16 Dinge, die man in Oberösterreich unbedingt erleben sollte
Vom höchsten Gipfel, über das berühmteste Fotomotiv bis hin zu den schönsten Kurven: Erleben Sie die Crème de la Crème von Oberösterreich. Hier sind die 16 Dinge, die Sie auf Ihrer Bucket-List haben sollten.
1. Im größten Pferdereich Schritt halten
Oder traben. Oder galoppieren. Wie es die Kondition erlaubt. Mit über 700 Kilometern verfügt die Mühlviertler Alm über das größte zusammenhängende Reitwegenetz Europas. Und mit dem Johannesritt erstmals über eine spirituelle Wanderreittour.
2. Die größte "Seensucht" stillen
Schon Künstler wie Gustav Klimt und Monarchen wie Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth kamen zur Sommerfrische ins Salzkammergut. Heute wie damals ein herzerfrischendes Erlebnis. Müßig sein, den Kopf frei bekommen, neue Ideen spinnen.
3. Den härtesten Marathon bestreiten
Mit 210 km Länge und 7.100 Höhenmetern ist die Salzkammergut Mountainbike Trophy der härteste Marathon Europas. Insgesamt locken sieben unterschiedliche Distanzen alljährlich im Juli knapp 5.000 ambitionierte Biker in die Berge.
4. Den höchsten Gipfel erklimmen
König Dachstein thront im Süden von Oberösterreich und ist der mit 2.995 m höchste Berg des Landes. Und er lässt sich erobern - mit dem Mountainbike, zu Fuß oder mit der Seilbahn. Am Dachstein-Krippenstein befindet sich mit den "5fingers" die wohl spektakulärste Aussichtsplattform der Alpen.
Noch mehr Oberösterreich-Tipps, gratis Kataloge, Urlaubsideen, Freizeitinfos, Reiseangebote...
Abonnieren Sie den kostenlosen Oberösterreich Reise- und Freizeit-Newsletter!
5. Im abenteuerlichsten Wasserpark plantschen
Im Aquapulco dreht sich alles um die Welt der Piraten – mehr noch: um actionreiche Wasserspiele, schwindelerregende Abenteuerpfade, ein 5D-Wasser-Kino, lange Rutschen und eine stürmische Piratenbucht. In diesem außergewöhnlichen Erlebnisbad wird ein Tag mit Sicherheit zu kurz.
6. Zum schönsten Platz Österreichs spazieren
Das Naturjuwel Schiederweiher in Hinterstoder wurde zum schönsten Platz Österreichs gekürt. Und dies zu recht – bieten die aufgestaute Krumme Steyr und die Bergkulisse des Großen Priel eine einmalige Postkartenidylle, die auch mit Naturschauspielern (= Naturguides) zu erkunden ist.
7. Mit der steilsten Zahnradbahn fahren
Gemächlich und gemütlich – so geht’s mit der nostalgischen Schafbergbahn von St. Wolfgang aus auf den 1.783 m hohen Schafberg. Das lohnende Ziel bietet Ausblicke auf die schönsten Panoramen der Bergwelt des Salzkammergutes und 14 Seen.
8. Ins größte Waldmeer eintauchen
Der Nationalpark Kalkalpen schützt die letzte große Waldwildnis im Herzen Österreichs. Ursprünglich, Quellenreich und Heimat seltener Tiere. Die Buchenwälder sind sogar UNESCO Weltnaturerbe. Sportliche biken auf der Trans Nationalpark oder wandern am Luchstrail.
9. Das berühmteste Fotomotiv erhaschen
Hallstatt – ja natürlich! Millionenfach fotografiert zählt der UNESCO Weltkulturerbe-Ort Hallstatt zu den charmantesten der Welt. Verbinden Sie Ihren Besuch in Hallstatt mit einer Tour durch das älteste Salzbergwerk der Welt und genießen Sie den atemberaubenden Ausblick von der Aussichtsplattform Welterbeblick.
10. Das einzige Museum der Zukunft erleben
Im Museum der Zukunft, dem Ars Electronica Center in Linz, verschwimmen Virtualität und Realität. Hier lässt sich bislang Unerkanntes erforschen und die Sinne werden aktiv. Einzigartig, faszinierend – und immer wieder einen Schritt voraus.
