etwa 190.000 Einwohner), Wels (rund 59.000 Einwohner) und Steyr (rund 38.000 Einwohner).

© Grafik: Oberösterreich Tourismus GmbH: Verkehrsspinne von Oberösterreich
Verkehrsspinne von Oberösterreich
Noch mehr Infos, gratis Kataloge, Urlaubsideen, Angebote...
Abonnieren Sie den Oberösterreich Reise- und Freizeit-Newsletter!