© Foto Oberösterreich Tourismus/Urlaubsregion Vitalwelt/Tom Son: Ein Mostschober in einer Schüssel im Restaurant Waldschänke der Familie Grabmer in Grieskirchen.
Im Bildvordergrund steht eine Schüssel mit einem Mostschober links daneben weitere Schüsseln mit Eierschalen und eine Flasche Most, im Hintergrund rührt der Koch Clemens Grabmer mit einem Schneebesen in einer Metallschüssel.
suche
suchen
schließen

Rezepte für Desserts

Mississipi Mud Pie - Schokoküchlein
Mississipi Mud Pie - Schokoküchlein
Rezept von Hidde Van Der Marel, Küchenchef im Courtyard by Marriott Hotel Linz.
© Foto: Courtyard by Marriott Hotel Linz: Mississipi Mud Pie - Schokoküchlein
Bruckner-Knödel mit Zwetschkenröster aus dem Buch 'Knödelreich'
Bruckner-Knödel mit Zwetschkenröster
Das Rezept aus dem Buch "Knödelreich" für flaumige Grießknödel mit Dörrpflaumen und Briochescheiben, dazu Butterbrösel und Zwetschkenröster - ein herrlicher Knödelgenuss!
© Foto: Gunda Dittrich/Ulrike Köb/Brandstätter Verlag: Bruckner-Knödel mit Zwetschkenröster aus dem Buch 'Knödelreich'
Mühlviertler Apfelschlangerl von Sabine Elser aus St. Wolfgang im Salzkammergut
Mühlviertler Apfelschlangerl
Rezept von Sabine Elser, gebürtige Mühlviertlerin, die fest in der Goldhaubengruppe in St. Wolfgang verankert ist.
© Foto: Ursula Bahr: Mühlviertler Apfelschlangerl von Sabine Elser aus St. Wolfgang im Salzkammergut
Gebackene Hollerstrauben von Elfriede Höplinger aus St. Wolfgang im Salzkammergut
Gebackene Hollerstrauben
Rezept von Elfriede Höplinger aus St. Wolfgang, aktive Goldhaubenfrau und Betreiberin des Spezialitätengeschäfts "Die Fischmeisterei".
© Foto: Ursula Bahr: Gebackene Hollerstrauben von Elfriede Höplinger aus St. Wolfgang im Salzkammergut
Drei kreativ gestaltetes Dessert im Welterbe-Wirtshaus Steegwirt auf einem rechteckigem weißen Teller.
Schokotörtchen mit flüssigem Kern
Rezept von Fritz Grampelhuber vom Steegwirt in Bad Goisern.
© Foto Steegwirt privat: Kreativ gestaltetes Dessert im Welterbe-Wirtshaus Steegwirt in Bad Goisern am Hallstättersee.
Topfenschmarrn vom Wirtshaus Knapp am Eck in Steyr
Topfenschmarren mit Holler-Zwetschken-Röster
Rezept vom Wirtshaus Knapp am Eck im Wehrgraben in Steyr.
© Foto: Moser: Topfenschmarrn vom Wirtshaus Knapp am Eck in Steyr
Geeister Kaiserschmarrn von der Konditorei Zauner
Geeister Kaiserschmarren mit Rhabarber-Himbeer Ragout
Rezept von der weltberühmten Konditorei Zauner in Bad Ischl.
© Foto: Konditorei Zauner: Geeister Kaiserschmarrn
Mühlviertler Rahmschmarrn mit Zwetschkenröster
Mühlviertler Rahmschmarrn mit Zwetschkenröster
Rezept von Hauben-Koch Thomas Hofer vom Genießerhotel & Restaurant Bergergut in Afiesl im Mühlviertel.
© Foto: Genießerhotel Bergergut: Mühlviertler Rahmschmarrn mit Zwetschkenröster
Powidl Pofese
Powidl Pofesen
Rezept vom Hauben-Restaurant AQUARIUM im SPA Resort Therme Geinberg.
© Foto: SPA Resort Therme Geinberg: Powidl Pofese
Flüssiger Schokoladenkuchen
Flüssiger Schokoladekuchen
Rezept vom Wohfühlhotel Goiserer Mühle in Bad Goisern.
© Foto: Wohlfühlhotel Goiserer Mühle: Flüssiger Schokoladenkuchen
Karamelliesierter Briocheknödel mit Apfel, Zitrone und Nougat
Karamellisierter Briocheknödel mit Apfel, Zitrone und Nougat
Rezept vom Hauben-Restaurant Waldschänke in Grieskirchen.
© Foto: Stephanie Bräuer/Christian Verlag: Karamelliesierter Briocheknödel
Karamellisierter Grießschmarrn
Karamellisierter Grießschmarrn
Rezept vom Café | Restaurant Waldinsel am Golfplatz SternGartl in Oberneukirchen.
© Foto: Café | Restaurant Waldinsel/Ganglberger T.: Karamellisierter Grießschmarrn
Heidelbeer,Karamell, Milch
Heidelbeer, Karamell, Milch
Rezept vom Restaurant Rossbarth in Linz.
© Foto: Rossbarth: Heidelbeer,Karamell, Milch
Schokomüsli von Lukas Kienbauer
Schokomüsli
Das Rezept dieser Dessertkreation stammt von Haubenkoch Lukas Kienbauer, Schärding.
© Foto: Transgourmet Österreich GmbH/Claudio Martinuzzi: Schokomüsli von Lukas Kienbauer
Rezept Lukas Nagl: Waldheidelbeeren, Bunkl, Baiser, Gestockter Rahm
G'stockter Rahm | Waldheidelbeeren | Baiser | Sorbet
Rezept vom Haubenkoch Lukas Nagl, Restaurant Bootshaus in Traunkirchen.
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Michèle-Pauty: Rezept G'stockter Rahm | Waldheidelbeeren | Baiser | Sorbet von Lukas Nagl
Bieramisu
Bieramisu
Rezept vom Landhotel Moorhof in Franking.
© Foto: Landhotel Moorfhof: Bieramisu
Apfel-Birnen-Mus
Apfel-Birnen-Mus
Rezept aus dem Buch "Fasten und los geht's" vom CURHAUS Marienschwestern.
© Foto: CURHAUS Marienschwestern GmbH: Apfel-Birnen-Mus
Kürbisparfait vom Wirtshaus zur Westbahn
Kürbisparfait mit Kernöl, Schlagobers und Kürbiskrokant
Rezept von Anneliese Hitzl vom Wirtshaus "Zur Westbahn" in Oberhofen am Irrsee.
© Foto: TVB Mondsee-Irrsee/Alexandra Fazan Fotografie: Kürbisparfait vom Wirtshaus zur Westbahn
Quitten tarte
Quitten tarte mit Kürbiskern-Eis
Rezept vom Restaurant Rossbarth in Linz.
© Foto: Restaurant Rossbarh Linz: Quitten tarte
Süße Gundel Palatschinken
Gundel-Palatschinken mit Walnussfüllung und Schokosoße
Rezept vom Spoarherd Gastro-Pub in Bad Ischl.
© Foto: Spoarherd: Gundel Palatschinken