11. Das ureigenste Bier brauen
Von den Braukünstlern in der BierWeltRegion Mühlviertel und Bierregion Innviertel lernen. Dabei den vielseitigen Geschmack des Hopfensaftes entdecken und in einem Bierseminar das eigene Bier brauen. Vorsicht, das könnte eine neue Leidenschaft entfachen!
12. Sich privateste Wellness gönnen
Persönlicher und exklusiver geht es nicht – in den international ausgezeichneten Private Spa Villen in Geinberg steht nicht nur der eigene Schwimmteich zur Verfügung, sondern der Home-Butler und die Home-Haubenküche. Private Living – mit Service auf höchstem Niveau.
13. Als erster auf der Piste juchzen
Frühmorgens die ersten Spuren auf der frisch präparierten Piste ziehen. Im eigenen Rhythmus und Tempo, auf der einzigen Weltcup-Strecke Oberösterreichs. Hinterstoder lockt sportliche Skifahrer mit der anspruchsvollen Hannes Trinkl-Piste.
14. Das fleißigste Christkind treffen
In Oberösterreich ist das Christkind immer präsent – im Wallfahrtsort Christkindl bei Steyr. Vor Weihnachten geben Kinder ihre Wünsche im Christkindl-Postamt ab und Briefe aus aller Welt werden mit den begehrten Sonderstempeln versehen.
15. Den feinsten Tönen lauschen
Das Musiktheater in Linz ist eines der modernsten Opernhäuser Europas mit einem traumhaften Ambiente und einer hörenswerten Akustik. Vorhang auf für Oper, Operette, Musical und Ballett, die hier ihre Bühne gefunden haben.
16. Die schönsten Kurven bestaunen
Die Donau, zweitgrößter Fluss Europas, besticht durch abwechslungsreiche Landschaften. Als Naturwunder gilt die Donauschlinge Schlögen, wo sich der Fluss in 360° Kurven durch die Hügelwelt schlängelt. Diese ist vom Schlögener Blick aus am eindrucksvollsten zu sehen.
- Aussichtspunkt Schlögener Blick
- Donausteig
- Donauradweg
- Donau Oberösterreich
- Die 8 besten Aussichtspunkte
Weitere Stories aus Oberösterreich lesen
Genusswandern und Bergtouren Bergsteigen und Alpintouren Almwandern und Hüttenwandern Weitwanderwege und Mehrtagestouren Wandern mit Kindern Bootsbau und Zillenbau Witti Mystische Unterwelt 7 Wanderungen, für die man kein Auto braucht Stahl, Salz und Stoff Buburuza Eis Steyr Sissikuss Reise mit dem E-Auto durch Oberösterreich Städte- und Kulturreisen 2024 Gerhard Haderer Jodeln auf der Katrin Wingfoilen am Attersee Punk-Festival SBÄM Die besten Hotels in Oberösterreich 8 unvergessliche Wanderwege 10 Reiseideen für verlängerte Wochenenden Vom Salzkammergut ins Kremstal Das Mühlviertel Die Donauregion Falstaff Gastgartenguide Natalie Schwendtner Abwechslung pur: 30 Ziele für den Familienausflug Die beliebtesten Brunchlokale in Oberösterreich Top Radsport-Events Genussradtouren im Mühlviertler Hochland Die Route des Handwerks Fronleichnam in Oberösterreich Gerald Aichriedler Salzkammergut Kulturhauptstadt Europas 2024 Anton Bruckner 2024 Top-Kulturveranstaltungen Top-Veranstaltungen 2024 Frühling Veranstaltungen in Linz Top-Events in Linz Der Lebkuchen-Enthusiast Mountainbiken in Linz Austria Guides Glöcklerläufe in Oberösterreich Reiserouten Wirtshäuser für den Einkehrschwung nach dem Skifahren Direktvermarkter und landwirtschaftliche Produzenten Kulinarische Geschichten aus Oberösterreich Öffentliche Seezugänge in Oberösterreich Heimat Österreich: Rund um Goisern Universum: Das Tote Gebirge Silvester in Oberösterreich 13 Dinge, die du im