Einer der schönsten Wege, sich einem Land zu nähern, führt durch Küche und Keller. In Oberösterreich überraschen junge, kreative Köche und innovative Gastronome immer wieder mit genussvollen Neuinterpretationen. Unsere Küche zeigt sich regional und bodenständig, gleichzeitig international inspiriert und fein präsentiert. Machen Sie sich auf zu einer kulinarischen Reise durch ein ganz besonderes Land.
Oberösterreich ist für Bierliebhaber eine Goldgrube. Über 50 Brauereien brauen eine einzigartige Sortenvielfalt: mehr als 100 Sorten - vom beliebten Märzen, bis zu selteneren Sorten wie Pale Ale, Imperial Stout, Baltic Porter oder Lager werden hierzulande gebraut.
Die Rohstoffe für das flüssige Gold beziehen die Brauereien auch aus den landeseigenen Quellen. Denn jede Brauerei steht dort, wo reines, sauberes Wasser sprudelt und fast jedes österreichische Bier wird mit Hopfen aus dem Mühlviertel gebraut, dem größten Hopfenanbaugebiet des Landes. So biergen unsere Braumeister für beste Qualität.
Entdecken Sie Oberöstereichs Bierjuwelen in einzigartigen Erlebnissen!
Unsere Seen und Flüsse haben Trinkwasserqualität. Das mögen auch die Fische. Egal ob Saibling aus dem Salzkammergut-See, Flusskrebse aus der Traun oder Forelle aus der Aist - wir mögen sie am liebsten frisch zubereitet. Oder geräuchert, als Steckerlfisch, beispielsweise an der Donau. Tipp für Genießer: Fangfrischen Fisch aus den glasklaren Seen gibt es bei den Salzkammergut Fischrestaurants.
Entdecken Sie die kulinarischen Seiten Oberösterreichs!
Das Genussland Oberösterreich Magazin verrät ausgewählte kulinarische Schätze und Bierjuwele. Aber auch ganz besondere lukullische Schauplätze, Kostbarkeiten aus Küche und Keller und Rezepte zum Nachkochen stecken in dieser Ausgabe.
Lassen Sie sich zu ganz besonderen Hochgenüssen inspirieren und bestellen Sie hier online Ihr persönliches Exemplar!
Lassen Sie sich von sinnlichen Momenten des Hochgenusses zu Neuem inspirieren.
Unsere Natur liefert den Rohstoff für die besten Gaumenfreuden - vom Biohopfen für das aromatische Bier bis zum glasklaren Wasser, in dem sich die Forellen und Saiblinge tummeln und fangfrisch auf den Teller kommen.
Entdecken Sie die genussvollen Seiten Oberösterreichs!
Rechtzeitig zum Start der lauen Sommernächte haben wir uns bei den Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern umgehört, wo es die schönsten Gastgärten im Land gibt.
Ob romantischer Schlossgarten, uriger Bauernhof, Genussparadies am See, ehrwürdiges Stift, idyllische Oase mitten in der Stadt oder stimmungsvoller Landgasthof...
Hier sind sie, die lauschigsten Plätze unter freiem Himmel in Oberösterreich, wo man wunderbar Speis' und Trank genießen kann.
Lassen Sie sich nieder und genießen Sie!
Hausmannskost wird in Oberösterreich hoch geschätzt und junge, kreative Köche und innovative Gastronomen überraschen dabei immer wieder mit genussvollen Neuinterpretationen. Unsere Küche zeigt sich regional und bodenständig, gleichzeitig international inspiriert und fein präsentiert.
Ein "Muss" auf der Speisekarte ist der Knödel, mal flaumig mit Fischfülle, mal würzig mit Haschee, mal süß mit Marille. Übrigens: Bei uns heißt die Kartoffel auch Erdapfel. Wieder ein Beweis für unsere kulinarische Weltoffenheit.
Das Genussland Oberösterreich bietet eine eigene Plattform für regionale Produkte und Produzenten, Gastronomie, den Handel sowie jede Menge Kochrezepte und Veranstaltungstipps.
Ein verstärktes Qualitätsbewusstsein für regionale Produkte zu schaffen, die Position der oberösterreichischen Lebensmittelerzeuger im Wettbewerb zu stärken und das Image des Lebensmittellandes Oberösterreich mit seinen erstklassigen Erzeugnissen und kulinarischen Spezialitäten zu heben, sind die Ziele von Genussland Oberösterreich.
Von Gans bis Wild - in Oberösterreich zergehen Herbstschmankerl auf der Zunge. Reservieren Sie rechtzeitig einen Tisch in einem unserer zahlreichen Gasthäuser und Restaurants und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen!
Ab November liegt in den Häusern Oberösterreichs der herrliche Duft von Weihnachtskeksen in der Luft. Die vorweihnachtlichen Backstuben werden angeworfen.
Denn die Kekse gehören in Oberösterreich zum Weihnachtsfest, so wie der Christbaum, die Krippe oder der Gang auf den Adventmarkt.
Wir präsentieren Ihnen hier die 5 beliebtesten Weihnachtskekse der Oberösterreicher und verraten Ihnen obendrein die Rezepte zum selber backen.