winterlichen Nationalpark erleben musst Gelebtes Brauchtum im Nationalpark Heimat Österreich: Leben im Hintergebirge Besondere Unterkünfte Die 5 Top-Winter-Incentives Camping Rundreise Knuspriges Bauerngansl 9 Tipps für den Advent Adventkalender Kaffeeothek Gjaidalm Berggespräche: Ferry Öllinger auf der Mühlviertler Alm Berggespräche: Gerlinde Kaltenbrunner im Nationalpark Kalkalpen Laufstrecken Trailrunning Ein Stück Österreich: Der Johannesweg Unterwasserfotografin Angelika Neuhofer Stefan Spiessberger Die 10 besten Wirtshäuser laut Falstaff Camping im Herbst Falstaff: Die besten Hütten in Oberösterreich Tischkultur Oberösterreich Kulinarische Klösterreise durch Oberösterreich Sommerfrische-Tipps für Sisi-Fans Urlaubsangebote für Frauen Aufgetischt - Im Mühlviertler Hochland Die besten Sommer-Rezepte Bouldern in Oberösterreich Besondere Momente für Familien Oberösterreich - ein Land der Superlative folkshilfe Gasthäuser und Wirtshäuser Wirtshaus Bilderbuch Die schönsten Klettersteige Geistreiches aus dem Kremstal 11 Hütten mit besonderen Almschmankerln Nationalpark Kalkalpen Heimatleuchten: Sehnsucht Oberösterreich – Im Salzkammergut 16 Dinge, die man im Nationalpark Kalkalpen erlebt haben muss Osterveranstaltungen Religiöse Veranstaltungen Spezialitätenwochen Schnapsbrennereien Käsereien Mostschänken Jausenstationen Mosterien in Oberösterreich Bauernmärkte Naturkost- und Bioläden Bauernläden Süßer Advent Gans, Ente & Co Die Zeit der Ernte Die Früchte des Waldes Genussvoller Almsommer Fisch und sommerfrisch Die süße Sommerküche Most, Saft und edle Tropfen Leicht genießen Bier, das flüssige Gold Butter, Milch & Co Fasten in Oberösterreich Harald Schmidt: Wurstsalat macht mich glücklich Hans Pum: Ein Leben in Abfahrtshocke Kulinarische Schaubetriebe Sieben Skitouren für Anfänger und Fortgeschrittene Unterkünfte mit dem Österreichischen Umweltzeichen Bio-zertifizierte Unterkünfte Balthasar Volcano Nachhaltig reisen Brot mit Laib und Seele Genussvoll durch das Jahr Skiopenings in Oberösterreich Eisbaden in der Donauregion Elisabeth Schmied: Das Drehbuch meines Lebens Winterliebe in Oberösterreich Fischgewässer in Oberösterreich Bio-Hofbäckerei Mauracher Besondere Winter-Momente für Familien Besondere Winter-Momente für Genießer Besondere Winter-Momente für Erholungssuchende Bachhalm: Der Chocolatier des Papstes Jindrak: Die Macher der Linzer Torte 3 unvergessliche Betriebsausflüge in die Natur 9 belebende Rahmenprogramme 5 besondere Kulturerlebnisse Seminar im Schloss Liebeserklärung an die Berge Eine kulturelle Herbstreise mit Genuss-Momenten Markus Poschner Besondere Winter-Erlebnisse für Kulturliebhaber Besondere Winter-Momente für Sportler und Abenteurer Die Goldhaube Heimatleuchten: Im Norden Oberösterreichs – Beeren, Bier & Blaudruck Herbst Besondere Momente für Naturgenießer Sternschnuppen-Nacht in Oberösterreich Der Braumeister der Trappisten Almgrün Coole Strandbars in Oberösterreich Kultur-Tipps für Kulinarik-Liebhaber Kinderwagen-Wanderwege Familienwanderwege Der Dombaumeister Auf der Gschwendtalm Der Schwarzenbergische Schwemmkanal Klemens Schraml. RAU - nature based cuisine. AVEC 13 Wirtshäuser, die man in Oberösterreich kennen sollte 10 echte Kulinarik-Besonderheiten, die man in Oberösterreich kennen sollte 10 junge Spitzenköche, die Gourmets kennen sollten 12 einzigartige Bier-Erlebnisse Inspirierende Gourmetreisen Kulinarische Entdeckertouren Museen & Galerien in Oberösterreich Stadterlebnisse in Oberösterreich Museen und Galerien Burgen und Schlösser Falstaff: Die besten Restaurants in Oberösterreich Ina Regen Bühnen & Festivals in Oberösterreich 7 Tourenvorschläge für deinen Wanderurlaub Yoga Ostereier färben Take aways in Oberösterreich upperstreetfood Sommerurlaub Beerenberg Ostern in Oberösterreich Genießerhotel Bergergut Knödelrezepte Kuchen, Strudel und Süßspeisen Kleine, feine Skigebiete Austria Guide Martin Luger Silke Antensteiner - Räuchern in Rauhnächten Winter im Wald #uppernature Nationalpark Kalkalpen im Winter 24 Rezepte für dein Festtagsessen Gutscheine 8 kleine, feine Skigebiete Wolfgang Böck Der Knödel Sänger Alois Mühlbacher 20 Wanderwege am Wasser Schlösser und Stifte entdecken Burgen- und Schlösserweg Trendsportarten am Wasser Museen mit besonderer Architektur Stardirigent Franz Welser-Möst 10 Ideen für deinen Radsommer Oberösterreichs Festivalsommer Was packe ich in meinen Rucksack für eine Mehrtagestour? Parov Stelar - Der Weltstar aus dem Mühlviertel Sommerfrische im Salzkammergut Lieblingslokale am Wasser Regenbogenfasten 7 Ideen für deinen Sommerurlaub Bier-Cocktails Gastronomiebetriebe mit Lieferservice Die junge Wilde aus dem Innviertel 12 coole Touren für Biker Die Kaderschmiede Der Biertüftler Katharina Bittner. Hutmacherin. Die schönsten Winterwanderwege Die 6 coolsten Skigebiete Die Drehbuchautorin Die guten Saiten des Lebens... Die schönsten Adventmärkte Oberösterreichs Die Fischerin vom Attersee 11 unvergessliche Kinderwagen-Wanderungen Oberösterreich Wörterbuch Gault Millau: Die besten Restaurants in Oberösterreich Die beliebtesten Jausenstationen und Mostschänken Braumeister für einen Tag Die schönsten Schluchten und Wasserfälle Die schönsten Mountainbiketouren Die schönsten Hütten zum Schlafen in Oberösterreich Die 16 schönsten, versteckten Badeseen und Flussbäder Die 17 schönsten Rundwanderwege Gerhard Liebenberger - Urlaub mit dem Zug Mehrtageswanderungen in Oberösterreich Adel verpflichtet Die 9 wärmsten Badeseen Die 13 beliebtesten Ziele für den Familienausflug Radsport-Events Neues Zeug aus Neuzeug Julian Schöberl: Profi-Ruderer Die stimmungsvollsten Kulturevents Die schönsten Picknickplätze Die schönsten Gastgärten Oberösterreich Radfolder bestellen Max Ortner. Schauspieler aus Linz Fetzenfasching in Ebensee Brauerei Raschhofer Fasching in Oberösterreich Oberösterreich auf dem Tisch Weihnachtsgeschichte: Ein Interview mit dem Christkind In der Keks-Manufaktur Made in Upperaustria Campingurlaub an der Donau Altweibersommer im Salzkammergut Camping in Oberösterreich Bio Mühlviertel Leyya: Elektropop aus Oberösterreich Aus einem Guss Wir kriegen's gebacken Florianer Sängerknaben Die Waldluftbademeisterin vom Mühlviertel Ein Goiserer, der bewegtGlamping
Nationalpark Kalkalpen Jetlake Feldkirchen Ganz oben Betty Jehle, die Naturschauspielerin Aufgedirndelt mit Gexi Tostmann und Sarah Wiener Römerspuren in Oberösterreich Drehorte Leidenschaft für Bier Zu Gast bei Blaudruckern und Leinenwebern Die Spitzenköchin. Elisabeth Grabmer Einblicke in das Landleben einer INNsiderin Peter Leitner - Cola-Erfinder Haubenkoch Lukas Nagl: Vom Traunsee inspiriert Lukas Kienbauer. Gault Millau Newcomer. Kripperlroas. Religiöses Kulturgut auf Zeit. Felix Winkler. Kinderholz-Erfinder. Echte Bergliebe Urlaub am Bauernhof Ihre Passion: Fotografie. Sigrid Rauchdobler. Kochen mit Bier Transnationalpark: Mountainbiketour durch 2 Nationalparks Gerlinde Kaltenbrunner im Portrait Bierjuwel. Oberösterreich. Bleibt alles anders Auch die Seele muss entgiftet werden Detox mit Kräutern Freizeittipps entlang der Trophy-Strecke Hütten, Almwirtschaften und Bergrestaurants Salzkammergut Mountainbike Trophy Familienurlaub Ikuna und Baumhotel Brauereien in Oberösterreich Top-Veranstaltungen Essen & Trinken Schlösser Burgen und Ruinen Sehenswertes Alle Wanderwege Alle Radwege Filmland Oberösterreich Faschingsveranstaltungen Webcams Oberösterreich Advent- und Weihnachtsveranstaltungen Hütten zum Einkehren Loipen in Oberösterreich Loipenbericht Oberösterreich Winterwanderwege Wasser-Temperaturen Klöster, Stifte und Kirchen Kulturevents Hütten in OberösterreichCampingplätze in Oberösterreich
Mehrtagestouren E-Tankstellen und E-Ladestationen E-Bike-Verleihstellen Städte- und KulturreisenMountainbike-Touren
E-Bike-Angebote Radangebote Rad-Rundrouten Wander-Angebote Rundwanderwege Weitwanderwege Spazieren und FamilienwegeKultur-Veranstaltungen
Rad- und Bike-Veranstaltungen Wander-Veranstaltungen Freibäder und Badegewässer Sehenswertes in Linz Gastronomie in Linz Advent & BräucheMountainbiken
Wandern Baden Kultur & Städtereise Fischen Klettern Reiten Sommer oberoesterreich.at Loxone Campus: Eröffnung des intelligenten Design- und Seminarhotels Neu ab September 2023: Das FREIGOLD Impulshotel Frühlingsanfang in Oberösterreich Der Therme die Haube aufsetzen Bio-Entdeckertour im Mühlviertel Sebaldusweg mit kulinarischen Zwischenstopps Granitpilgern mit kulinarischen Zwischenstopps Nachhaltigkeit mit Sieben Sternen Lukas Nagl ist Gault & Millau Koch des Jahres 2023 Herbsturlaub am Wolfgangsee In der Therme und doch Draußen 5 erfrischende Orte in Oberösterreich Kurze Pilgerreise am Johannesweg Eine kulinarische Winterreise Wohlige Wärme im Winter Sanfter Winter in Oberösterreich: Sportlich, erholsam, romantisch 6 charmante Skigebiete für Genießer Pulsierende Stadterlebnisse Genussradfahren mit und ohne Strom Neue Wege beschreiten ME-TIME im Innviertel Oberösterreichs heilsame Schätze Lust auf Fasten Skifahren und Surfen in Ebensee Linz live und virtuell erleben Herbst im Nationalpark Kalkalpen Das Bier zur Fastenzeit Yellowstone in Mitteleuropa Sebaldusweg: Der Pilgerweg im Ennstal Die schönsten Outdoor-Pools im Winter Mehr als Skifahren Auf Schneeschuhen in die Waldwildnis Traditionelles Handwerk in Oberösterreich Pechölbrennen im Mühlviertel Adventmärkte in Oberösterreich Wildnis-Abenteuer im Nationalpark Kalkalpen Ein heißer Kultursommer Die Kraft der Steine Bierreisen in Oberösterreich Genussreisen in Oberösterreich Granitpilgern im Mühlviertel Weitwanderweg Luchs Trail 7 Dinge, die man in Oberösterreich unbedingt erleben sollte Bogenschießen in Oberösterreich Segeln in Oberösterreich Tauchen in Oberösterreich Wasserski und Wakeboard in Oberösterreich Das Innviertel Die Etappen des Donauradweges in Oberösterreich Donauradweg mit Gepäcktransport Die Oberösterreichischen Landesgartenschauen Mountainbiken im Mühlviertel Landesausstellungen in Oberösterreich UNESCO Welterbe in Oberösterreich Die 5 schönsten Natur-Eislaufplätze Almen und Hütten in Pyhrn-Priel Städte im Innviertel Oberösterreich Landesradwege Reiseziele in Oberösterreich Mountainbike-Touren im Nationalpark Kalkalpen Mountainbiketouren im Salzkammergut E-Biken in Oberösterreich Reitwege im Mühlviertel Region Freistadt So kommen Sie nach einer Erkältung wieder zu Kräften Schnell wieder fit nach körperlicher Anstrengung 5 Tipps, die Ihren Stoffwechsel in Bewegung bringen Starker Rücken Almen und Hütten zum Einkehren und Schlafen Meisterhandwerk in Oberösterreich Kneipp und Kältekammer Thermenspaß Reitcamps für Kinder Die 6 Top-Radwege in Oberösterreich Mit der Seilbahn zum Wandern Tipps für das Fasten zu Hause Mountainbiken in der Wildnis des Nationalparks Kalkalpen Unterkünfte für Mountainbiker Burgen und Schlösser in Oberösterreich KultiWirte in Oberösterreich Die 5 beliebtesten Almschmankerl Die 10 beliebtesten Ausflugsziele Weihnachten in Oberösterreich abseits der Adventmärkte Advent in der Christkindlregion rund um Steyr Skitouren gehen in Oberösterreich Skitouren: Die besten Alternativen zum Pistengehen Freeriden in Oberösterreich Baden in Oberösterreich Top-Sehenswürdigkeiten in Linz Anton Bruckner in Linz Ein Traumpaar: Knödel und Bier Skifahren in Oberösterreich Weitwanderwege in Oberösterreich Most: Der typische Oberösterreicher Köstliches aus dem Kräutergarten Oberösterreich Gänsehaut-Erlebnisse beim Kultursommer in Oberösterreich Die 10 Lieblingsplätze der Oberösterreicher Auf Schneeschuhen und Winterwanderwegen Brauchtum in Oberösterreich Schmankerl zum Nachkochen: Rezepte aus Oberösterreich WALDNESS im Almtal Pilgern am Johannesweg Die besten Geschenk-Ideen zum Valentinstag Guide Gault & Millau - die Besten von Oberösterreich Almabtriebe und Almfeste in Oberösterreich Herbstliche Wandertipps in Oberösterreich Ostern in Oberösterreich Schneeschuhwandern und Langlaufen Winterliche Genüsse aus Oberösterreich Städtereise: Linz in 3 Tagen Detox für Körper und Geist Die 7 schönsten Frühlingswanderungen Brauchtum zu Ostern in Oberösterreich Pilgern im Frühling Oberösterreich Cards Thermen in Oberösterreich Herbstliche Genüsse in Oberösterreich In den Winterferien 2024 nach Oberösterreich Wellnessurlaub in Oberösterreich Die 5 beliebtesten Weihnachtskekse 10 Hüttentipps für Wanderer Die 6 schönsten Gipfel-Wanderungen Die 11 besten Aussichtspunkte und Aussichtsplattformen 8 Mountainbike-Touren mit herrlichen Panoramen Die 5 coolsten Rodelbahnen Burg Clam Konzerte 2023 Sonnenskilauf in Oberösterreich Die Top-Herbst-Events in Linz 2023 Waldluftbaden im Mühlviertel Fasten in Oberösterreich Fit in den Frühling durch Fasten A la Carte Restaurantguide Bierbrauseminare: Selbst Bier brauen in Oberösterreich Langlaufregionen in Oberösterreich Rodeln und Schlittenfahren in Oberösterreich Die 7 Top-Skigebiete in Oberösterreich Skihütten in Oberösterreich Skifahren lernen in Oberösterreich Surfen und Kiten in Oberösterreich Kajak, Kanu, Rafting und Canyoning in Oberösterreich Motorradtouren in Oberösterreich Klettern in Oberösterreich Die 5 schönsten Klettersteige im Salzkammergut Fischen in Oberösterreich Winter in Oberösterreich: von Piste bis Brauchtum Sommer in Oberösterreich Handgemacht im Salzkammergut Wandern am Donausteig Was tun in Oberösterreich?